5108 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Kapital: RM. 15 000 in 15 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000 in 30 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1923 um M. 99 970 000. Lt. G.-V. v. 16./6. 1925 Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 15 000 in 15 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Geb. u. Grundst. 212 900, Kassa 3169, Nettoverlust 1929 532. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 96 383, Ausgl.-Res. 105 218. Sa. RM. 216 602. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haussteuer 14 558, Feuerversich. 167, Reparat. 5087, Werbungskosten 5825, Prozesse 6574, Steuern 3611, Hyp.-Zs. 3196, Geb.- u. Grundst. 800. – Kredit: Miete 39 289, Netto-Verlust 1929 532. Sa. RM. 39 822. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Frau Wally Walter, Berlin. Aufsichtsrat: Frau E. Wernitz, Rud. Ziegler, Ernst Walter, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tempelhofer Strasse 16, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 4./1. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Tempelhofer Strasse 16 in Berlin sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital: KM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 25 000 in 500 Akt. zu RM. 50. Lt. G.-V. v. 6./7. 1928 Einteil. des A.-K. in 250 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 26 000, Aufwert.-K. 58 796, Kassa 6, Ver- lustvortrag 5184, Verlust 1929 2227. – Passiva: A.-K. 25 000, Hypoth. 58 796, R.-F. 922, Gläubiger 7497. Sa. RM. 92 215. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 1102, sonst. Unk. 4630, Reparat. 3454, Steuern u. Abgaben 11 696, Hyp.-Zs. 2907. – Kredit: Einnahmen 21 563, Verlust 1929 2227. Sa. RM. 23 790. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Ernst Elmar Lagemann, Essen, Henriettenstr. 11. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. H. Thomas, Berlin; Lagemann, Essen-Ruhr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Uhlandstrasse 149, Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Friedrichstr. 85a (bei E. Krenzke). Gegründet: 17./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 5./12. 1924: Uhlandstrasse 149, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. des Grundstücks zu Berlin, Uhlandstr. 149. Kapital: RM. 200 000 in 1000 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./12. 1924 Umstell. auf KM. 200 000 (5: 1) in 1000 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 194 000, Aufwert.-Ausgleich 15 000, Debit. 20 941. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 903, Aufwert.-Kredit. 17 264, andere Kredit. 10 385, Gewinn 1388. Sa. RM. 229 941. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 6787, Steuern u. Unk. 35 998, Abschr. 1000. Gewinn 1388. Sa. RM. 45 174. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 45 174. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Ernst Krenzke, Jean Burkardt. Aufsichtsrat: Vors. Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Wilmersdorf, Joachim Friedrich- strasse 54; Louis Schlesinger, Charlottenburg; Gen.-Konsul julius Licht, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ö Uhlandstrasse 194, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Steglitz, Stephanstr. 30. Gegründet: 3./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Ankauf u. Verwert. des zu Berlin, Uhlandstr. 194, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umstellung lt. G.-V. v. 10./11. 1925 auf RM. 20 000 (10: 1) in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 113 867, Kassa 3739. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2000, Hyp. 82 272, Kredit. 10 044, Gewinn 3290. Sa. RM. 117 606.