Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5421 Dividenden: 1924–1926: 0 %. Direktion: Alexander Roniger, Gablonz a. N. Aufsichtsrat: Marie Roniger, Gablonz; Max Schulz, B.-Schöneberg; Rudolf Hasler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grunderwerbsgesellschaft Dresdener Str. 52 53, Akt.-Ges., Berlin S 14, Dresdener Str. 52/53. Gegründet: 15./12. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verkauf von Grundstücken, insbes. Erwerb des Grundstücks Berlin, Dresdener Strasse 52/53. Kapital: RM. 80 000 in 40 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 4 000 000 in 40 Irh.-Aktien zu M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./10. 1924 auf RM. 80 000 (M. 100 000 = RM. 2000). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 360 300, Inv. 7125, Debit. 204 326, Hyp.-Amortisat. 2949, Verlust 9958. – Passiva: A.-K. 80 000, Kredit. 1500, Hyp. 361 800, Wertberichtig. 138 424, Rückst., Grunderwerbsteuer 2935. Sa. RM. 584 659. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 9872, Haus-Unk. 114 687, Abschr. 8575. – Kredit: Mieten u. sonst. Einnahmen 123 177, Verlust 9958. Sa. RM. 133 135. Dividenden: 1925–1929: 0 %. Direktion: Industrieller Isidor M. Gutmann, Wien. Aufsichtsrat: Ernst Günzburger, B.-Wilmersdorf; Jacques Marcussohn, B.-Charlotten- burg; Peter Doerenkamp, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W 8, Behrenstr. 29. Gegründet: 15./2. 1900; eingetr. 17./3. 1900. – Die a. o. G.-V. v. 28. Juni 1910 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Dir. Paul Dobrinowicz, Max Weigel. beide Berlin W 8, Behrenstr. 29. Nach dem Bericht des Liquidators in der G.-V. v. 18./11. 1927 schweben Aufwertungsverhandlungen, die die Ges. noch längere Zeit beschäftigen werden. Lt. Bekanntm. v. 2./1. 1931 erfolgte die Auszahl. einer 1. Liqu.-Rate von 300 % = RM. 60 für je nom. RM. 20 ab 15./1. 1931 bei der Commerz- u. Privat-Bank A.-G. in Berlin. Zweck: Erwerb, Verwertung u. Verwaltung von Grundstücken für eigene oder fremde Rechnung. Über die Erwerbung u. die Veräusserung von Grundbesitz, über Beteilig. usw. siehe die früheren Jahrg. d. Hdb. d. Dt. A.-G. 1923 Geländebesitz in Pankow, Neukölln u. Wittenau verkauft. Kapital: RM. 12 500 in 625 Akt. zu RM. 20 (M. 2000 = RM. 20). Urspr. M. 1 250 000 (Vorkriegskapital) in 1250 Akt. à M. 1000, anfänglich eingez. 50 % = M. 625 000; restl. 50 % 20./5. 1914 eingefordert. Die G.-V. v. 3./10. 1924 beschloss Umstellung des A.-K. auf 12 500. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Konsortial-Beteil. 10 346, Debit. 61 162. – Passiva: A.-K. 12 500, Kredit. 55 477, Gewinn (Vortr. 6025, abz. Verlust 1929 2493) 3532. Sa. RM. 71 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwert.-Spesen 425, Handl.-Unk. 3632, Gewinn (Vortrag 6025, abz. Verlust 1929 2493) 3532. – Kredit: Gewinnvortrag 6025, Konsortial- beteil. 802, Zs. 762. Sa. RM. 7589. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. C. Harter, Stellv. Dir. Hugo Bloch, Kammerherr Moritz von Carnap, Berlin. Grundstücks-Akt-Ges. Berlin-Luisenplatz in Berlin. Die Ges. soll lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 20./8. 1930 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 15./11. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundst. in Berlin, insbes. am Luisenplatz, Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Lütticher Str. 6, Brüsseler Str. 24 u. Antwerpener Str. 46. Kapitat: RM. 20 000 in 1000 Inh.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 13./5. 1924 im Verh. 50: 1 auf RM. 20 000 in 1000 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 24, Grundst.: Lütticher Str. 6 55 150. Brüsseler Str. 24 39 950, Antwerpener Str. 46 38 000, Darlehn: W. Eigenmacht 23 000, Max Selzer 43 000, Ignatz Friedmann 25 000, Verlust 1928 14 202. – Passiva: A.-K. 20 000, R-F. 2350, Gewinnvortrag 1077, Hyp.: Lütticher Str. 6 85 000, Brüsseler Str. 24 67 650, Antwerpener Str. 46 55 000, Option: Brüsseler Str. 24 3050, Lüfticher Str. 6 2100, Lütticher Str. 46 2100. Sa. RM. 238 327.