5440 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungskosten 5749, Eff. 105, Grundst. 11 514, Handl.-Unk. 4139. – Kredit: Zs. 14, Verlust 21 495. Sa. RM. 21 509. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Dr. Alexander Gabis, Erich Schojan. Aufsichtsrat: Vors. Prof. August Kaminka, Jakob Faszyniak, Architekt Karl Alfred Herrmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Kompass-“ Allgemeine Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SwW 19, Niederwallstr. 32. Gegründet: 15./8. 1922; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis zum 22./3. 1926: Pankow-Maximilianstrasse 42, Grundst.-Akt.-Ges. Zweck: Betrieb von Grundst. geschäften jeder Art für eig. u. fremde Rechn., Übernahme von Hausverwalt. u. Beschaff. von Hyp. Die Ges. ist befugt, sich auch an anderen gleich- artieen Unternehm. zu beteiligen. 1927 Erwerb der „Calauer Mühlen- u. Futtermittelwerke A.-G „ Calau N.-L. Es ist beabsichtigt, dort eine Brotfabrik zu eröffnen. Kapital: RM. 15 000 in 75 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 75 000 in 75 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 75 000 auf RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Die in der G.-V. v. 5./4. 1927 beschlossene Erhöh. auf RM. 500 000 wurde nicht durchgeführt u. der Beschluss wieder aufgehoben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bargeld 871, Postscheck 331, Debit. 209 499, Mobil. 23 996, Kraftwagen 3000, Grundst. u. Grundschulden 202 251, Eff. 36 550, Verlust 10 445. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 253 799, Hyp. 156 286, Akzepte 53 945, Gewinnvortrag 7915. Sa. RM. 486 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 155 391, Insertionskosten 9961, Kraftwagen- betriebskosten 7328. – Kredit: Provisionen 95 064, sonst. Erträge 67 171, Verlust 10 445. Sa. RM. 172 681. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Ignatz Wachs. Aufsichtsrat: Dir. C. Degive, Möbelfabrikant August Pfeil, Rudolf Chotenovsky-Denker, B.-Lichterfelde; Hermann Gohdes, Calau; Bruno Jähn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kubra Grundstücks-Aktien-Gesellschaft in Berlin. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 8./8. 1922; eingetr. 31./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 Firma bis 20./12. 1926: Grundstücksgesellschaft Ranke (Rankestr. 20) Akt.-Ges. Zweck: Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Rankestr. 20, sowie Verwert. desselben. Kapital: RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 80 000 in 80 Inh.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 20./12. 1926 auf RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausverwalt. 12 999, Guth. im Ausland 22 107, do. im Inland 98 152, Sicherheitshyp. 39 707, Hyp. 70 000, Grundschuldbesitz 150 000. –— Passiva: A.-K. 40 000, Verbindlichk. 12 033, Sicherheitshyp. 39 707, Grundschulden 150 000 R.-F. 58 180, Gewinn 93 045. Sa. RM. 392 966. Dividenden: 1924– 1925: 0 %. Direktion: Frau Maria Brembilla in Franzi, Mailand. Aufsichtsrat: Mario Franzi, Ottone de Mori, Stefano Marchettini. „Kundry- Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin N 24, Friedrichstr. 129 (bei J. Majerowicz). Gegründet: 23./3., 26./4. 1922; eingetr. 23./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-6. Jahrg. 1923/24. Die Ges. ist durch Beschluss v. 10./10. 1930 aufgelöst. Liquidator: Jos. Majerowicz, Berlin N 24, Friedrichstr. 129. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwert. von in der Gegend des Fernsprechamts Kur- fürst in Berlin beleg. Grundst. % Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien; übernn von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 24./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 3131, Grundst. 92 880, Kontokorrent 30 048, Ritter & Cie. 1425, Verlust 23 514. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 141 000, R.-F. 5000. Sa. RM. 151 000.