5284 Banken und andere Geld-Institute. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Banken, Kassa, Postscheck 1342, Wechsel 17 725, Debit. 46 689, Inv. 4649, Resteinzahl. der Aktion. 5000, Verlust 1582. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 25 988, Steuerrücklage 1000. Sa. RM. 76 988. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. u. Steuern RM. 8359. – Kredit: Überschuss aus Zs. 2332, do. aus Provis. 4366, do. aus Wechselspesen 77, Verlust 1582. Sa. RM. 8359. Dividende: 1929: 0 %, Vorstand: Dr. Hans Masel, Paul Kahn, Heinrich Fritz Deutschmeister. Aufsichtsrat: Prokurist Josef Hirsch, B.-Schöneberg; Hermann Ephraimsohn, B.-Grune- wald; Leo Lewin, Breslau; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Arthar Ball, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Aktiengesellschaft für Hypotheken 4 Grundkredit in Berlin W8, Friedrichstr. 66. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 28./10. 1930 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. Gegründet: 25./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Sitz der Ges. bis Mitte 1927 in Cottbus. Firma bis 9./3. 1928: A.-G. für die Vermittl. von Hyp. u. Grund.- kredit Kottbus. Zweck: Vermittlung von Hypotheken und Grundkredit. Kapital: RM. 5000 in 25 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 5 000 000 in 25 Inh.-Akt. zu je M. 200 000. Lt. G.-V. v. 2./1. 1925 umgestellt auf RM. 5000 in 25 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kontokorrent RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000, Dividenden: 1924–1927: 0 %. Direktion: Otto Fenner-Achenbach. Aufsichtsrat: Hans Becker, Bankbeamter Alfred Stachow, Berufsvormund Fritz Mattner, Berlin; Oberltn. a. D. Paul Fürste, B.-Lichterfelde; Bankier Fritz Schieke, Berlin; Fabrikbes. Otto Fenner, B.-Schmargendorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Hypothekenbeschaffung in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 28./10. 1930 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. Gegründet: 2./6. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 31./10. 1924: „Geradezu“, Akt.-Ges. für Hypothekenbeschaffung. Zweck: Vermittlung von Hypotheken u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 5 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Die G.-V. v. 31./10. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. ven M 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Debit. 500, „% 4500. Sa. GM. 5000. – Passiva: A.-K. GM. 5000. Direktion: August Lang, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Richard Kuebel, Richard „„ Wilhelm Mathews, Dr. J. Esser, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Industrie- und Kommunalkredit, Berlin W, Unter den Linden 77. Gegründet: 30./3. 1921; eingetr. 9./4. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Gewährung, Beschaffung u. Vermittlung von Krediten an Industrie- u. Handels- unternehmungen, an Länder, Provinzen, Städte u. Landgemeinden, Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften, Gewährung von Krediten aller Art, Durchführung von Finanzierungen sowie von sämtl. Geschäften, die geeignet sind, die genannten Geschäfte zu fördern. Kapital: RM. 120 000 in 300 Akt. zu RM. 400. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 19./1. 1923 um M. 1,2 Mill. durch Abstempel. der alten 300 Akt. von M. 1000 auf M. 5000. Lt. G.-V. v. 26. 8. 1924 ist das A.-K. von M. 1 500 000 auf RM. 120 000 in 300 Akt. zu RM. 400 umgestellt worden. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1. Quartal. Stimmrecht: Jede Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Debit. 116 781, Verlust (3915 abz. Gewinnvortrag 196) 3718. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 500. Sa. RM. 120 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 3915. – Kredit: Vortrag 196, Verlust- saldo 3718. Sa. RM. 3915. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Max Roehl, Max Schinsky. Aufsichtsrat: Bankier Otto Kuhn, Rechtsanw. Dr. Kurt Liebes, Bankier Karl Schwantes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. bes-