Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5391 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 102, Postscheck 37, Debit. 37 093, Waren 31 950, Betriebsanlage 16 800, Gerätschaften 2450, Utensil. 216, Lastwagen 20 700, Grundst. 15 361, Geb. 32 457, Verlust (Vortrag 3255 ab Reingewinn 500) 2755. – Passiva: A.-K. 42 000, Bank 20 019, Sparkasse 2885, Kredit. 22 774, Hyp. 20 000, Darlehen 21 600, Akzepte 11 781, auf 2 Jahre lauf. Lastwagenakzepte 14 129, Res. 4734. Sa. RM. 159 923. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7889, Betriebs- u. Handlungs-Unk. 124 819, Gewinn 500. – Kredit: Bruttogewinn: Waren 75 615, do. Bau 57 594. Sa. RM. 133 209. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Konrad Loew, August Nagel. Aufsichtsrat: Bankier Siegfried Haas, Katharina Loew, geb. Schober, Sigurd Deicke, Bensheim. Ziahlstelle: Ges.-Kasse. Agag Allgemeine Grundbesitz-Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Kanonierstr. 40. Gegründet: 23./5. 1928; eingetr. 6./2. 1929. Gründer: Hofrat Friedrich Manninger, Prokurist Hermann Grosse, Beamtin Frl. Ingeborg Kobs, Frau Auguste Oredat, Gabriel Weber, Berlin. Zweck: Ankauf u. Erwerb von Grundbesitz u. landwirtschaftl. Industrien, Verwalt. u. Verwert. dieser Liegenschaften u. deren eventuelle Aufteil. zum Zwecke der Siedlungs- förderung, sowie der Handel mit landwirtschaftl. Masch u. Erzeugnissen jeglicher Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Friedrich Manninger. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Gerhart Bollert, Volkswirt Dr. Paul Fleischer, Stadtrat Max Preindl, Berlin Zahlstelle: Ges-Kasse. Agrippina Akt.-Ges. für Grundstücksvermittelung und Lichtreklame in Liqu., Berlin. Gegründet: 11./11. 1922; eingetr. 4./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 1924: „Agrippina“ Grundstücksvermittelungs-Akt.-Ges. Die G.-V. v. 1./3. 1928 be- schloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Friedrich Schröder, B.-Steglitz, Albrechtstr. 113. Zweck: Vermittelung von Grundstücksan- und verkäufen sowie Betrieb aller Ge- schäfte u. Vermittlung u. Verwalt. von Lichtreklame u. die mit dem Zweck der Ges. mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehen. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./9. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (60: 1) in 10 Akt. zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kap.-Entwert. 4500, Verlustvortrag 425. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 45 592. Sa. RM. 50 592. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Fabrikant Paul Schwabe, Ernst Rosenberg, Curt Frederich. A. G. für Eisenbeton- und Tiefbau in Berlin W 9, Schellingstr. 5. Gegründet: 23./11. 1921; eingetr. 8./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23 Firma bis 29./6. 1925 Akt.-Ges. für Tiefbau-Unternehmungen. Zweck: Übernahme von Tiefbauten u. Hochbauten jeglicher Art, Eisenbahnbauten, Abraumarbeiten u. ähnl. Unternehmungen; ferner alle solche Geschäfte, die zur Vorbereitung von Tief. u. Hochbauten erforderlich sind, wie Ankauf u. Verkauf von Gerätschaften, Ankauf u. Verkauf von Gelände, Gründung oder Erwerb gleichartiger oder ähnl. Anlagen, Abschluss von Interessengemeinschaften, Erwerbung ven Konzessionen usw., sei es auf eigene Rechnung, sei es für Rechnung Dritter im In- u. Auslande, sowie Finanzierung der mit dem Betriebe zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 200 000 (20: 1) in 2000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 131, Bank u. Postscheckguth. 227. Schuldner 70 459, Grundst. 44 206, Geb. 12 600, Bau-Inv. 36 957, Materialbestand 7331 Mobil. 1. Hyp.- Forder. 4000, Verlust 175 244. (Avale 12 900). – Pa ssiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 135 135, R.-F. 6026, Hyp.-Schulden 10 000, (Avale 12 900. Sa. RM. 351.162, Gewinn- u, Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1925 157 653. Gen.-Unk. 51 131, Abschr. 9831. – Kredit: Bauten 43 471, Verlust 175 244. Sa. RM. 218 716.