5510 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Jahr 1929 sei ausserordentlich ungünstig verlaufen. Bei Garagenbauten in Berlin, Zahlungs. einstellungen in Hamburg u. bei dem Bau des Wassersteigers seien im ganzen Verluste von RM. 200 000 entstanden. Nicht einwandsfrei feststellen lasse sich, ob die Verluste nicht schon aus früheren Jahren herrühren. Wahrscheinlich sei auch die Bilanz für 1928, die RM 270 000 Gewinn auswies, woraus 5 % Div. verteilt wurden, schon zu optimistisch gewesen. Der ganze Geschäftsapparat war zu gross aufgezogen, was Anlass zu dauerndem Kampf zwischen A.-R. u. Vorstand gewesen sei. Der Antrag der Ges. über ihr Vermögen das Vergleichsverfähren zu eröffnen, wurde abgelehnt u. zugleich am 9./8. 1930*das Konkurs- verfahen über das Vermögen der Ges. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wachtel, Leipzig, Peterskirchhof 7 (für die Erledigung der Rechtsangelegenheiten) u. Kaufmann Paul Meinhold, Leipzig, Sebastian-Bach-Str. 5 (für die Erledigung der kauf, männisch-wirtschaftlichen Angelegenheiten). Im Wahltermin vom 11./9. 1930 teilte der Konkursverwalter Paul Meinhold mit, dass die Aufstellung einer vorläufigen Konkursbilanz noch nicht möglich war, weil die Unterlagen der einzelnen Filialen noch nicht vorliegen u. insbesondere die Sicherungsübereignungen noch eingehend geprüft werden müssten. Ueber die Aussichten der Gläubiger lasse sich daher vorläufig kein Urteil abgeben; schätzungsweise würden nach den bisherigen Feststellungen etwa 5 % in der Masse liegon. Gegründet: 1903, Akt.-Ges. seit 13./6. 1922; eingetr. 29./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweigniederlass. in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Forst, Hannover, Plauen u. Chemnitz. Zweck: Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, Herstell. u. Verwert. von Bau- material. sowie Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfsgeschäfte. Insbes. bezweckt das Unternehmen Übernahme u. Fortführ. des von der offenen Handelsges. Kell & Löser, Leipzig betriebenen Baugeschäfts mit sämtl. Zweigniederlass. Beteiligungen: Die Ges. ist durch Besitz von Aktien u. Anteilen beteiligt an der Eisen- beton-G. m. b. H., Augsburg, Kleofaas & Knapp – Kell & Löser A.-G. in Augsburg, an der Kell & Löser Holzbau G. m. b. H. in Leipzig u. an der Thurvia, Bauges. m. b. H. in Berlin. Grundbesitz: Die Ges. besitzt Grundst. in Leipzig-Altstadt 516 qm, in Leipzig-Böhlitz. Ehrenberg 11 190 qm, in Dresden-Antonstadt 9400 qm, in Oberbärenburg b. Kipsdorf 1880 qm, in Forst i. L. 2500 qm, insges. 25 486 qm. Kapital: RM. 600 000 in 400 St.-Aktien zu RM. 150, 340 St.-Aktien zu RM. 1000, 1250 St.-Aktien zu RM. 100, 2250 St.-Aktien zu RM. 20 u. 1000 Vorz.-Aktien zu RM. 30. Urspr. M. 12 Mill. in 11 000 St.-Aktien u. 1000 Vorz.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 135 %. Erhöht 1923 um M. 27 Mill. St.-Akt. u. M. 1 000 000 Vorz. Akt. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstellung von M. 40 000 000 auf RM. 600 000. Lt. G.-V. v. 17./6. 1926 Anderung der Stückelung des A.-K. w. o. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 239 000, Geb. 96 000, Masch. 116 000, Werkz. u. Geräte 60 000, Giessanlagen 35 000, Automobile u. Fahrzeuge 30 000, Werkplatz- Anl. 70 000, Anschlussgleis 1, Büroeinrichtung 1, Holzbestände 85 000, Material auf Werk.- plätzen 120 127, do. auf Baustellen 48 599, Kassa 12 053, Hyp. 2500, Eff. u. Beteil. 6652, Aussenstände 858 870, Bankguth. 17 870, Postscheckguth. 1697. (Avale 282 789). – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 45 000, Hyp. 165 080, Liefer. u. sonst. Gläubiger 525 345, Bankschulden 330 623, Akzepte 78 272, Gewinn 55 053, (Avale 282 789). Sa. RM. 1 799 373. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 273 498, Steuern 97 582, soziale Lasten 191 943, Abschr. 203 909, Gewinn 55 053 (davon Div. 30 000, R.-F. 15 000, Vortrag 10 053). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927 9107, Rohgewinn in 1928 812 879. Sa. RM. 821 987. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 5, 0 %. Direktion: Baumeister Prof. Benno Löser, Dresden. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig; Stellv Bankier Hans Lieberoth-Leden, Leipzig: Rechtsanw. Dr. Konrad Löser, Dresden; Bank-Dir. Dr. phil. Georg Tobias, Bank-Dir. Konsul Joseph Schlossbauer, Leipzig. Mitteldeutsche Baustoff-Industrie-Akt.-Ges. „Miba“, Leipzig. (In Konkurs.) Am 6./3. 1925 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Starke, Leipzig, Thomaskirchhof 13–14. – Letzte ausführl. Aufnahmel der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. * Möbel-Messhaus-Aktiengesellschaft in Leipzig, Otto-Schill-Str. 3/5. Gegründet: 11./10. 1921; eingetr. 23./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. — Die Ges. gehört zum Jakob Michael-Konzern. Zweck: Errichtung u. Betrieb von Messhäusern u. Erwerbung von Grundstücken zu diesem Zwecke.