5418 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Georgina Grundstückserwerbs- u. Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 7./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Bewirtschaft. des Grundstücks Georgenkirchstr. 14 zu Berlin. Kapital: RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 2 000 000 in 20 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./1. 1926 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 27 180, Kassa 2007, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 10 500, Kaufpreis-Nachzahl.-Ausgleich 14 996. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 246, David v. Freudiger 8274, Gewinn 162. Sa. RM. 54 684. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 529, Hausunk. 10 405. – Kredit: Miete 10 837, Verlust 97. Sa. RM. 10 935. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Louis Hamburger, Berlin NW 40, Melanchthonstr. 14. Aufsichtsrat: Eugen Tauber, Charlottenburg; Architekt Gustav Remmling, Berlin N58, Am Falkplatz 1; Architekt Arthur Seiler, B.-Lichtenberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gepa Grundstücks-Aktien-Gesellschaft in Berlin, Leipziger Str. 26. Gegründet: 6./4. 1922; eingetr. 29./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. G. Jahrg. 1924/5. Firma bis 4./10. 1929: Geschäftsbücher- u. Papierwaren-Handels-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken sowie die Beteilig. an Grundstücks- gesellschaften (bis 4./10. 1929 Handel mit Geschäftsbüchern u. Papierwaren aller Art). Kapital: RM. 52 000 in 52 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 7./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 52 000 in 52 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 162 007, Verlust 1749. – Passiva: A.-K. 52 000, Kontokorrent 1749, R.-F. 110 007. Sa. RM. 163 756. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 282, Verlust-Vortrag 1467. Sa. RM. 1749. – Kredit: Verlust RM. 1749. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Karl Kellner, Richard Hering. Aufsichtsrat: Ludwig Bier, B.-Wilmersdorf; Heinz Brauer, B.-Schöneberg; Guido Bier, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Germania-Immobilien Akt.-Ges. in Berlin. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 13./2. 1922; eingetr. 25./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. u. Rechten an Grundst., Erricht. u. Umbau von Wohn- u. Industriegrundst. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Umstell. lt. G.-V. v. 10./1. 1928 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./3. bis Ende Febr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Direktion: Heinrich Scholz, B.-Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 39. Aufsichtsrat: Bücherrevisor Max Sackewitz, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Engelbert Seibertz, Hugo Bloch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gerstella Grundstücks-Akt-Ges., Berlin SW, Zimmerstr. 5/6. Gegründet: 31./7. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken, insbes. des der Firma M. Gerstel gehörigen Grundstücks Budapester Str. 5. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 791 091, Bankguth. 12 967, Kassa 221, Avaldebit. 300 000, Aufwert.-Ausgleich 9500, Verlust 12 532. – Passiva: A.-K. 300 000, ――