5492 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 8./12., vertagt auf 14./1. 1931. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. usw. abz. Abschr. RM. 141 000. – Passiva: A.-K. 25 000, Bankschulden 60 000, Hyp. 25 000, Darlehen 31 000. Sa. RM. 141 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1980, Zs. 8547, Steuern u. Versich. 4225, Reparat. 1778, somit Rohüberschuss für Abschr. 4500. Sa. RM. 21 030. – Kredit: Aus Mieten in bar u. durch Verrechnung RM. 21 030. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. usw abz. Abschr. 136 000, Aussenstände 1670. – Passiva: A.-K. 25 000, Bankschulden 59 200, Hyp. u. Darlehen 52 000, rückst. Steuern 886, Delkr. 584. Sa. RM. 137 670. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1891, Zs. 7675, Steuern u. Versich. 4979, Reparat. 571, Rohüberschuss 5584 (davon Abschr. 5000, Delkr. 584). Sa. RM. 20 700. – Kredit: Aus Mieten in bar u. durch Verrechnung RM. 20 700. Dividenden: 1924–1930: 6, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Dr. W. Hörger. Aufsichtsrat: Vors.: Wilhelm Huttenlocher, Eugen Huttenlocher, Fabrikant Ludwig Kübler, Göppingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niederschlesische Bau-Akt.-Ges. in Liqu., Goldberg i. Schl. Die G.-V. vom 9./11. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Christian Göllnitz, Prokurist Ressel, Goldberg i. Schles. Der G.-V. v. 10./12. 1927 lag die Schluss- bilanz zur Genehmigung vor. Eine amtl. Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. Thüringen in Gotha. Lt. amtl. Bekanntm. v. 6./10. 1925 wurde die Ges. auf Grund der Verordnung über Gold- bilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Amtl. Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Pommersche Holz- u. Bau-Akt.-Ges. in Greifswald, Salinenstr. 22. Der G.-V. v. 2./5. 1929 wurde Mitteil. gemäss § 240 HGB. gemacht. Gegründet: 11./2. 1922; eingetr. 10./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Niederlass. in Stralsund u. Demmin. Zweck: An- u. Verkauf von Holz- u. Baumaterialien u. Ausführung von Bauten aller Art, insbesondere Hoch- u. Tiefbauten, Ramm- u. Wasserarbeiten. Kapital: RM. 30 000 in 270 Akt. zu RM. 20 u. 246 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht lt. G.-V. v. 25./4. 1923 um M. 17 Mill. Die G.-V. v. 2./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 108 000 in 5000 St.-Akt. u. 400 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 20./12. 1926 Sanier. der Ges. durch a) Umwandl. der RM. 8000 Vorz.-Akt. in RM. 8000 St.-Akt.; b) Herabsetz. des Kap. zum Zwecke der Beseitig. der Unterbilanz durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 20: 1; c) Erhöh. des herabgesetzten Kap. von RM. 5400 bis zu RM. 30 000 durch Ausgabe von neuen Aktien zu RM. 100 unter Aus- schluss des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grund u. Geb. 70 846, Masch. u. Werkz. 25 478, Hoch- u. Tiefbaugeräte 1, Fuhrpark 1754, Einricht. 363, Holzbestände u. Fertigfabrikate 121 156, Eisen- u. Baumateriallager 4754, Kassa 130, Debit. 21 249, Eff. 2219, Verlust 14 308. —– Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 22 665, Banken 197 852, Dubioseforder. 1902, Aufwert.- Hyp. 3497, R.-F. 4000, Betriebsrücklage 1000, Div. 353, Gewinnvortrag aus 1927 991. Sa. RM. 262 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4208, Betriebs-Unk. 2969, Löhne u. Gehälter 77 091, Sozialversich. 4635, Zs. 24 324, Versich. 1815, Steuern 4606, Masch.- u. Werkz.-Unterhalt. 3291, Dubioseforder. 350, uneinbringl Forder. 2919. – Kredit: Roh- gewinn 86 902, Nachlass auf Bankschulden 25 000, Verlust 14 308. Sa. RM. 126 211. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, 6, 0 %. Direktion: Max Künstler, Georg Gundeck. Aufsichtsrat: Stellv. Bank-Dir. Victor Schellong, Stettin; Hans Schümann, Werner Ruge, Dir. Hans Emmerich, Berlin; Albert Gerhardt, Hammer. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stettin: Pommersche Bank für Landwirtschaft u. Gewerbe A. G. Wiedekind & Kempf, Weka-Werke, Akt.-Ges. in Gross-Zimmern. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 5./9. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Vogel, Dieburg. Amtl. Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925.