Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5261 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Postscheck 190, Debit. 1 036 300, Grund- stücke: B.-Steglitz 760 454, Nürnberg, Alexanderstr. 13 926, Kraftwagen 1500, Rückstell. 2822, Reinverlust 38 924. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 353 217, Hyp, 1 400 902. Sa. RM. 1 854 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 884, Automobil-Unk. 7545, Steuern 21 703, Zs. 69 779, Haus-Unk. einschl. Hauszinssteuern 185 094, Verlust s. Kontokorrent- forderung 3266, Verlustvortrag aus 1928 68 207. – Kredit: Mieteinnahmen usw. 331 558, Verlust 38 924. Sa. RM. 370 482. Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte, Berlin (s. auch Seite 3832). Schlussbilanz am 3. Juni 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 8 935 191, Inv. 56 936, Post- scheckguth. 10 475, Schuldner 185 942, Verlust 28 736. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 6 955 155, Kaut. 3500, Passivhyp. u. Restkaufgelder 2 058 626. Sa. RM. 9 217 282. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 22 818, Abschr. auf Inv. 2765, Geschäftsunk. 833, Steuern 677, Zs. 1641. Sa. RM. 28 736. – Kredit: Verlust RM. 28 736. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 4. Juni 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 8 935 191, Inv. 56 936, Postscheckguth. 10 475, Schuldner 185 942. – Passiva: Gläubiger 6 955 155, Kaut. 3500, Passivhyp. u. Restkaufgelder 2 058 626, Liqu.-Vermögen (bisher. A.-K. 200 000 abzügl. Verlust bis 3./6. 1930 28 736) 171 263. Sa. RM. 9 188 546. Wohnhaus Grundstücks-Verwertungs -Aktiengesellschaft am Leh- uiner Platz, Berlin (s. auch Seite 306). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Gebäude-K.: Albertus 1 874 138, Hochmeister 1 750 596, Cicero 1 882 674, Kurfürst 4 063 341, Achilles 180 346, Kassa 214, Banken 1 641 264, Wechsel 10 480, Debit. 1 089 722, Beteilig. 50 000, Inv. 10 376, Pachtrechte 455 584, Verlust (24 670 abzügl. Gewinnvortrag aus 1928 319) 24 350. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 7 170 018, 7 % amerik. Bondsanleihe 5 813 071. Sa. RM. 13 033 089. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 17 946, Allgem. Unk. 186 078, Zs. u. Diskonte 92 284, Hyp.-Zs. 101 818, Zs. u. Unk. aus amerik. Kredit. 431 949, Pacht.-Unk. 25 000, Grund- stücks-Unk. 66 092, Steuern 27 439. – Kredit: Mieterträge: Albertus 207 935, Hochmeister 119 728, Cicero 161 310. Kurfürst 434 965, Verlust 24 670. Sa. RM. 948 609. Zossenerstrasse 39 Grundstücks-Aktiengesellschaft zu Berlin (s. auch Seite 1935). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 42 626, Verlust (Vortrag 10 618 – Ver- lust 1929 1703) 12 322. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 30 000, Kredit. 9847, rückständ. Grund-Erwerb 101. Sa. RM. 54 948. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 10 642, Abschreib. 1218. – Kredit: Mieteinnahmen 10 157, Verlust 1929 1703. Sa. RM. 11 861. Mitteldeutsche Bau-A.-G., Braunschweig (s. auch Seite 1632). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 241, Grundst. u. Geb. 778 592, Inv. 79, Anteile 200, Eff. 9925, Forder. 1000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. (Hauszinssteuerhyp.) 259 500, Bankschulden 352 471, sonst. Schulden 150 643, Gewinn 7422. Sa. RM. 790 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4939, Abschr. auf Inv. 897, Unk. 756, Gewinn 7422. – Kredit: Mieten 13 966, Anteil-K. 50. Sa. RM. 14 016. Rheinische Bau-Industrie Aktiengesellschaft, Duisburg-Meiderich (s. auch Seite 313). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 32, Debit. 159 014, Beteilig. 5428, Materialien 39 500, Fuhrpark 5700, Masch. 2550, Mobil. 427, Heiz.-Anlage 2090, Immobil. 848 912, Rück- stellung für ausgeführte noch nicht abgerechn. Bauten 20 500, Verlust (Vortrag 882 zuzügl. Verlust 1929 10 041) 10 923. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 183 213, Akzepte 78 664, Darlehen 50 473, Hyp. 640 000, Reserve für ausgeführte Bauarbeiten, worüber noch keine Abrechn. erfolgt ist 87 227, Rückstell. für Steuern 5500. Sa. RM. 1.095 078. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 49 123, Löhne 86 229, Abschr. 8308. – Kredit: Bruttogewinn 94 931, Mieten 18 189, Bruttogewinn aus Bauausführ. 20 500, Verlust 10 041. Sa. RM. 143 661. 5 Kübelhaus-Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 316). Bilanz am 31. Dez. 1929: Akt iva: Immob. 337 671, Eff. u. Debit. 147 806, Verlust 47 193. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 20 242, Hyp. 250 000, Schulden 12 428. Sa. RM. 532 670. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 10 264, Abschr. u. Gen.-Unk. 56 105. – Kredit: Einnahmen 19 176, Verlust 47 193. Sa. RM. 66 369. Röderbergweg 104/114 A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 317). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 6767, Grundst. 116 500, Geb. 165 000, Verlust (Vortrag 1928 82 435, Verlust 1929 13 717 96 152. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 15 000, Kontokorrent 54 420, noch nicht bezahlte Steuern u. Unk. 15 000. Sa. RM. 384 420. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Miete 23 636, Interims-K. 5000, Verluste 13 717. – Kredit: Unk. 27 354, Grundst. 15 000. Sa. RM. 42 354. Bürohaus Soorstrasse Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 1636). Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 371 884, Kassa 2110, Postscheck 933, Wertp. 3000, Wechsel 686, Kontokorrent 19 723, Avalbürgschaft 125 000, Verlust (Vortrag