Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5101 Grundstücks-Verwaltungs-Gesellschaft „Gevege' Akt.-Ges., Berlin W 62, Wittenberg-Platz 1. Gegründet: 29./1. 1923; eingetr. 17./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken u. Anteilen an solchen, sowohl für eigene Rechnung, wie auch als Treuhänderin für Dritte. Kapital: RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 3./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 2097, Debit. 140 129, Inv. 1940, Durchgangs- posten 1 668 947. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschulden 39 029, Kredit. 102 657, Durchgangs- posten 1 666 428. Sa. RM. 1 813 115. Gewinn- u. Verlust-Konto nicht bekanntgegeben. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Max Mark, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Heinrich Goldstaub, Sakrow; Zeitungsverleger Leo Goldstaub, Schwanen- werder; Rechtsanw. u. Notar Siegfried Bergmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handelsstätte Gera Akt.-Ges. in Berlin W 8, Markgrafenstrasse 28. Gegründet: 3./7. 1919; eingetr. 15./7. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Gera zum dauernden Besitz u. zur dauernden Nutzung u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 150 000 in 100 Akt. zu RM. 1500. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 %. Lt. G.-V. v. 28./1. 1925 wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 150 000 (2: 3) in 100 Akt. zu RM. 1500 umgest. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Häuser 712 580, Neubau 208 985, Umbau 17 700, Hyp.-Ausgleich 172 484, Masch. 12 600, Debit. 638 950. – Passiva: A.-K. 150 000, Haus- Ern.-F. 100 000, R.-F. 45 019, Hyp. 1 175 024. Grunderwerbsteuerrückst. 22 650, Steuerrückst. 14 359, Gewinnvortrag 202 761, Gewinn 1929 53 484. Sa. RM. 1 763 299. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 14 965, Hyp.-Zs. 10 933, Steuern 43 468, Hyp. 2988, Abschr. 34 497, Gewinn 1929 53 484. – Kredit: Mietertrag 156 630, Zs. 3706. Sa. RM. 160 337. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: David Loewenberger, Albert Adler, Theodor Liedtke, Berlin. Aufsichtsrat: Georg Tietz, B.-Grunewald; Martin Tietz, B.-Wilmersdorf; Dr. Hugo Zwillenberg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Hohenzollerndamm Grundst.-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Salzbrunner Str. 42. Gegründet: 30./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken u. Häusern in Berlin, insbes. solcher am Hohenzollerndamm. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 000 000 in 500 Inh.-Akt. zu je M. 10 000. Lt. G.-V. v. 28./5. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 13./7. 1925 Erhöh. um RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100, div.-ber. ab 1./1. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Material. 1, Kassa 14 871, Grundst. u. Geb. 157 590, Verlust 4089. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 5651, Hypoth. 160 500, Rückstellung 400. Sa. RM. 176 551. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3127, Unk. 5698, Zs. 9202, Abschr. 2800. – Kredit: Mieten 16 740, Verlust 4089. Sa. RM. 20 829. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Ing. Ernst Hirschowitz, B.-Grunewald; Karl Heymann, Berlin. Aufsichtsrat: Stefan Heymann, Frau Marie Heymann, B.-Westend; Frau Ada Hirschowitz, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hüs Hohenzollerneck Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Salzbrunner Str. 42. Gegründet: 30./11. 1922; eingetr. 30./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des von der Ges. erbauten in der Salzbrunner Strasse 42 belegenen, Hohenzollerneck genannten Grundstücks, sowie Erwerb u. Bebauung weiterer Baugrundstücke im Westen Berlins, insbes. zur Behebung des Wohnungsmangels. 777777777WWWWWWWW