Bau-, Terram- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5441 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo 4190, Eff. 11 224, Hyp.-Zs. 10 980. – Kredit: Haus-K. 2880, Verlust 23 514. Sa. RM. 26 395. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Leopold Storch, Jacob Neiss, Berlin. Labina Grundstücks Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 30./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Aktien zu M. 5000, äbern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 30 000 auf RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 74 651, Postscheck 483, Forder. 67 366, Verlust 2969. – Passiva: A.-K 7200, Hyp. 132 000, R.-F. 3771, Ern.-F. 2500. Sa. RM. 145 471. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 20 744, Hyp.-Zs. 8581, Vermögen- u. Körperschaftssteuer 692, Abschr. für Abnutzung 348, Rückstell. für Grunderwerbssteuer 300. – Kredit: Mietseinnahmen 27 696, Verlust 2969. Sa. RM. 30 666. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Vorstand: Kaufmann Kurt Scheibel, B.-Friedenau. Aufsichtsrat: Carl Tünger, Hausverwalter Gustav Scheibel, Victor Piltz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lar Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Württembergallee 26/27. Gegründet: 28./10., 4./10. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. von Grundst. u. Vermittl. aller Geschäfte auf dem Immobilienmarkt. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 20./8. 1923 um M. 9 Mill., zu 5000 % begeben. Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 40 000 (250: 1) in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 2./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928? Aktiva: Grundst. 56 377, Kassa 94, Debit. 5000, Bankguth. 257, Verlust 5706. – Passiva: A.-K. 40 000, Aufwert.-Res. 22 000, Hyp. 3000, Kredit. 2435. Sa. RM. 67 435. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 5178, Handl.-Unk. 325, Steuern u. Gebühren 642, Zs. 159. – Kredit: Grundst.-Verwalt. 599, Verlust 5706. Sa. RM. 6305. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, 0. 0 %. Direktion: Paul Kaiser, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Walter Plugge, Rechtsanw. Dr. Krampff, Dr. W. Czermak. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lehrter Strasse 21/22 Grundstücksverwaltungs-Akt-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 9./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Grundstücksverwaltung. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in Aktien zu M. 1000, umgestellt laut G.-V. v. 30./1. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 32 400, Aufwert.-Ausgleich 18 500, Reparat.- Rückst. 3000. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 1908, Hyp. 27 750, do. II 18 500, Steuerrück- stellung 481, Gewinn 260. Sa. RM. 53 900. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 19 500, Handl.-Unk. 974, Steuern 280, Bilanz 260. – Kredit: Vortrag 48, Mieten 20 966. Sa. RM. 21 015. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Siegfried Rosenthal. Aufsichtsrat: Hugo Block, Bankier Leopold Kronenberg, Arthur Isaac, Richard Beuthner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lichtenberger Terrain-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Burggrafenstr. 11. Gegründet: 21./5. bzw. 1./6. 1907; eingetr. 6./6. 1907. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Bebauung, Veräusser. u. Verwalt. von Grundst., die Vermittlung von Grundstücksgeschäften sowie die Beteil. an anderen Grundstücks-, Bau- oder sonst. Unter- Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 341