5446 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfis-Unk. 6653, Gehälter u. Löhne 1330, Ab. schreib. auf Mobilien 924. – Kredit: Provis. 6000, Verwalt.-Gebühren 2520, Verlust 388. Sa. RM. 8908. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Direktion: Georg Stempler. Aufsichtsrat: Paul Stempler, Berlin; Adolf Stempler, Wien; Erwin Stenta, Josef Soyka, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Melania Immobilien- u. Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin W 15, Kaiserallee 220. Gegründet: 19./1., 12./5. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Firma bis 1924: Melania Grundstücks-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Veräusser. u. Verwalt. von Grundst. sowie Vornahme von einschl. Handelsgeschäften jegl. Art. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 2300, Postscheck 2766, Kredit. 6129, Hyp. 5000, Inv. u. Auto 12 064, Verlust 1205. – Passiva: A.-K. 5000, Bank 4855, Wechsel 2600, Debit. 17 011. Sa. RM. 29 466. Gewinn- u. Veriust-Konto: Debet: Unk. 12 683, Gehälter 15 165, Steuern 590, Verlust aus Pacht. 1164, Abschr. Inv. 1700, Reingewinn 408. – Kredit: Verwalt.-Honorare 10 029, Provis. 17 834, Hyp. 721, Zs. 1155, div. Einnahmen 1970. Sa. RM. 31 712. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Direktion: Josef Pasternak. Aufsichtsrat: Karl Sommer, Erwin Stenta, Gust. Wiemer, Georg Stempler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Melita Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 14./1., 8./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 1I. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundst., insbes. des zu Berlin, Krummestr. 81, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung erfolgte auf RM. 5000 (durch Neueinzahlung des A.-K. u. der Reserven). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 5708, Verlust 291. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000. Sa. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 287, Handl.-Unk. 4. Sa. RM. 291. –— Kredit: Verlust RM. 291. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Bruno Bley, Berlin N0, Immanuelkirchstr. 27, Rechts- anwalt Heinrich Levinsohn, Gustav Rosenblatt, Berlin. Meridian Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 47. Gegründet: 5./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb. Verwalt., Verwert. u. Bebauung von Grundst. in u. ausserhalb Berlins sowie die Vermittlung u. Finanzierung von Grundstückskauf- u. Beleihunęsgeschäften. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./10. 1924 beschloss Umstellung von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Max Fischer, Berlin. Aufsichtsrat: Architekt Karl Hiller, Dipl.-Ing. Wilh. Hiller, Fritz Cassel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Handels- u. Export-Akt.-Ges., Berlin-Schöneberg, Akazienstr. 17 (bei B. Hirschfeld). Gegründet: 1./12., 23./12. 1921; eingetr. 3./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrgs- 1922/23. Firma bis 6./5. 1922: Mitteldeutsche Industrie Akt.-Ges. in Berlin.