53424 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücks-Erwerbs.- u. Verwertungsgesellschaft Schöneberg Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 2./9. 1922; eingetr. 30./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Veräusserung u. Verwalt. von Grundstücken, insbesondere von in Berlin-Schöneberg belegenen Grundstücken, die Begeb. u. Aufnahme von Hypotheken u. sonstigen, mit den Grundgeschäften zusammenhängenden Geschäften. Kapital: RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 200, Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Hyp. Aufwert.-F. 192 674, Debit. 2740, Verlust 1929 931. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 93 674, Instandsetz.-Res. 631, Gewinn (Vortrag 1926/27 3655 abzügl. Verlustvortrag 1928 1614) 2040. Sa. RM. 196 346. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern RM. 10 931. – Kredit: Miet. einnahmen 10 000, Verlust per 1929 931. Sa. RM. 10 931. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Victor Carl Oppenheim, Kassel, Akazienweg 7; Moritz Bachrach, Kassel. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Oppenheim, Kassel; Hermann FTansen. Berlin; Dir. Walter Hartwig, Kassel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Gesellschaft „Am Kleistpark- Akt.-Ges. in Berlin W, Elssholzstr. 6. Gegründet: 23./11. 1922; eingetr. 25./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. des Grundst. zu Berlin, Elssholzstr. 6. Kapital: RM. 8000 in 80 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 800 000 in 80 Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 8000 (M. 10 000 = RM. 100). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 17, Kontokorrent 79 470, Grundst. 53 650, Verlust 4036. – Passiva: A.-K. 8000, Hyp. 84 250, Sich.-K. 44 924. Sa. RM. 137 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3213, Hausunk. 20 364. – Kredit: Hausertrag 13 724, Hyp.-Reg. 5817, Verlust 4036. Sa. RM. 23 578. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 123, Kontokorrent 66 242, Grundst. 78 299, Verlust 4833 – Passiva: A.-K. 8000, Hyp. 96 574, Sicherheits-K. 44 924. Sa. RM. 149 499. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 18 215, Verlustvortrag 4036. –— Kredit: Hausertrag 17 418, Verlust 4833. Sa. RM. 22 251. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Gregor Soflanidis-Soflanoff. Aufsichtsrat: Frau Katharina Soflanidis-Sofianoff, Richard Thun, Emanuel Prelik. Grundstücksgesellschaft Badenia (Badensche Strasse 32) Akt.-Ges. in Berlin NW 7, Mittelstr. 2–4. Gegründet: 8./8. 1922; eingetr. 25./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Badensche Strasse 32, sowie Ver- wertung desselben durch Verkauf oder sonst. gewerbl. Verwertung. Kapital: RM. 80 000 in 80 Inh.-Aktien zu RM 1000, übern von den Gründern zu 105 %. Lt. G.-V. v. 13./5. 1925 Umstellung des A.-K. von M. 80 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 85 000, Verlust 1929 65. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 2966. Kredit. 2098. Sa. RM. 85 065. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 65. – Kredit: Verlust RM. 65. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Willy Eisfeld, Ernst Joseph, Walter Schuhmacher. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Willy Marx, Berthold Hirschberger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Bürknerstr. 3132 Akt-Ges. in Liqu., in Berlin. Lt. G.-V. v. 22./5. 1929 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: Lothar Baer, B.-Neutempelhof. Lt. amtl. Bekanntm. v. 4./11. 1930 ist die Liqu. beendet; die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.- G. Jahrg. 1929. ――――― ―