Orts-Register. Die hinter den einzelnen Firmen angegebenen Seitenzahlen sind zu finden: 1–1776 in Band 1 Von Seite 1777–3664 in Band II Von Seite 3665 – 5280 in Band III Von Seite Von Seite 5281–6956 in Band IV wie auch am Fuss jeder Seite angegeben. A. Aachen, Aachen- Leipz. Versich. – – Mastrichter-Eisenbahhnn.. – Aachener Akt.-Ges. f. Arbeiterwohl – – =f. Bergbau, Blei- u. Zink- fabrikation. – – – z. Unterstütz. hilfsbed. personen männl. Geschl. 3 – – Bank f. „ u. . Gewerbe – –= Immob. . – – Kleinbahn – =– Lederfabrik. – –=u. Munchener Fenerversel. = – – Rückversich. „% .. – – Thermal-Wasser. Akt-Ges. Frankenberg – =– f. Krankenpflege.. – – f. Kranken- u. esätenptisge – – f. Kur- u. Badebetrieb – Aktien-Spinnerei Aachen – Allg. Creditanstalt – Assekuranz-Vermittl... – Atag Aachener Textilind. – Automobil-Handels-A.-G. – Barbara A.-G.. – Baudag Gemeinnützige A.-G. f. Klein- – Bau-Ges. f. elektr. Anlagen – Brause & Co – Cappel & Co. Motorwagen u Tractoren Verkaufsges. – Climax-Werke. —– Deutsche Elektric. Werke – =– Immobilien. —– Fafnirwerke (Aachener Stahlwaren- fabrik). —– Gemeinnütz. Anstalt. f. weibl. Fersonen – – Baugesellschaft „ A.-G. . – Gülpen, J. van, A.-G. – Houben-Werke. – Krebser, Hans.. – Mannesmann.-. 3 – Merckens, J. G. — Querinjean, Gebr. — Pensionekassen A.-G. der Deutschen Saint Gobain Gruppe. – Rhein. Elektrizitäts- u. Kleinbahnen – – Nadelfabriken.. —– Schumag Schumacher etaiwaren – Skorpion Aktienges. —– Spedit.- u. Lagerhaus-A. G. — Sperrholz- u ournierfabrik. —– Steemann, 659 Stolberger A. -G. f. kuerteste pr oäuite – Treuhand Akt.-Ges. – Tuchfabrik „ – ITuchfabrik G. H. & J. Croon. – Union A.-G. zur Nutzbarmach. von Industrieforschungsergebnissen. Aalen, Eisen. u. – Knoblauch, Friedr.. – Ostertag-Werke 1930 3148 6548 3097 2010, 3664 6461 5281 1872 3243 897 3149 3151 3097 1873 5206 4677 3097 4273 5281 6515 5971 4614 1873 3733 5171 5595 3025 1655 5171 265 5972 821 3644 1656 5973 430 Aalen, „„. 4 Riegerwerk – Textil-A.-G. – Union A.-G. Achern, Bafag, badisches Aberlus Fahrzeugwerk —– Glashütte Achern. Acherting, Tonwerk Acherting Achim, A.-G., Watinz Humus u. rortwerk — Gaswerk Achtal, Fabr. landw. Maschinen Adelsheim, Electrizitätswerk. Adenau Eifel-Holzbau A.-G.. Adis-Abeba, St. Georg-Brauerei. Adolfshütte, Frank'sche Eisenwerke Adorf. Louis Nicolai — Teppich- u. Textilwerke A.-G. Aga, Grube Martha.. Ahaus, Ahaus-Enscheder biscnbann —– Westf. Jute-Spinneri. Ahlen, Buschhoff, Th., A.-G. – Heimann- Ortheiler – Rollmann & Tavar. – A. Schomaker & Cie. – Stanz- u. Emallierwerk — Westf. Stanz- u. Emaillir- Werke Ahnsen, Chem. Werke Schaumburg —– Schaumburg-Lippische Holzindustrie Ahrem, Sanitätsmolkerei Ahrem Ahrensbök, Chem. Fabrik. 3 Ahrweiler, Ahrtalbank „ Holit-Basalt – Rhein. Kohlenbürstenfabr. Aichach A.-G., Kunstmühle. Aken, Hafen- u. Lagerhaus.A. G. Alaunwerk, Alaunwerk Tonind. A. G. Aldersbach, Aretin-Werke Alexanderhutte, Glasfabrik. Alfeld, Behrens, C., Alfelder Schulr leistenfabrik „„ – Hannov. Papierfabriken – Maschinen. u. Fahrzeugfabriken, Alfeld-Delligsen „ Alfen, Niederdeutsche Kalkwerke . Algermissen, Zuckerfabrik Allenstein, Viehauktionshalle – Waldschlösschen-Brauerei. Alleringersleben, Actien- Zuckerfabrik Alling, Aktienpapierfabr., Regensburg Allstedt, Malzfabr. Allstedt Rudolf Grosse – Metallwerke Rudolph.. Alsleben, Stadtmühle Alsleben – Vorschussverein.. Altena, Berg-Heckmann- Selve A. 6. —– Gemeinnütz. Bau-Ges. – Müller & Schröder, Spezialdrahtfabr. – Rump, Joh. Moritz.. – Selve-Kronbiegel. Dornheim A.-G. – Verein. Bierbachsche Drahtwerke. Altenau, Okertaler Kistenfabrik Altenberg i. Sa., Zwitterstocks-A.-G. – b. Fürth, Mittelfränkische Ziegelei 8 Altenburg (Thür.) Allg. „ – Altenburger Glashütte. – – Landkraftwerke. 10 5892, 6923 3409 5893 2980, 6941 3238 3026 5893 1777, 5258 4200 2296 I. Bd. Seite 1–1776, 1. B. 8. 1777–3664, III. Bd. S. 3665–5280, w. Bd. 8. 5281–6956. h*