*0 5524 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck: Erricht. gesunder Kleinwohnungen für minderbemittelte Volkskreise, Schaffung von Eigenheimen für minderbemittelte Volkskreise zwecks Linderung der Wohnungsnot. Kapital: RM. 100 000 in 200 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: Für 1929 u. 1930 werden je 5 % Bauzinsen gezahlt, ab 1931 Höchst. dividende 5 %. Vorstand: Geschäftsführer Bernhard Gottmann, Bauunternehmer Habbo Jansen. Aufsichtsrat: Kammerpräsident Franz Bielefeld, Recklinghausen; Stadtsparkassen-Dir. W. Hillekamps, Bauunternehmer Heinrich Büscher, Münster i. W. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Westbau“ Akt.-Ges., Münster i. W., Roxelerstr. 26. (In Konkurs.) Der ao. G.-V. v. 10./6. 1930 wurde Mitteil. nach & 240 HGB. gemacht, nachdem bereits am 12./5. 1930 Konkurs eröffnet worden war. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Steinhaus, Münster i. W., Eisenbahnstr. 9. Gegründet: 10./8. 1923; eingetr. 22./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten, Beton- u. Eisenbetonausführungen, mech. Bauschreinerei, Fabrikation von Baumaterial. u. der Handel mit solchen. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 10 00 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgest. lt. G.-V. v. 27./6. 1924 auf RM. 200 000. durch Abstemp. der Akt. von M. 100 000 auf RM. 100. Lt. G.-V. v. 8./2. 1927 Herabsetz. des A.-K. von RM. 200 000 auf RM. 100 000 u. Wiedererhöh. auf RM. 200 000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundbesitz 65 192, Geb. 181 120, Masch. u. Werkz. 7190, Inv., Gerüste u. Geräte 29 086, Material. 23 481, Kassa 2812, Aussenstände 213 136, Eff. 8022. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 6116, Hyp. 13 800, Schulden 269 126, Rückstell. 2547, Gewinn 14 250. Sa. RM. 530 041. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 8524, Betriebsunk. 118 350, Abschreib. 14 878, Delkr.-Rückstell. 6258, Reingewinn 14 250. Sa. RM. 162 261. – Kredit: Rohgewinn RM. 162 261. Dividenden: 1924–1928: 7, 0, 0, 0, 5 %. Direktion: Architekt Wilhelm Gesenberg. Prokuristen: Ing. Karl Büscher, Kaufm. Arno Hehne. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Oberbaurat Dr.-Ing. u. Dr. phil. h. c. Stübben, Geh. Reg.-Rat Dr. Th. Hessem, Erich Wassmannsdorff, Dir. von Schwarze. Stabilbauwerke, Akt.-Ges. in Neumünster. (In Konkurs) Am 27./1. 1925 Konkurseröffnung über das Vermögen der Ges. Konkursverwalter: Bücherrevisor Schirmer, Neumünster, Lütjenstr. 1. Das Verfahren wurde am 9./7. 1930 auf. gehoben Schlusstermin),. Die Firma ist damit erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Nordenhamer Terrain-Akt.-Ges. in Nordenham. Direktion in Bremen, Altenwall 21/23. Gegründet: 22./2. 1906; eingetr. 14./3. 1906 in Ellwürden. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A. 6. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb von Ländereien in Nordenham, die Herrichtung dieser Grundstücke zu Bauland, die Erbauung von Häusern und Anlagen, deren Verwaltung und Veräusserung, sowie die Ausführung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte, insbesondere die Beteilig. an industriellen oder gewerbl. Unternehm., die nach dem Ermessen des A.-R. ge- eignet sind, die wirtschaftl. Stellung Nordenhams und damit den Wert des dort belegenen Grundbesitzes zu heben und zu stärken. Kapital: RM. 900 000 in 1500 Aktien zu RM. 600. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 29./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 1 500 000 auf RM. 900 000 in 1500 Aktien zu RM. 600 umgestellt. Anleihe in 4 % Oblig. von 1906, rückzahlbar zu 103 %. Im Umlauf befindl. Restbetrag RM. 1081. Kurs „„ bis 1923 in Bremen. Die Anleihe war zum 1./4. 1923 gekündigt. Geschäftsjahr: 1./5. =30 4. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gew inn-Verteflung : 5 % z. R.-F. (Gr. 10 % des A.-K.); über Verwendung des Restes be- schliesst die G.-V. Der A.-R. erhält vom Reingewinn, der nach Vornahme aller Abschreib. u. Rückl. u. nach Verteilung von 4 % Div. verbleibt, 10 % Tant. Bilanz am 30. April 1929: Aktiva: Ländereien u. Geb. 836 541, Beteil. 69 001, Hyp. 61 456, Schuldner 5921, Verlustvortrag 15 356. Passiva: A.-K. 900 000, Anleihe 1081, Aufwert.-Schuld 1055, Gläubiger 8126, GkAd Obl.-Steuer, Steuer nach dem Aufbringungsgesetz 78 013. Sa. RM. 988 276.