Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5189 Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., etwaige Sonderrücklagen, 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. resp. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 10 000, Debit. 465 244, Verlust (Vortrag 1928 357 605 abzügl. Gewinn 1929 82 684) 274 921. – Passiva: A.-K. 750 000, Schulden: beschlag- nahmte Provis. 165. Sa. RM. 750 165. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928 357 605, Gewinn 1929 82 684. Sa. RM. 274 921. – Kredit: Gesamtverlust RM. 274 921. Dividenden: 1914: 4 %; 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. Theodor Müllensiefen, Hans Blank. Prokuristen: K. Boeckling, E. Milbach. Aufsichtsrat: Vors. Fregatten-Kapitän Dir. Hans Krueger, Düsseldorf; Reg.-Assessor a. D. Dir. Dr. Ludwig Holle, Gen.-Dir. Dr. Ernst Tengelmann, Essen; Dir. Dr. Carl Knupe, Bochum- Linden, Bankier Dr. Paul Marx, Düsseldorf; Heinrich Müllensiefen, Hermann Müllensiefen, Witten-Ruhr; Dir. Hermann Schwenke, Dortmund-Dorstfeld. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Godesberg: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Deutsche Ziegelwerke Akt.-Ges. in Liqu., Wolfenbüttel. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 21./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Durch Beschluss der G.-V. vom 22./7. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Heinrich Schröder, Braunschweig; Stellv. Kaufmann Gustav Koch, Schöppenstedt. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Dach- u. Mauersteinen sowie aller sonst. Ziegelei- erzeugnisse. Interessengemeinschaft mit der Aktien-Ziegelei Braunschweig, der Dampfziegelei Weinberg Gebrüder Damköhler Akt.-Ges., Braunschweig u. Ziegelwerk Heinr. Lehrmann A.-G., Helmstedt. Kapital: RM. 130 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 1500 St.-Akt. zu RM. 50 u. 125 Vorz.-Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 20 Mill., erhöht 1923 um M. 85 Mill. Lt. G.-V. v. 24./12. 1924 Umstell. von M. 105 Mill. auf RM. 130 000 (St.-Akt. 800: 1, Vorz.-Akt. 1000: 1) in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 1500 St.-Akt. zu RM. 50 u. 125 Vorz.-Akt. zu RM. 40. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 8000, Geb. 96 712, Masch. 13 172, Inv. 3895, Verwert.-Akt. 26 875, Eff. 2979, Forder. 8537, Kassa 57, Waren 35 399, Verlust 23 179. – Passiva: A.-K. 130 000, R.-F. 14 626, Hyp. 5783, Schulden 67 699, Akzepte 700. Sa. RM. 218 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Zs., Steuern usw. RM. 79 865. –— Kredit: Steine 56 397, Pachten u. Mieten 288, Verlust 23 179. Sa. RM. 79 865. Dividenden: 1924/25–1928/29: 0 %. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Bock, Braunschweig: Fabrikbes. Heinr. Hamann, Fabrik- bes. Carl Schauroth sen., Wolfenbüttel; Ziegeleibes. Lehrmann, Helmstedt; Bankprokurist Werner Seeliger, Wolfenbüttel. Akt.-Ges. chemischer Werte, Berlin W35, Schöneberger Ufer 38. Gegründet: 26./1. 1923; eingetr. 15./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Die Beteil. an Unternehm., die chem. u. pharmazeut. Erzeugnisse herstellen, u. der Erwerb solcher Unternehm. sowie der Handel mit chem. u. pharmazeut. Waren. Beteiligungen: Die Ges. besitzt die überwiegende Mehrheit der Geschäftsanteile der Heilanstalt Lichterfelde G. m. b. H., Lichterfelde-Ost. Kapital: RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 33 Mill. in 30 000 St.-Akt. u. 3000 Vorz.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 22./5. 1923 um M. 70 Mill. in 70 000 St.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 26./5. 1925 Umstell. von M. 103 000 000 auf RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 2./10. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 150 000, Aussenstände 32 583, (Avale 50 001), Verlust 59 252. – Passiva: A.-K. 150 000, Schulden 91 836, (Avale 50 001). Sa. RM. 241 836. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 37 442, diverse Unk. 21 809. Sa. RM. 59 252. – Kredit: Verlust RM. 59 252. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Dr. jur. Wilh. Königswarter. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Ismar Goldstein, Berlin; Graf Otto von Schwerin- Wildenhoff, Wildenhoff (Ostpr.); Ludwig Fejes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bankverbindung: Berlin: Dresdner Bank. Fostscheckkonto: Berlin NW 7, Nr. 5988. Osmose Berlin. ―― Sammel-Nr. B 1 Kurfürst 2766. = = ― ―――