5400 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Grundst. 800 000, Schuldner 4129, Verlust 41 229. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehn 800 000, Gläubiger 28 059, transit. Posten 4800. Sa. RM. 882 859. Gewinn- u. Verlust-Kouto: Debet: Hausausgaben 80 191, Bereitstell.-Provis. 24 000, div. Ausgaben 2000, transit. Posten 4800. – Kredit: Hauseinnahmen 69 761, Verlust 41 229. Sa. RM. 110 991. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Gertrud Rösicke, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Jacob Schapiro, Saja Schapiro, Prokuristin Irmgard Fritzsche, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bellevue Immobilien Akt.-Ges., Berlin W 8, Behrenstr. 17 Gegründet: 19./2. 1926; eingetr. 2./3. 1926. Gründer s. Hädb. d. Dt. A.-G. Firma bis 21./5. 1928: Canada Land Comp. Akt.-Ges. Zweck: An- u. Verkauf, Pachtung u. Verpachtung von Grundst. aller Art, ferner die Beteilig. an gleichen Unternehm. u. deren Finanzierung. Kapital: RM. 1 510 000 in 1500 Akt. Lit. A zu RM. 1000 u. 500 Akt. Lit. B zu RM. 20. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./5. 1927 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, ausgeg. zu 110 %, weiter erhöht lt. G.-V. v. 21./5. 1928 um RM. 1 410 000 in 1400 Akt. zu RM. 1000 u. 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Lt. A Akt. = 1 St., do. B = 1 St., in best. Fällen = 3 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 1688, Postscheck 73, Debit. 37 968, Grundst. 7 510 830. – Passiva: A.-K. 1 510 000, Grundschulden u. Hypoth. 6 000 000, Banken 39 950, Kredit. 610. Sa. RM. 7 550 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 56 111, Steuern 32 036, Gerichts- u. Notarkosten 15 384, div. Abschreib. auf Grund des Sanierungsnachlasses 1 630 652, Verlust- vortrag aus 1928 207 064. – Kredit: R.-F. 8427, Einnahmen aus Bauzaun 112 711, Sanierungsnachlass 1 820 110. Sa. RM. 1 941 248. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Direktion: Hellmut Neumann, Walter Horschitz, Dr.-Ing. Alfred Berlowitz. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Asch, Otto Aschaffenburg, Dr. Curt Calmon, Rechtsanwalt Dr. Sally Hirsch, Curt Kramer, Bankier Kurt Meyer, Ludwig Sachs, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aus dem Geschäftsbericht 1929: Im Jahre 1929 war es noch nicht möglich, das Bau- vorhaben auf den Grundstücken der Ges. zu fördern. Es ist jedoch der Ges. gelungen, zu Sanierungszwecken einen erheblichen Schuldennachlass zu erhalten, so dass der Verlust- vortrag getilgt u. das Bauvorbereitungskonto voll abgeschrieben werden konnte. Der Rest wurde zur Abschreib. auf Grundstücks- u. Gebäudekonto verwandt. Im neuen Geschäfts- jahr 1930 hat die Ges. ein Baugelddarlehn abgeschlossen u. beabsichtigt nunmehr, mit der Bebauung des Grundstücks zu beginnen. 0 – 8 Belzigerstrasse 61 Grundstücksverwaltungsgesellschaft Akt.-Ges., in Berlin, Ritterstr. 11. Gegründet: 14./4. 1924; eingetr. 4./6. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 15./10. 1930: Handels-Akt.-Ges. für Spielwaren. Zweck: Verwalt. u. Vermiet. des eigenen bebauten Grundbesitzes. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundbesitz 80 066, Eff. 2952, Konto der Aktionäre 37 500, Verlustvortrag 7348. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 77 867. Sa. RM. 127 867. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7802, Unk. 20 100. – Kredit: Grundstücksertrag 20 554, Verlust 7348. Sa. RM. 27 902. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Herbert Holzer. Aufsichtsrat: Advokat Gerra, Mailand; Bankier Arthur Wohl, Zürich; Arnold Holzer, Dr. Weindling, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bergstrasse-Passage-Akt.-Ges. in Berlin, NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 23./8. 1922; eingetr. 6./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwertung des der Ges. gehörigen zu Neukölln, Bergstr. 151/52 nach der Richardstr. 12/13 durchgehenden Passagegrundstücks.