M Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5467 Anwendung des Aufwertungsgesetzes ist durch neuerliche Entscheidungen des Reichs- gerichts die Möglichkeit gegeben, Aufwertung des Kaufpreises aus der Inflationszeit zu verlangen. Die Ges. hat hiervon Gebrauch gemacht u. an die einzelnen in Frage kommenden Käufer Aufwertungsansprüche in Gesamthöhe von RM. 11579 gestellt. Das Gesamtbild am 31./10. 1929 ergab, lt. Bericht der Liquidatoren v. Dez. 1929, dass den Gläubigern in Höhe von rund RM. 249 000 ein voraussichtliches Vermögen von rund RM. 181 000 gegenübersteht. Wiederholte Verhandlungen mit den Aufwertungsgläubigern zwecks weiterer Abwicklung der Geschäfte haben sich zerschlagen. In Anbetracht der drohenden Überschuld. der Ges. beschloss die G.-V. v. 6./12 1929 die Beantrag. des Konkurses. Das Konkursverfahren wurde am 20./12. 1929 eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Wunderlich, Berlin S W, Hallesches Ufer 26. Näheres über Gründung, Besitz u. Liquidat-Raten u. - Bilanzen s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926 u. 1929. Aufsichtsrat: Der gesamte A.-R. trat lt. Bek. v. 17./12. 1929 zurück. Wicking Aktien-Gesellschaft für Grundstücksverwaltung, Berlin NW 7, Unter den Linden 54/55. Gegründet: 24./5. 1923; eingetr. 30./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 2./5. 1930: Wicking Akt-, Ges. für Industrieverwaltung u. Fin anzierung. Zweck: Unter Ausschaltung jeglicher gewerblicher Tätigkeit die Verwaltung der der Ges. gehörigen Immobilien. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 100 000, übern von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. im Verh. 500: 1 auf RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 2153, Wechsel 2089, Eff. 362 789, Debit. 8 167 077, Inv. 31 020, Grundst. 2 526 486, Verlust 874 1. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1763, Kredit. 8 998 595, Hyp. 1 900 000. Sa. RM. 11 100 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mieten, Gehälter, Unk., Steuern 134 016, Abschr. auf Inv. 4718, Übertrag zum R.-F. 565. – Kredit: Gewinnvortrag 1928 5658, Gesamt- einnahmen 124 900, Verlust 1929 8741. Sa. RM. 139 300. Dividenden: 1924 –1929: 0 %. Direktion: Dirk Kalkman, Düsseldorf. Prokurist: Alb. Mock. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Martin Sternberg, Amsterdam; Stellv.: Gen.-Dir. Emil Zilg, Kaufm. Garl Gerds, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wilhelmstrasse 144 a Hausverwaltungs-Akt.Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 4./12. 1922; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Die Verwaltung des in Berlin, Wilhelmstrasse 144a, gelegenen Grundstücks, Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in 20 Akt. zu M. 1000. übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 30./1. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie=1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kontokorrent 4836, Verlust 835. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 672. Sa. RM. 5672. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Siegfried Rosenthal. Aufsichtsrat: Erwin Isaac, Buchdruckereibes. Arthur Isaac, B.-Charlottenburg; Richard Beuthner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wintersche Grundstücks-Akt.-Ges. am Brunnenplatz in Berlin W 10, Regentenstr. 20. Die Ges. wurde lt. Bek. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 22./10. 1930 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. Gegründet: 16./11. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. in der Gegend des Brunnen- platzes, sowie alle mit dem Erwerb u. der Verwalt. von Grundst. zus. hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 10 000 in Akt zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 umgestellt in RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 10 000, Verlustvortrag 874. – Passiva: A.-K. 10 000, Curt Landsberg 874. Sa. RM. 10 874. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 557, Handl.-Unk. 264, Steuern 53. Sa. RM. 874. – Kredit: Verlustvortrag RM. 874. Dividenden 1923 –1928: 0, 0, 0, 0. 0, 0 %. birektion: Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Curt Landsberg, Stellv. Kaufm. Paul Glaser, Berlin; Kaufm. qulius Bick, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.