5536 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. * Verbag- Vereinfachte Bauweise Aktiengesellschaft, Berlin SW 48, Hedemannstr. 21. Gegründet: 9./10. 1930; eingetr 29./11. 1930. Gründer: Baurat Gustav Becker, Hans Joachim Quantmeyer, Hugo Deussen, Berlin; Max Frommhold, Hamburg; Edo Edzard Duis, Hannover. M. Frommhold bringt in die Aktiengesellschaft die Rechte aus dem zwischen der Hanseatischen Hohldeckenbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. der Mohringschen Hohlsteindecken-Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, Rathausstr. 2, geschlossenen Lizenzvertrage zur Herstellung einer trägerlosen Massivdecke. Die Einlage wird mit RM. 12 500 auf die von dem Gründer übernommenen Aktien angerechnet. Zweck: Herstellung von Baulichkeiten unter Zugrundelegung vereinfachter u. ver- billigter Baumethoden aller Art. insbesondere die Auswertung der Erfindung trägerloser Massivdecken sowie der Vertrieb von Baustoffen, insbesondere Bodenbelägen aller Art. Kapital: RM. 55 000 in 100 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Die Vorz.-Akt., mit 10fach. Stimmrecht in bestimmten Fällen aus- gestattet, erhalten 8 % Vorz.-Div. mit Nachzahl.-Anspruch. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10faches St.-R. in best. Fällen. Vorstand: Baurat Gustav Becker. Aufsichtsrat: Kfm. Hans Joachim Quantmeyer, Kfm. Hugo Deussen Berlin; Kjm. Edo Edzard Duis, Hannover; Dir. Alfred Holtkott; Bedburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Intürk Gesellschaft für Finanz und Bau in der Türkei Aktien-Gesellschaft in Berlin W 50, Tauentzienstr. 18a. Gegründet: 13./11. 1930; eingetr. 16./12. 1930. Gründer: Adolf Mandel, Ernst Müller, Hans Askanas, Hans Bronner, Oskar Jänisch, Berlin. Zweck: Durchführung von Finanzierungen u. von Bauten in der Türkei sowie die Durchführung verwandter Geschäfte. Kapital: RM. 500 000 in 300 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die Vorz.-Akt. haben 6faches St.-Recht, erhalten 20 % vom Reingewinn Vorz.-Div. u. bei Auflös. der Ges. den Nennbetrag aus dem Liqu.-Erlös vor den St.-Akt. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 6 St. in best. Fällen. Vorstand: Bergwerks-Dir. a. D. Fritz Kammhol:z, Holzhändler Samuel Hoffmann. Aufsichtsrat: Präs. Hindi Zade Rustem Fehmi Nabib Bey, Dr.-Ing. Semeon Ussolzew, Ing. Max Piltz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ausser vorstehenden einzeln aufgeführten Bau-Akt.-Ges. sind noch als Massengründung zu registrieren: Berlin-Anklamer Grundstücks-A.-G., Anklam 3 -Celler 3 Celle (in Liqu.) 3 -Custriner Küstrin (in Liqu.) 2 -Elsterwerdaer Elsterwerda (in Liqu.) 3 -Gelsenkirchener „ Gelsenkirchen (Juni 1925 für nichtig erklärt) Meissner 0 Meissen (in Liqu.) 5 -Pillauer 9 Pillau (in Liqu.) -Pritzwalker Pritzwalk (in Liqu.) -Reinerz Reinerz Schles.) 3 -Sorauer Sorau „ -Spremberger 3 Spremberg (in Liqu.) 3 -Striegauer 3 Striegau (in Liqu.) Diese sämtl. Ges. wurden gegen Ende 1922 gegründet u. Anfang 1923 eingetragen. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 1. Zweck: Erwerb u. die Veräusserung von Grundstücken, Gewähr, u. Annahme von Hypo- theken u. Darlehen, Beteilig. an ähnl. Ges. mit dem Recht, stille Beteilig. gegen Gewinn anzunehmen u. einzugehen. Kapital: M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Liquidator für die oben angegeb. liquidier. Ges. ist Dr. Joh. Zogmann, Berlin N0, Am Friedrichshain 10. ―–=― ―――