Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5433 Dividenden: 1924–1929: 0 %. Vorstand: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Rud. Schneider, Frieda Peplow, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hauserwa, Hauserwerbs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Badensche Str. 2. Gegründet: 18./11. 1921; eingetr. 21./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Büro- und Wohnhäusern sowie Finanzierung aller damit zus.hängenden Geschäfte. KRapital: RM. 40 000 in 40 Namen-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %, lt. G.-V. v. 29./12. 1924 unverändert auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundst. 60 000, Kassa 152, Bankguth. 25 210, Debit. 1015. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp.-Schulden 21 500, R.-F. 1545, Kredit. 8493, Gewinn 14 839. Sa. RM. 86 377. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 11 254, Haus.Unk. 27 115, Instandsetz. 1960, Hyp.-Schulden-Zs. 1205, Gewinn 14 839. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929 39, Mieteinnahmen 55 039, Zinserlös 1295. Sa. RM. 56 374. Dividenden: 1924/25–1928/29: 0 %; 1929/30: ? %. Direktion: Ing. Dr. phil. Ewald Engels, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat: Geh.-Rat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig, Berlin; Dir. Ernst Glaser, Dir. Otto Oethe, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Heimenia Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin W, Victoriastr. 37. Gegründet: 22./1. 1923; eingetr. 13./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 Firma lautete bis Ende 1925: Rathenower Str. 1 Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. die Verwalt. des zu Berlin, Rathenower Str. 1, Ecke Alt-Moabit 10 b, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 10000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./3. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. RM. 363 382. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 270 000, R.-F. 255, Gewinn (89 197 abz. Verlustvortrag a. 1928 6070) 83 127. Sa. RM. 363 382. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschr. 110 172, Gewinn 89 197. – Kredit: Grundst. 195 129, Zs. 4240. Sa. RM. 199 369. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Heinrich Mendelssohn. 3 Aufsichtsrat: Oberleutnant a. D. Kurt von Rohrscheidt, B.-Charlottenburg; Marie Zimmer- mann, Paul Leister, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Heimstrasse 23 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 7./11., 11./12. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Heimstr. 23, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 5400 in 90 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 18./12. 1925 von M. 450 000 auf RM. 4500 (100: 1) in 90 Aktien zu RM. 60 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 6./1. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 211 510, Kassa 7935, Verlust 1925/27 13 688, do. 1928 11 404. – Passiva: A.-K. 5400, Hyp.: Heimstr. 23: 32 500, Joachim- Friedrich-Str. 30: 134 700, Kredit. 58 250, Verlustvortrag 13 688. Sa. RM. 244 538. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen 14 071, Verlust 11 404. – Kredit: Ausgaben 11 787, Verlustvortrag 13 688. Sa. RM. 25 475. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Joseph Schernwal, B.-Schmargendorf, Charlottenbrunner Str. 6. Aufsichtsrat: IImari Lehtinen, Helsingfors; Pehr A. Collin, Björneborg; Carl Heining, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Grunderwerbs- u. Vermögensverwalt.-Akt.-Ges. in Berlin W 10, Tiergartenstr. 35. Gegründet: 25./11. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb von Grundstücken, Verwalt. von solchen sowie Verwalt. von sonst. ergenem u. fremdem Vermögen.