Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5507 Dividenden: 1924/25–1927/28: 0 %. Direktion: Verwaltungs-Dir. Friedrich Finger, Willich; Kfm. Fritz Elster, Uerdingen. Aufsichtsrat: Vors. Hütten-Dir. C. Leussing, Meererbusch; 1. Stellv. Beigeordneter Dr. Walter Beyer; 2. Stellv. Dir. Alfred Muschallik, Krefeld; Bürgermeister Albert Grande- rath, Willich; Landrat Jacob Odenthal, Gewerkschaftssekretär Anton Siegel, Reiclistags- abgeordneter Johannes Thabor, Krefeld; Dir. Dr. Nikolaus Wark, Krefeld-Rheinhafen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. (― = * = 0 Linner Actien-Baugesellschaft in Krefeld-Linn, Mauerstrasse 8. Gegründet: 12./5. 1897. Zweck: Herstellung von Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung für Minderbemittelte. Kapital: RM. 51 600 in 172 Nam.-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 12 000, erhöht 1898 u. 1908: weitere Erhöh. um M. 45 000 beschlossen am 16./3. 1911. Die G.-V. v. 25./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 51 600 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Unbebaute Grundst. 776, Häuser 71 442, Mobil. 1, Sparkassenguth. 1884, rückständ. Mieten 72, Kassa 279, Verlust 10 214. – Passiva: A.-K. 51 600, R.-F. 5040, Hyp. 26 679, Darlehen 1350. Sa. RM. 84 669. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 472. Abschr. 1143, Geschäfts-Unk. 1437, Betriebs-Unk. 7647, Instandsetzungen 1360, Zs. 1498. – Kredit: Mieten 15 239, Zs. 106, Verlust 10 214. Sa. RM. 25 560. Dividenden: 1913: 4 %; 1924–1928: 0 %. Direktion: Kaufm. E. Simon, Lehrer Franz Deutzmann, Verwalt.-Insp. F. Kirches, Finanz-Insp. Rob. Horn, Stadtbaurat Dr. Hans Bachen. Aufsichtsrat: Liegenschaftsdir. L. Spelten, Architekt E. von Bihl, G. Heuken, Beigeordn. Dr. W. Beyer, Baurat Metz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Bauten in Leipzig, Dufourstr. 4. Gegründet: 31./5. bzw. 25./6. 1920; eingetr. 3./7. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922 23. Firma bis 30./8. 1923: „Woba' Wohnungsbau-Akt.-Ges. in Leipzig, dann bis 5./7. 1927: Landwirtschaftliche Bau- u. Feuerschutz Akt.-Ges. Zweck: Finanzierung u. Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauten jeder Art sowie Umbau, Ausbau u. Instandsetzung von solchen für eigene oder fremde Rechnung, auf eigenem oder fremdem Grundbesitz, Beschaffung u. Sicherung von Baustoffen, Ausbau- u. Innen- einrichtungsmaterialien u. Gegenständen aller Arten, durch Erzeugung, An- u. Verkauf für eigene oder fremde Rechnung. Erwerbung, Pachtung, Veräusserung, Verpacht. u. Ver- mittlung von Haus- u. Grundbesitz, Verwert. u. Ausnutzung von solchen in jeder Art, Vermittlung von Hypothekenkapitalien sowie An- u. Verkauf von Hypotheken jeder Art; Treuhandgeschäfte für Grundbesitz u. Hypotheken. Kapital: RM. 15 400 in 144 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Vorz.-Akt. sind mit 6 % (Max.) Vorz.-Div., Nachzahl.-Anspruch u. 7 fachem St.-Recht ausgestattet. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Erhoht lt. G.-V. v. 30./8. 1923 um M. 39 700000 in 38 200 St.-Akt. zu M. 1000 u. 1500 Inh.-Vorz.-Akt. zu M. 1000. Die G.-V. vom 2./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 40 Mill. auf RM. 77 000 in 720 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die G.-V. v. 5./7. bzw. 30./8. 1927 beschloss Herabsetz. des A.-K. von RM. 77 000 auf RM. 15 400 (Zus. leg. 5: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 10./3. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 7 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 609, Inv. 1830, Anlagen 9926, Ansprüche an Vertr. 21 400. – Passiva: A.-K. 15 400, Kredit. 18 327, Gewinn 37. Sa. RM. 33 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Keine. – Kredit: Keine. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Max Weber. Aufsichtsrat: Architekt Gustav Skuhr, Leipzig; Obermeister Fritz Feindt, Seeburg; Schneidermeister Paul Rottleb, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse.; Leipzig: Spar- u. Gewerbebank. Baumeister Otto Voigt, Akt.-Ges., Leipzig § 3, Schlegelstr. 13. Gegründet: 14./12. 1923; eingetr. 19./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: An- u. Verkauf von Grundbesit; aller Art, Erb-Auseinandersetzungen in Grund- stückssachen, Grundstücks-Neu- u. Umbau, Grundstücksverwaltung, Finanzierung von Bau- Projekten, Erschliessung von Baugelände u. Übernahme von Hypotheken. 345* 0