5100 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. Frankenstr. 14 60 440, Debit. 46 361, Gewinn- vortrag aus 1928 2318, Verlust 1929 50 000. –— Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 224, Hyp. 90 000, Reparaturen 4281, Bilanzberichtig.-Posten aus 1928 59 613. Sa. RM. 159 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 12 764, Geschäftsunk. 1395, Abschr. auf Grundst. 2000. Sa. RM. 16 159. – Kredit: Hausertrag RM. 16 159. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Bürovorsteher Paul Pflanz. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin; Frl. Alice Lachmanski, B.-Wilmers- dorf; Kaufm. Otto Weil, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks Bewirtschaftungs-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 1./3. 1923; eingetr. 29./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Gross-Berlin, diese sowie fremde Grundstücke zu verwalten u. ordnungsgemäss zu bewirtschaften u. für Erhalt. des Wohnraums dieser Grundstücke Massnahmen zu treffen. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000. übern. von den Gründern zu 100 %, lt. Goldmark-Bilanz umgestellt auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 63 680, Kassa 1371, transit. Konto 1321, R.-F. 20 559. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 51 250, Anton Szigeti 25 682. Sa. RM. 86 932. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 22 173, Unk. 445, Zs. 2738, Konto für Abschr. für ausgefallene Mieten 1543. – Kredit: Mieten 20 684, Verlust 1929 6215. Sa. RM. 26 900. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Dr. jur. Robert Lukacs, Berlin W 35, Steglitzer Str. 30 Prokurist: O. Lukacs. Aufsichtsrat: Elis. Vecsei, Robert Liebig, Stefan Vecsey, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Regentenstr. 3 Akt.-Ges. in Berlin C 2, Klosterstr. 77/78. Gegründet: 7./7. 1922; eingetr. 13./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundst. Berlin, Regentenstr. 3. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 15./5. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 5:1 auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. RM. 220 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 190 000, R.-F. 4501, Verlust 1929 5498. Sa. RM. 220 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. RM. 19 478. – Kredit: Miete 13 980, Verlust 1929 5498. Sa. RM. 19 478. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Otto Regnal, Elvira Lessmann. Aufsichtsrat: Vors. Ministerialdir. Freiherr Herbert v. Richthofen, Berlin; Ritter- gutsbes. Graf Manfred v. Richthofen, Seichau; Rittergutsbes. Frhr. Siegfried v. Richthofen, Petersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. Bellevuestrasse 13 in Berlin W 9, Bellevuestr. 13. Gegründet: 7./2. 1920; eingetr. 25./2. 1920. Firma bis 8./7. 1925: Deutsch-Iberische Handels-Akt.-Ges. Zweck: Die Verwalt. des Hauses Bellevuestr. 13 zu Berlin. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des ursprüngl. A.-K. von M. 200 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 206 314, Disagio 52 920, Debit. 349 466, Hyp.-Unk. 11 068, Umbau 19 368, Verlust 70 813. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 9949, Hyp. 450 000, Sicher.-Hyp. 50 000. Sa. RM. 709 949. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928 60 393, Abschr. 9618, Handl.- Unk. 623, Steuern 29 914, Zs. 39 375. – Kredit: Miete 69 111, Verlust 70 813. Sa. RM. 139 924. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Georg Thierkopf, Rechtsanw. Dr. Hans Günther. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Herm. Starck, Stellv. Dir. Christ. Bender, Franz Grubert, Berlin.