5116 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Zweck: Erwerb, Veräusserung, Parzellierung u. Bebauung von Grundstücken zunächst in der Umgebung des Prinzregentenplatzes in München, Gewährung von Baudarlehen und Betreibung von Handelsgeschäften, soweit solche zur Erreich. genannter Zwecke förderlich sind. Besitztum: Wegen der Grundstücksan- u. Verkäufe in den Jahren 1900–1922 siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1912/13 u. 1923/24. 1928 Verkauf des Grundbes. am Ammersee. Besitz an unbebauten Grundstücken in Harlaching 37 210 qm. Kapital: RM. 250 000 in 500 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 3 Mill. (Vorkriegskapital). 1916 Herabsetz. auf M. 1 Mill. Gegen Zuzahl. von M. 1000 auf jede gültig geblieb. Akt. wurde diese in eine Vorz.-Akt. umgewandelt, ausserdem aber erhielt der betr. Aktionär eine weitere mit den gleichen Vorzugsrechten ausgestattete Aktie von nom. M. 1000 ohne weitere Kosten. Die Zuzahl. wurde auf 415 Akt. geleistet. A.-K. nun M. 1 015 000 in 830 Vorz.-Akt. u. 185 St.- Aktien zu M. 1000. 1918 Herabsetz, des A.-K. nach Ankauf u. Vernichtung von 15 St.-Akt. auf M. 1 Mill. 1920 Rückzahl. von 30 % = M. 300 auf jede Vorz.-Akt. 1922 weitere Rück- zahl. von 20 % = M. 200 auf jede Vorz.-Akt. u. von 50 % = M. 500 auf jede St.-Akt. Infolge dieses Beschlusses Herabsetz. des A.-K. um M. 500 000 auf M. 500 000 in 415 Vorz.-Akt. u. 85 St.-Akt. Lt. G.-V. v. 29./9. 1924 Gleichstell. der St.- u. Vorz.-Akt. u. Umstell. des A.-K. von M. 500 000 auf RM. 250 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1930 am 7./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., event. besond. Abschreib. u. Rückl., 4 % Div., 10 % an A.-R. (ausser einem jährl. Fixum von RM. 500 pro Mitgl.), Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Immobil. 90 254, Inv. 1, Hyp. 80 671, Eff. 17 500, Debit. 82 919, Kassenbestand 801, Aufwert.-Ausgleich 15 900, Verlustvortrag 29 379, Verlust 1929/30 14 414. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 15 500, Hyp. 15 900, Kredit. 50 442. Sa. RM. 331 842. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 29 233, Abschreib. u. Rückstell. 11 626. – Kredit: Bruttogewinn 26 446, Verlust 1929/30.14 414. Sa. RM. 40 860. Kurs: In München: Ende 1925–1929: 49, 85, 51, 42, 36.50 %. Dividenden: 1913/14: 0 %; 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Max Ringleben. Aufsichtsrat: (3–9) Vors. Justizrat Karl Berchtold, Stellv. Rentner Robert Bender, München; Gutsbes. Xaver Heilmannseder, Grafing. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Neuruppiner Grundstücks-Akt.-Ges., Neu-Ruppin. Büro in Berlin W 8, Behrenstr. 29. Gegründet: 1922; eingetr. Anfang 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 3475, Verlust 1524. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1515, Unk. 9. Sa. RM. 1524. – Kredit: Verlust RM. 1524. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Paul Dobrinowicz, Berlin. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Rudolf Laue, Dr. Erich Stimming, Berlin; Paul Ramsch u. a. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 7 „Angelika“ Handels-Akt.-Ges. in Nürnberg, Königsstrasse 52. Gegründet: 21./8., 23./8. 1922; eingetr. 28./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Die Fa. lautete bis 19./7. 1927: Austria Handels-A.-G. Zweck: Verwaltung des eigenen Hausbesitzes der Gesellschaft. Kapital: RM. 18 000 in 30 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 300 000 in 10 Aktien zu M. 1000, 29 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./6. 1925 Umstell. auf RM. 18 000 (50: 3) in 30 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. (bis 1926: 1./8.–31./7.). Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 63 000, Anteile 1400, Aussenstände 13 721, transit. Aussenstände 115. – Passiva: A.-K. 18 000, R.-F. 20 297, Hyp. 859, Schulden 37 200, transit. Schulden 404, Rückstell. 1060, Gewinn 415. Sa. RM. 78 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Steuern 30 117, Immobil.-Abschr. 1700, Gewinn 415. Sa. RM. 32 233. – Kredit: Mieten u. Zs. RM. 32 233.