Kreuznach (Bad), „ – Kreuznacher Soolbäder – Lederwerke Carl Ackva – Lederwerke Rothe. – Möwe Rheinl. Assekuranz . – Rhein-Nahe-Kraftversorgung A. . – Rheinische Assekuranz-Union —– Westdeutsche T u. Teppich- A.-G. Kifeb50 % Akt. Weskwank megru— Krombach, Hasbrauerei. Krossen, siehe C Krostitz b. Delitsch, Bierbrauerei Klein. crostiz Krumbach, Holzwerke K Krumbach- Breiten- thal – Ueberlandwerk Kuchen, Südd. Baumwolle- Industrie 3 Künzelsau, Obstverwert. A.-G. – Württ. Spar- und fippothekenverein Küps (Obfr.), Hubertia. Küstrin, Brauerei E. Richter A. 6. – Ostdtsch. Stanz- u. Emaillierwerk. Kulkwitz, Landkraftwerke – Leipziger Braunkohlenwerk Kulmbach, Bayer. Malzfabrik. – Ireks-A.-G. „ Erport brauerel Monchs f – – Rizzibrau. – – Spinnerei – Maschinenfabrik Kuimbach – Reichelbräu. – Sandlerbrau...... – Sauermann Kunitz, % E weiche Kunnersdorf, Schüller & Co., Wilhelm. Kunzendorf, Landbank A-G. Kupferdreh, Adler A.-G. f. Bergbau L. Labes, Landmaschinen-Fabrik – Regenwalder Kleinbahnen. Lägerdorf, „„ Portl.-Cem. abrik Lähn, Costro Keks. u. – Schles. A.-G. für Möbelfabrikation. Lämmerspiel, Lämmerspieler Metall- waren.. Lage, Lippische Munlenvereinigung ippesche Zuckerfabrk Easgsabecg Chem. Werke Oranien Lahr, Badische Essigwerke –– Tabakmanufaktur Roth Händle –– Weberei A.-G. – Elektrizitätswerk Mittelbaden – Heil & Paul, —– Honnefwerke – Lahrer Brauhaus Ofen-u. Cu. Ö. Müller —–Mittelbadische Eisenbahnen –Nestler Albert . . – Waeldin, Emil, Lederfabrik — Waeldin-Huber Lederfabrik Laichingen, Laichinger Schürzen- und Wäschefabrik. Lam, Localbahn Lam- Kötzting Lambrecht, Häussling J. – Knoeckel Schmidt & co. Papier- fabriken. =– Ver. Tuchfabriken Betzeno- Waltzinger Lampertsmühle, Baumwollspinnerei. amspringe, Hannov. Porzellanfabrik u. Metalfwerk. Landau, Eisengiesserei Bauss. 38 (Imtag) Internat. Masch. Fabrik: – Landauer Brauhaus. —– Pfalzbrennerei —– Rhein. Finanzierungs- u. Bankges. Rhein. Industrie- u. Commerzbank – Rhein. Zigarrenfabriken Goudsmit – Rhenus Tabakw erke Rhein. Industrie- u. Handels- = Schenck, Ferdinand — Stein- u. Gipsindustrie —– Union-Pfalz, Saarländ. Bürst. Landesproduktengrosshan- dels-A 3 Landeshut, Hamburger, Abpert – Nieder schles. Mühlen I. Bd. Seite 1–1776, II. Bd. 8. 1777–3664, III. Bd. S. 3665–5280 IV. Bd. 6. 5281–6956. W Susswarenfabr. Orts-Register. 1930 4902 Landeshut, Rinkel, J., A.