5512 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 45 000, Grundst. 254 963, Beteil. 82 347, Debit. 81 376, Verlust 2712. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 331 400 Hyp. 75 000. Sa. RM. 466 400. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1383, Geschäftsunk. 1328. – Kredit: Verlustvortrag 1383, Verlust 1328. Sa. RM. 2712. Dividenden: 1927–1928: 0 %. Direktion: Rudolf Silze. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Ernst Friedrichs, Rechtsanw. u. Notar Dr. Felix Walther, Geschäftsführer Fritz Oertel, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westvorstädtische Grundstücks-Akt-Ges. in Leipzig. Lt. amtl. Bekanntm. ist die Ges. aufgelöst u. die Firma am 9./10. 1930 gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Einfamilienhaus „Lübeck“ in Liebenwalde. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 23./3. u. 18./4. 1892; eingetr. 9./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.6. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Hasenheide 20 Ecke Jahnstr. 10 zu Berlin. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu KM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 18t. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 38 760, Debit. 35 000, Kassa 1410, Aufwert.-Ausgleich 7500, Gewinn- u. Verlust-K. 1925 1580. Verlust 1927 1336. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 77 000, Kredit. 1350, Gewinn 2247. Sa. RM. 85 597. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstück- u. Gebäude-Abschr. 807, Betriebs- u. Verwalt.-Unk. 18 138. Instandhalt.-Kosten 683, Prozesskosten 2900, Steuern 458, Verlust. Vortrag 1925 1580, Gewinnvortrag 1926 2247. – Kredit: Miete 21 651, Verlust-Vortrag 1925 1580, Gewinnvortrag 1926 2247, Verlust 1927 1336. Sa. RM. 26 815. Dividenden: 1924– 1927: 0 %. Direktion: Leo Silberstein, B.-Charlottenburg, Wittenbergplatz 1. Aufsichtsrat: S. Bukofzer, Philipp Hahn, Robert Krebs, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lippstädter Industrie-Akt.-Ges. in Lippstadt i. W. Gegründet: 29./11. 1921; eingetr. 9./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922½3. Zweck: Beteil. an u. Begründung von industriellen Werken, Ankauf von Häusern u. Grundst., insbes. in Lippstadt u. Umgegend. Kapital: RM. 100 000. Urspr. M. 2 000 000 in 200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. von 1922 um M. 2 000 000 in 200 Akt. zu M. 10 000. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 9./12. 1922 um M. 6 000 000 in 600 St.-Akt. zu M. 1000, angeb. den bisher. Aktionären im Verh. 1:1 zu 150 %. Die G.-V. v. 15./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. =18t. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Eff. 182 321, Debit. 245, Verlust (Vortrag 1928/20 14 506 abzügl. Gewinn 1929/30 5986) 8519. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 4436, Kredit. 86 649. Sa. RM. 191 085. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928/29 14 506, Handl.-Unk. 4978. — Kredit: Zs. 10 965, Verlust (wird vorgetragen) 8519. Sa. RM 19 484. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Dr. jur. Herbert Goetz, Berlin; Bücherrevisor Erich Boehme, Lippstadt i. W. Cappelstr. 39. Aufsichtsrat: Bankier Ernst Wallach, Gutsbes. Fritz von Kotze, Berlin; Majoratsbes. Albrecht von Stein, Grasnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnütziger Bauverein Oberland Akt.-Ges. in Lobenstein (Reuss). Gegründet: 15./4. 1919; eingetr. 17./1 1. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Errichtung von Eigenheimen für minderbemittelte Familien, in erster Linie Arbeiter, Kleingewerbetreibende, Beamte, also für den gesamten Mittelstand. Kapital: RM. 40 000. Urspr. M. 75 000 in 375 Nam.-Akt. zu M. 200. Die G.-V. v. 30./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 75 000 auf RM. 15 000 in 375 Aktien zu RM. 40. Ferner ist das A.-K. um RM. 25 000 erhöht worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St.