Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5457 Schöneberger Aktiengesellschaft für Grundstücks- verwaltung und Verwertung in Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 56 (bei Baumeister C. Tuchscherer). Gegründet: 16./7. 1919: eingetr. 12./1. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Firma bis 18./12. 1924: Wittenauer Akt.-Ges. für Kleinwohnungen. Zweck: Verwalt. u. Verwert. der in Berlin-Schöneberg beleg., im Grundb. des Amtsg. Berlin-Schöneberg Bd. 10 Bl. 633 u. Bd. 115 Bl. 3704 verzeichn. Grundstücke. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 500 Nam.-Aktien zu M. 200, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Umstell. auf RM. 40 000 (5: 2) in 40 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 155 000, Bauvorhaben Semp. 64 151, do. Goebenstr. 3000, C. Tuchscherer G. m. b. H. 674 311, Unk. 82 364, Zs.-K. 42 284, Postscheck 102, Baukredit A.-G. 75 650, Deutsche Girozentrale 115 000, Verlust 15 594. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 14 706, Mietsvorauszahl. 127 927, Akzepte I 406 077, do. II 43 747, Hyp. 595 000. Sa. RM. 1 227 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 12 967, Handl.-Unk. 6433, Steuern 634, Grundst.-Unk. 4108. – Kredit: Mieten 8550, Verlust (Vortrag 12 967 £ Verlust 1929 2626) 15 594. Sa. RM. 24 144. Dividenden: 1924 – 1929: 0 %. 3 Vorstand: Rich. Fechner, Baumstr. Carl Tuchscherer, Berlin; Dipl.-Ing. Friedr. Taubert, Stahnsdorf/Kl.-Machnow. Aufsichtsrat: Bankier Dr. Hermann Richter, Bankier Harald Fehrmann, Prokurist Carl Marschalleck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schöttle & Schuster Akt.-Ges. WM 15, Uhlandstrasse 43. Gegründet: Als off. Handels-Ges. 1./4. 1875; als A.-G. 15./2. 1921; eingetr. 7./6. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb von Baugeschäften, Betrieb sonstiger Zweige des Baugewerbes sowie Beteil. an jeglichen Unternehmen dieser Art. Zweigniederlass. in Köln a. Rh. u. Neuwied. Kapital: RM. 700 000 in 700 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 000 000, übern. von den Gründern zu 100 % Lt. G.-V. v. 16./12. 1922 erhöht um M. 5 000 000 in 5000 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 125 %. Lt. G.-V. v. 12./9. 1924. Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. im Verh. 20: 1 auf RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Die G.-V. v. 30./1. 1928 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, Div.-Ber. ab 1./4. 1928, ausgeg. zu 110 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Kassaguth. 28 549, Postscheckguth. 623, Eff. 4554, Inv. 759 000, Immob. 26 500, Einricht. 134 000, Auto 16 750, Material. 335 000, Debit. 247 156, – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 120 000, Kredit. 621 013, Wechsel 43 381, Gewinn 67 739. Sa. RM. 1 552 134. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 131 201, Steuern 10 959, Zs. 51 107, Gewinn 67 739. – Kredit: Vortrag 18 647, Kursgewinn 1327, Betriebsgewinn 241 032. Sa. RM. 261 007. Dividenden: 1924/25–1929/30: 5, 8, 5, 6, 8, 6 %. Direktion: Major a. D. Rich. Schöttle, Ing. Jul. Schuster, Köln-Braunsfeld, Ing. Wilh. Fink, Horrem. Prokuristen: Aug. Loose, M. Krüger. Aufsichtsrat: Vors. Major a. D. Ing. Georg Schöttle, Stellv. Bank-Dir. Walter Nadolny, Berlin; Georg Schöttle jun., Brannenburg b. Rosenheim; Fabrikant Hugo Sorge, Frl. Gertrud Zeimer, Stuttgart; Ewald Schlundt, Berlin; Max Lange, Saalfeld a. S. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―― 7 ( 0 0 Seiffe & Co., Hoch- u. Tiefbau-Akt.-Ges. in Berlin. (In Konkurs.) „ Über das Vermögen der Ges. wurde am 15./2. 1928 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kfm. Kleyboldt, Berlin W 9, Potsdamer Str. 19 II, nach dessen Mitteilung vom Dez. 1929 nur die Vorrechtsforder. II. Kl. – I. Klasse sind nicht mehr vorhanden –— eine anteils- mässige Befriedig. erhalten werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. * Seriosa Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 8./12 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Das Vermögen der Ges. ist 1929 auf die Berliner Terrain- u. Bau-A.-G. übergegangen. Für die nom. RM. 30 000 Seriosa-Akt. wurden nom. RM. 69 000 Terrain- u. Bau-Akt. gewährt. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 342