-G. 4707 Schles. Textilwerke Rechner errahne 2905 Landeshut, Webwaren-Ind. 4508 5864 – Ziederthalbahn 6537 Landsberg b. H., Aktien-Malzfabrik – Bühring, Maschinenfabrik 6537 Landsberg a. Lech, Industriewerke 6840 5357 1331 1332 6363 6621 4068, 6916 643, 6921 2075 4902 3432 1333 1333 828, 5268 4641 4903 1334 4971 5936 2667, 6929 5357 3952 6722 6722 6363 5936 6364 6723 4352 6723 Laubenheim, – Bayer. Pfiugfabrik Landsberg a. Warthe, Bahr, Max, Jute- spinn. u. Weber., Plan- u. Sackfab. – Bendix Söhne – Electricitätswerk u. „„ – Gemeinn. Bauverein =– Grenzmarkbank Landsberg =– Volkswohlf... Landshut, Bayer. Licht- u. Kradaniagen — Deutsche Erfinder-A.-G.. – Kratzsch & Co. – Kunstmühle Meyer – Landshuter Brauhaus.Koller-Fleisch.- mann . – Eisengiessereiu. Mailenbawanstalt Häuser A.- – – Keks u. Schokoladenfabrik – – Malzfabrik A.-G. – Ver. Kunstmühlen, Landshut Langenberg (Rheinprov.), Kupfer- u. Messingwerke A,-G. Langenbielau, Dierig, Christian, 4.6 . – Maschinenfabrik Feldmeister 1 — Wendt & Söhne. .. Langendorf, Agricultura. Langendreer, Bierbrauerei Müser Gebr. – Ruhrgebiet Gasbrennerwerk A.-G. Langenfeld, Höll, Karl – Lohmann, Alexander, Spezialfabrik für Rotationsdruckmasc zinen – Simons Joh. Erben. „„ Langenhagen, Graue A.-G.. Langenhaus, Werkzeug- Export Langenöls, B A.-G. Langenreichenbach, A.-G. f. Landwirt- schaft u. Saatgut. Langensalza, Aktien- isgelel – Graesers C. Ww.. – Kallenberg Muhien – Kleinbahn Langensalza. – Wäschefabr. Fielitz Chem. Fabrik Schwal. ach Lansenpedaingen Deutsche Keks- u. Waffelwerke. Langerwehe, Ver. Lederfabriken Lauban, Bleich- u. abe Anstalten – Petzoldt & Co. Tonverwertung —– Waaren-Einkaufs-Verein Vormal. E-wrodrtef fabrik Pelzer 3 Laucha, Bankverein. – Konservenfabrik Thuringen vorm. S. Hellwig & Co.. Lauchstädt (Bad.), Elstra- Werke A. Lauenburg. Kleinbahn A. G., Garzigar – Gaswerk Lauenburg – Kleinbahn A.-G. Freest- Bergensin – – =–Neustadt-Prüssau- Lauenförde, Holzwarenfab. H. Löwenherz Lauenstein, Mech. Weberei.. Lauf a. Pegnitz, Bayer. Fiektrozubehor Laufach, Efsenwerk Laufen a. S., Holzindustrie Lauffen, Mugler, Gustav.. —– Wurtt. Portl.-Cement-Werk „ Tuchfabrik Ludwigs'au J. Feler & Laupheim, Werkzeugfabr. Steiner Lausick (Ba ), Bad Stahl- und Moorbad. – Koch, Gebr. . – Sächs. Motor- omnibus. A. = – Uhlig u. Weiske Lautawerk, Ver. Aluminiumwerke Lauter, Landmann, C. Th. Lauter, Sächs. Emaillier u. Stanzwerke Lauterbach, Marzillger Fischindustrie. Lauterberg, Lauterb. Blechwarenfabr. Lauterberg Bad, Mühlenwerke sachsen 4 Lebendorf, Vitteld. lnanschentabrik Leer, Amisia Versich.. – Halbach, Fr.. CLXXV 1930 4352 6067 6069 6586 1336 4069 2926 5726 2668 4591 5864 1979, 6907 1845 3127 5865 6891 6263 4973 1337 5727 35 11 1337 4973 5727 4353, 6929 5727 6622 6891 1337 531 5728 5728 2668 5728 5729 6364 6723 695 6069 6723 6587 6070 4472, 6935 6724 4508 6070 4344 5936 3580 6189 162 6724 4974 4858 3074 4858 1510 5729 6724 5158 1080 6263