― - 2 ―― ― ―― ――――― 5216 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Dagro Akt.-Ges. für Stadt- und Strassenhygiene in Liqu. in Berlin W 57, Bülowstr. 90. Gegründet: 8./10. 1923; eingetr. 5./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 I. Durch Beschluss der G.-V. v. 11./9. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Otto Kernstock, Berlin. Lt. dessen Mitteil. vom Okt. 1930 besteht weder Fabrikation noch irgendwelcher Vertrieb. Zweck: Herstell. und Vertrieb von Erzeugn. aller Art auf dem Gebiete der Stadt- und Strassenhygiene sowie von verw. Artikeln, die Ein- und Ausfuhr solcher Waren sowie die Beteilig. an gleichart. und ähnl. Unternehm. im In- und Auslande. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 000 in 100 Akt. zu M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu 1000 %. Die G.-V. v. 2./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 000 auf RM. 200 000 in 2000 Akt- zu RM. 100. Daran ist die Stadt Berlin mit RM. 10 000 beteiligt. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28: Aktiva: Debit. RM. 203 000. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 3000. Sa. RM. 203 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 1357. – Kredit: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1926/27 RM. 1357. Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/29: Aktiva: Debit. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: RM. 3000. – Kredit: Auflösung des R.-F. RM. 3000. Dividenden: 1924/25–1928/29: 6, 6, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Gustav Erdmann, Komm.-R. Kuno Weisser, Dir. Alexander Elfer, Berlin. *Creditul Minier, Deutsch-Rumänische Petroleumvertriebs- Aktiengesellschaft, München, Herzog-Wilhelm-Str. 13. Gegründet: 14./8. 1930; eingetr. 6./9. 1930. Gründer: Creditul Minier, Societate Anonima Romana pentru desvoltarea industriei miniere, Vizepräs. u. Gen.-Dir. Jon J. Demetrescu, Ing. Mihail N. Constantinescu, Universitätsprof. Grigore Dimitrescu, Bukarest; Geschäftsführer Dr. Dinu Constantin Buhlea, Wien; Credit Minier D. R. Petroleum vertriebsges. m. b. H., München. Letztere G. m. b. H. brachte gegen Gewährung von 20 Aktien u. RM. 58 in bar ein das von ihr betriebene Geschäft mit allen Aktiven u. Passiven u. mit dem Recht der Firmenfortführung. Zweck: Handel mit Mineralölprodukten im weitesten Sinne des Wortes u. Betrieb aller einschlägigen Geschäfte, welche mit dem Mineralölproduktenhandel in Verbindung stehen; insbesondere wird sich die Ges. mit dem Vertrieb der Erzeugnisse der Firma Creditul Minier, Societate Anonima Romana pentru desvoltarea industriei miniere in Bukarest auf dem deutschen Markte u. auf ausländischen Märkten befassen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Kaufm. Dr. Anton Heim, Ing. Liviu Ivascu, München; Geschäftsführer Dr. Dinu Constantin Buhlea, Wien. Aufsichtsrat: Vizepräs. u. Gen.-Dir. Jon J. Demetrescu, Ing. Mihail N. Constantinescu, Universitätsprof, Grigore Dimitrescu, Ing. Pirgil Alimanisteanu, Ing. Vladimir Banciu, Bukarest. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pensionskassen-Aktiengesellschaft der deutschen Saint Gobain-Gruppe, Aachen, Viktoria-Allee 7/9. Gegründet: 16./12. 1926; eingetr. 24./3. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Der Zweck der Ges. ist darauf beschränkt, den Angest. u. Arb. (sowie auch deren Witwen u. Waisen) der Firmen, die Mitglied der Pensionskassenges. sind, Pens u. Unterstütz. nach den vom Aufsichtsrat festgelegten Grundsätzen zu gewähren sowie ihnen auch sonst. Hilfe zu leisten. Die Mittel hierzu nimmt die Ges. aus den Beträgen, die ihr von den Mitgliedsfirmen zur Verfüg. gestellt werden. Die Ges. ist nicht befugt, Pflicht- beiträge von den späteren Nutzniessern einzuziehen. Die Nutzniesser sind zur Zahlung solcher Beiträge nicht verpflichtet, wie ihnen andererseits ein Anspruch gegen die Ges. auf Zahlungen der bezeichn. Art nicht zusteht. Abgesehen von einer Div. von 4 % der von den Aktion. auf die Aktien eingezahlten Summen, ist der Erwerb oder die Erzielung von Gewinnen nicht der Zweck der Ges. Auch im Falle der Auflös. der Ges. müssen, nachdem vorab das eingezahlte Nominalkap. den Aktion. zurückgezahlt ist, die verfügbaren Mittel den Pens.-, Unterstütz.- u. ähnl. Kassen der Mitgliedsfirmen zugeteilt werden. Kapital: 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilan am 31. Dez. 1929: Aktiva: Flüssige Mittel 408 132, Debit. 594 490. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Pens.-Res. 882 625, Kredit. 6046, Gewinn 58 950. Sa. RM. 1 002 622. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 5406, Pens.-Res. 177 506, gez. Pens. 116 124, Gewinn 58 950. – Kredit: Beiträge der angeschloss. Ges. 293 631, Zs. 64 357. Sa. RM. 357 989.