5448 Bau-, Terrain- und Immobillen-Gesellschaften etc. wieder in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist bestellt Dr. jur. Rudolf Schröder in Berlin-Charlottenburg, Witzlebenplatz 3. Der Betrieb der Liqu.-Ges. ist auf die Arthur Müller Land- u. Industriebauten G. m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 209, übergegangen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Muhag Grundstücks. Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 16./11. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Grundst. 49 797, Kassa 2980. – Passiva: A.-K 5000, Hyp. 47 368, Gewinn 408. Sa. RM. 52 777. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Gesamtausgaben 16 088, Gewinn- u. Verlust-Kto. 408. – Kredit: Gesamteinnahmen 15 666, Gewinnvortrag 1928: 830. Sa. RM. 16 497. Dividenden: 1923/24–1928/29: Je 0 %. Direktion: E. Nadelmann, Moses Itzig Holcmann, Lodz. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Isaac Kaplun, Kaufmann Leonid Braude, Berlin; Prywer. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Nedag“ Niederdeutsche Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin NW, Alt-Moabit 104. Gegründet: 28./9. 1923; eingetr. 13./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 7./10. 1924: „Nedag', Neue Deutsche Immobilien A.-G. Zweck: An- u. Verkauf sowie jegliche Verwert. von Immobiliarbesitz, Grundstücks- verwalt., Betrieb von hiermit zus.hängenden Bank- u. Kreditgeschäften. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 50 5 % Vorz.-Akt u. 450 St.-Akt. zu M. 100 000. übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 7./10.1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 944, Debit. 4000, Verlust 2352. – Passiva. A.-K. 5000, Kredit. 2296. Sa. RM. 7296. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 2352. – Kredit: Verlust RM. 2352. Dividenden: 1923 –1928: 0 %. Direktion: Bruno Metzdorff. Aufsichtsrat: Dir. Carl Ludwig, B.-Wilmersdorf; Carl Donner, Charlottenburg; Apotheker Wilhelm (Willy) Müller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nestoria-Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Halensee, Joachim-Friedrich-Str. 3. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital; RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 1./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 8t. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 84, Grundst. 179 399, Debit. 98 236, Heizung 4272, Verlust 15 611, (Grundschuldbriefe einschl. der im Depot befindlichen 300 000). Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 3157, Amortisation 6750, Hyp. u. Kredit. 233 657, Heizung 3542, K. pro Diverse 497, (Grundschulden 300 000) Sa. RM. 297 604. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 097, Steuern 25 333, Zs. 16 015. — Kredit: Mieten 44 028, Verlust 1929 13 418. Sa. RM. 57 446. Dividenden: 1924–1929: 0, ?, 2, 0, 0 %. Direktion: Syndikus E. C. Meyer, I. Dobriner. Aufsichtsrat: Frau H. Dobroborski, Samuel Niemetz, Frau Cecilie Niemetz, Ing. Dobroborski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neu-Rahnsdorf Terrain-Akt.-Ges., Berlin. Vachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 11./4., 18./4. u. 12./6. 1901; eingetr. 19./6. 1901. Gründung s. Hdb. d. Dt. A.-6. Jahrg. 1901/1902. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken in Berlin, seinen Vororten u. Umgeb., bes. in Neu-Rahnsdorf.