Banken und andere Geld-Institute. 5351 Kreisbank Jüterbog-Luckenwalde Kommunale Bank Akt.-Ges. in Jüterbog. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. vom 21./1. 1926 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dörphofer Spar- und Leihkasse in Liqu. in Karby. Lt. G.-V. v. 23./3. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidatoren: P. Ebel, Kappeln, Ernst Biehl, Karby (Schleswig-Holstein). Die gleiche G.-V. hat einen Kaufvertrag mit der Schleswig-Holstein. Bank in Husum genehmigt. — Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Kieler Handelsbank Akt.-Ges. in Liqu., Kiel. Lt. G.-V. v. 31./10. 1925 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Liquidator: Kaufm. Ad. Ladner, Kiel. Die G.-V. v. 13./5. 1927 genehmigte die Liquidationsbilanz per 31./12. 1926, die mit einem Verlust von RM. 50 208 abschliesst, sowie die Liquidationsschluss- bilanz. Die Aktion. erhalten keine Quote. Am 8./6. 1927 wurde die Firmenlöschung von Amts wegen bekanntgegeben. Lt. Bek. v. 1./10. 1927 ist die Liqu. gemäss $§ 302 Abs. 4 HGB. wieder eröffnet. Liquidator: Kaufm. Adolf Ladner, Kiel, Wilhelminenstr., dessen Bestell. als solcher nach Erledig. seiner Aufgabe beendet ist (Amtl. Bek. 10./4. 1930). Letzte aus- führl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Kredit-Age, Kredit-Aktien-Gesellschaft, Kiel, Brunswiker Str. 24. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 21./10. 1929 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Hans Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4. – In einer Gläubiger- versamml. am 10./12. 1929 teilte der Konk.-Verw. mit, dass bei einem Gesamtverlust von RM. 408 986 einziehbare Aussenstände von RM. 9000 gegenüberständen u. die nicht bevor- rechtigten Forderungen der 800 kleinen Sparer in Höhe von RM. 388 000 leer ausgehen würden. – Das A.-K. von RM. 250 000 war nur mit RM. 25 000 einbezahlt. Gegründet: 22./7. 1923; eingetr. 25./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 29./8. 1923: Laboeer Kreditverein Akt.-Ges., dann bis 5./11. 1927: Bankhaus Wilhelm Tilsen Akt.-Ges., dann weiter bis 5./6. 1929: Holsten-Bank zu Kiel Aktiengesellschaft. Zweck war Fortführ. des in Laboe seit 1884 unter der Firma Laboeer Kreditverein, eingetr. Genossensch. m. b. H. besteh. Bankunternehmens sowie der Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften. Zweigniederlass. in Lübeck, Neumünster, Rendsburg, Itzehoe, Bad Oldesloe, Mölln i. Lauenburg. Kapital: RM. 250 000 in 500 St.-Akt. zu RM. 200, 260 St.-Akt. zu RM. 500 u. 200 Vorz.- Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 000 000 in 500 Akt. zu M. 10 000, zum Nennbetrag aus- gegeben. Umstell. von M. 5 000 000 auf RM. 5000. Lt. G.-V. v. 12./3. 1927 Erhöh. um RM. 15 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1927, angeb. im Verh. RM. 100: RM. 300. Lt. G.-V. v. 5./11. 1927 Erhöh. um RM. 230 000 auf RM. 250 000. Lit. Bek. v. 3./7. 1929 ist die Erhöh. um RM. 30 200 durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. = 1 St.; 1 Vorz.-Akt. in best. Fällen 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 199 800. Kassa u. fremde Geld- sorten 7213, Reichsbank u. Postscheck 1632, eig. Wertp. 28 000, Hyp. 41 844, Wechsel u. Schecks 26 202, Debit. 127 859, Inv. 21 894. – Passiva: A.-K. 250 000, Gewinnvortrag 2047, R.-F. 10 040, Kredit. 187 627, Reingewinn 4732. Sa. RM. 454 446. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lfd. Geschäftsunk. u. Steuern 41 748, Prov. 13 852, Gewinn 4732. Sa. RM. 60 333. – Kredit: Zs., Eff., Hyp. u. Provis. RM. 60 333. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 10, 10, 10 %. Direktion: Wilhelm Tilsen jun., Franz Tilsen. Prokuristen: W. Jonatis, Lübeck; E. Becker, Rendsburg; Ed. Plessing, Bad Oldesloe; F. Neumeister, Mölln i. Lauenburg; A. Schumacher, Itzehoe; J. Möller, H. Berner, Kiel. Aufsichtsrat: Vors. Wilhelm Tilsen sen., Kiel; 2. Vors. Robert Burnus, Insterburg; Frau Martha Tilsen, Kiel. Gewerbe- und Landwirtschaftsbank Kipfenberg, Akt.-Ges. in Liqu. in Kipfenberg. Die G.-V. v. 3./10. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Heinrich Reder, Kipfenberg i. Bayern; Karl Kurz, München, Ickstattstr. 18. Letzte ausführl. Auf- nahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928.