5408 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Kassa 119, Dr. Fritz Loevy 2789, Grundstückswert Bamberger Strasse 47 40 000, Aufwert.-Mehrwert 72 309. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 72 309, Gewinn 1929/30 2908. Sa. RM. 115 218. . Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundsteuern 12 612, Reparat. 4767, Werbungskosten 4780, Verwaltungskosten 1321, Hyp.-Zs. 3615, Hauszinssteuerstund. 1859, Körperschafts- u. Vermögenssteuer 1214, Gewinn 1929/30 2908. Sa. RM. 33080. – Kredit: Mietertrag RM. 33 080. Dividenden: 1924/25– 1929) 30: 0 %. Direktion: Roman Feix. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Frau Else Mandel, Frau Ilse roev Zahlstelle: Ges.-Kasse. Danckelmannstrasse 16 Akt. in Berlin (Postadresse: Dr. W. D. Schwabacher, Charlbg. 9, Württembergallee 26/27). Gegründet: 28./10. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Danckelmannstr. 16. Die Ges. ist befugt auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital: RM. 14 000 in 140 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 60 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. von M. 600 000 auf RM. 14 000 in 140 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 161 000, Debit. 30 698, Kassa 55 780. –— Passiva: A.-K. 14 000, Hyp. 211 625, R.-F. 1075, Vermögenüberschuss 17 525, Kredit. 1441, Gewinn 1812. Sa. RM. 247 478. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 26 494, Zs. 10 024, Abschr. 2400, Gewinn 1812.– Kredit: Gewinnvortrag 1292, Mieten 39 439. Sa. RM. 40 731. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Steftan Heymann. Aufsichtsrat: Georg Heymann, Chaim Rappoport, Dr. Michael Rosenthal, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Dehut Deutsche Eisenbeton Hoch- und Rap Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Schillstr. 15. Gegründet: 26./4. 1929; eingetr. Juli 1929. Gründer: Diplom-Kaufmann Hans Olitzka, B.-Schöneberg; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Fritz Juliusberger, B.-Charlottenburg; Rechts- anwalt Dr. Heinz Bergmann, B.-Schöneberg; Sally Simon, London; Bergverwalter Fritz Kammholz, Beuthen O./S. Zweck: Übernahme u. Ausführung sämtlicher Bauarbeiten, welche bei Industriebauten u. im Eisenbeton-Hoch- u. Tiefbau vorkommen, Errichtung von Wohnungs- u. Siedlungs- bauten, Vermittlung von Baugeldern u. Hypotheken. Kapital: RM. 100 000 in 200 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Hans Olitzka. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Fritz Juliusberger, Berlin; Sally Simon, London; Berg- verwalter Fritz Kammholz, Beuthen O./S. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Derfflingerstrasse 4 Grundstücksaktiengesellschaft in Berlin W 8, Leipziger Str. 26. Gegründet: 6./4. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Gründer s. Hab. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 23./5. 1929: Büroutehsilien- Handels-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundbesitzes sowie die Beteilig. an anderen Grundstücksgesellschaften. Kapital: RM. 72 000 in 72 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./5. 1925 „ „ von M. 50 000 auf RM. 72 000 in 72 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmr eekt: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Beteil. 284 550, Aufwert. -Ausgleich 67 679, Verlust 19 469. – Passiva: A.-K. 72 000, R.-F 149 019, Kontekorrent 18 903, Hyp. u. Aufwert. 131 776. Sa. RM. 371 699. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 23 475, brle 18 689. –Kredit: Mietseinnahmen 20 331, Rück-Zs. 2364, Verlust 19 469. Sa. RM. 42 165. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Karl Kellner, Richard Hering. Aufsichtsrat: Vors. GuidoBier, Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Heinz Brauer, B. Schoncherg Zahlstelle: Ges.-Kasse.