Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5259 100 000, Zs. 11 066, Provis. 21 870, Wechselinkassospesen 1578, Diskontspesen 211, Prozess. gewinne 828, Delkr. 52 000, Kreditorenforderungen (Nachlass-K.) 47 321, Verlust 1929 112 626. Sa. RM. 347 503. 3 Deutsche Beamten-Zentralbank Aktiengesellschaft, Berlin (. auch seite 39). Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Reichsbank. u. Postscheckguth. 190, eigene Eff. 1, Debit. 553 844, Hyp. 7847. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 89, Kredit. 483 785, transit. Konto 3009. Sa. RM. 561 883. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. RM. 5272. – Kredit: Zs. 3500, Provis. 1387, Gewinnvortrag 384. Sa. RM. 5272. Diana, Ges. für Creditgeschäfte Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 39). Bilanz am 31. Dez. 1929: Kassa 88, Grundst. 122 950, Aufwert-Ausgleich 27 647, Bau 1, Kaut. 100, Verlust (Vortrag aus 1928 40 319 zuzügl. Verlust 1929 6652) 46 978. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 130 000, Darlehen 12 615, Wertberichtig. 33 100, steuerfreier Gewinn aus Wertberichtigung 2045. Sa. RM. 197 760. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 40 319, Abschr. auf Grundst. 1200, Grundvermögen- u. Hauszinssteuer 12 164, Pflichtabgaben 5431, Hausunterhalt.-Kosten 8281, Zs. 13 750, Steuern 520, Abschr. auf Aufwert.-Ausgleich 10 367, steuerfreier Gewinn aus Wertberichtig. 2045. – Kredit: Mieteinnahmen 34 695, Abschr. auf Wertberichtig. 12 412, Verlust 46 972. Sa. RM. 94 080. Neue Deutsche Bauspar-Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 1590). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Restforder. an die Aktion. 500 000, Kassa 2877, Post- scheck 527, Banken 134 915, hinterlegte Schadensreserven 27 117, Debit. 203 424, Währ.-K, 83 855, Wechsel 5234, Beteil. 102 375, Inv. 2484, Verlust 67 347. – Passiva: A.-K. 1 000 000, einbehaltene Schadensreserve 27 168, Kredit. 12 916. Währungs-K. 83 855, Zinsschulden 105, transit. Posten 3113 Rückstell.-K. für Tant. 3000. Sa. RM. 1 130 159. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 116 864, Rückstell. für Tant. 300). –— Kredit: Vortrag 1146, div. Überschüsse 51 369, Verlust 1929 67 347, Sa. RM. 119 864. Neuer Vorstand: Dr. Johs. Kallmann, Fritz Lindemann. Kommunal-Industrie- und Grundkredit-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1801). Lt. G.-V. v. 21./7. 1930 Firma-Anderung in: Landwirtschaftliche Siedlungs-Aktiengesellschaft. Zweck ist jetzt Erwerb, Beleihung u. Veräusserung von Grundstücken, insbes. auch Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken zum Zwecke der Durchführung ländlicher Siedlungen, Gewährung von Krediten aller Art, Durchführung von Finanzierungen, sowie von sämtlichen Geschäften, die geeignet sind, die genannten Geschäfte zu fördern. Vorstand: J. Antes ausgeschieden; neu bestellt: Max Schinsky. In den Aufsichtsrat neu gewählt: Dr. Gerhard Heinemann, Berlin. Union-Bank Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 1591). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Bank 4225. Wertp. 223 500, Einricht. 1. Schuldner 173 200. Verlust 82 076. – Passiva: A.-K. 266 000, Gläubiger 151 280, Verlust- vortrag 65 723. Sa. RM. 483 003. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk 62 420, Zs. 24 300, Verlustvortrag 65 723. – Kredit: Eff. 70 366, Verlust 82 076. Sa. KM. 152 443. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Konsul Baumann; neu gewählt Dr. Richard Graf v. Schwerin, Potsdam. Erzgebirg. Landwirtschaftsbank A.-G. in Liqu., Chemmnitz (s. auch Seite 84). Schlussbilanz am 1. April 1930: Aktiva: Kassa 45, Bank 4497, K. laufender Rechn. 344, Wertp. (eigene u. eingelöste Aktien) 5260, Verlust 937. – Passiva: A.-K. 10 000, Liqu.- Kostenrückstell. 1085. Sa. RM. 11 085. Dresdner Handelsbank A.-G., Dresden (. auch Seite 95 Die lt. G.-V. v. 6./3. 1929 beschloss. Kap.-Erhöh. um RM. 1 000 000 ist durchgeführt. Kapital jetzt RM. 2 000 000 in 4150 Namens-Vorz.-Akt. A zu RM. 100, 1750 Namens- Vorz.-Akt. B zu RM. 20, 150 Namens-Vorz.-Akt. E zu RM. 1000 sowie 13 500 St.-Akt. C zu RM. 100, 10 000 St.-Akt. D zu RM. 20 u. 350 St.-Akt. F zu RM. 1000. – Von den neuen Aktien, sämtl. div. ber. ab 1./7. 1930, wurden die RM. 300 000 Vorz.-Akt. sowie RM. 600 000 St.-Akt. zu 100 %, restl. RM. 100 000 zu 120 % ausgegeben. Die St.-Akt. wurden im Verh. 2:1 zu 125 % v. 10./5.–5./6. 1930 den St.-Aktion. angeboten. Der Bezug der jungen Vorz.- Aktien (1: 1) erfolgte auf Grund des Vorzugsaktionär-Buchs durch unmittelbare Verständ. mit den eingetragenen Vorz.-Aktionären. Hollandsche Credietbank A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 1596). Kapital jetzt RM. 3 000 000. Die Erhöh. um RM. 2 000 000 erfolgte lt. G.-V. v. 27./3. 1930 durch Ausgabe von 2000 Akt. zu RM. 1000 zu pari. Badische Treuhandgesellschaft A.-G., Karlsruhe (. auch Seite 148). Die beschloss. Kap.-Erhöh. auf RM. 50 000 ist durchgeführt. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Bankguth., Postscheck 3969, Einricht. 8536, Literatur 1, Debit. 50 669. – Passiva: A.-K. 50 000, transit. Kredit. 2483, Dubiose 1500, Gewinnvortrag 1928 1012, Reingewinn 1929 8181. Sa RM. 63 176.