5326 Banken und andere Geld-Institute. 100 B zu M. 100 000, 470 C zu M. 100 000 u. 400 D zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 100 000 (1000: 1). 300 Aktien Reihe A zu M. 10 000 wurden herabgesetzt auf RM. 20 u. dann 271 zus. gelegt, die Aktien Reihe B, C u. D wurden von M. 100 000 auf RM. 100 abgestempelt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St., Akt. Reihe A 2 fach. St.-R. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 36, Debit. 97 269, Verlust 99 935. – Passiva: A.-K. 100 000, Eff. 32 316, Kredit. 64 925. Sa. RM. 197 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 614, Devisen 33, Gewinn 2. – Kredit: Zs. 94, Dubiosen 534, Eff. 22. Sa. RM. 650. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Viktor Wreschner. Aufsichtsrat: Gustav Fulder, Frau Jenny Loewy, Breslau; Paul Roth, Beuthen O.-S. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schlesische Zentralgenossenschaftsbank Akt.-Ges. in Breslau. (In Konkurs.) Am 30./9. 1925 erfolgte die Eröffnung des Konkursverfahrens. Konkursverwalter: Arthur Wolff, Breslau, Gartenstr. 28. Lt. Mitteil. des Konkursverwalters v. 11./12. 1926 bzw. 27./11. 1928 gehen die Aktion. leer aus. Es ist an die Konkursgläubiger eine Abschlagszahlung von 15 % erfolgt; nachträglich wurden weitere 10½ % an die Gläubiger verteilt. Welche Schlussquote zur Auszahl. kommen wird, lässt sich noch nicht bestimmen. Lt. amtlicher Bekanntm. v. 4./4. 1930 wurde das Konkursverfahren nach erfolgter Abbaltung des Schluss- termins aufgehoben. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Pfälzische Bankgesellschaft, Akt.-Ges., Bruchmühlbach (Pfalz). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 11./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein, Zweibrücken. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Landstuhl vom 12./7. 1929 ist das Konkursverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben worden. Die Firma ist somit erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Allgäuer Bankgesellschaft A.-G., Buchloe. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./4. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Karl Dolles. Kaufbeuren. Es steht ein Betrag von RM. 1626 zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind RM. 1448 bevorrechtigte Forderungen, die ganz zum Zuge kommen, u. RM. 11 509 nicht bevorrechtigte Forderungen. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Buchloe vom 3./1. 1929 ist das Konkursverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben worden. Die Firma ist somit erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Chemnitzer Kreditbank Akt.-Ges., Chemnitz, Lange Str. 17. Gegründet: 19./5. 1923; eingetr. 19./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art sowie Erwerb, Besitz und Weiterveräuss. von Grundbesitz, insbes. Fortführ. des unter der früh. Firma „Creditverein für Handel u. Gewerbe zu Chemnitz, e. G. m. b. H.“, seit 1904 betrieb. Bankgeschäfts. Auch Betrieb von Handelsgeschäften (insbes mit Automobilen) u. die Beteiligung an solchen. Bei dem z. Zt. darniederliegenden Bankgeschäft ist die Haupteinnahmequelle der Ges. der Handel mit Automobilen. Kapital: (Sanierung beschlossen) RM. 90 000 in 4500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 150 %. Lt. G.-V. v. 20./9, 1924 Umstellung auf RM. 100 000 (1000; 1) in 5000 Akt. zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 19./11. 1928 anderweite Um- stellung des A.-K. von PM. 100 000 000 auf RM. 90 000 unter Einstellung eines Kap.-Entwert.-K. von RM. 40 000. Dieses ist ausgeglichen. Das A-K. ist eingeteilt in 4500 Akt. zu RM. 20. Dic G.-V. v. 18./10. 1930 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 40 000 durch Zus. leg. 9:5 u. Wiedererhöhung bis zu RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 30./8., vertagt auf 18./10. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilauz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Giro 8275, Postscheck 8, Wechsel u. Schecks 35 448, Wertp. 6680, Debit. 173 902, Inv. 630, Waren der Autoabteil. 41 132, Einricht. der Autoabteil. 5500, Verlust 40 460. – Passiva: A.-K. 90 000, Kredit. 176 762, Rückstell. auf Debit. 45 000, Zs. 277. Sa. RM. 312 039.