5568 Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. Ausfuhr des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikats. Zwangs- und Kohle Koks Briketts lieferungen gesamt 1) insgesamt ) in sgesamti) t t t t t t Geschäftsjahr 1913 insgesamt 2). 15 663 290 5 887 304 1 691 318/24 767 129 — im Monatsdurchschuftt 1 305 274 490 609 140 943 2 063 927 — Geschäftsjahr 1924/25 insgesamt?). 7 274 808 615 507 261 584 8 304 577 15 054 694 23 359 271 im Monatsdurchschnitt 606 234 51 292 21799 692 048 1 254 557 1 946 605 Geschäftsjahr 1925/26 insgesamt) 11 937 698 2 492 326 1 072 061/16 119 284/14 050 180 30 169 464 im Monatsdurchschnitt 994 808 207 694 89 338 1 343 274 1 170 848 2 514 122 Geschäftsjahr 1926/27 insgesamt. 26 924 061 6 981 673 1 507 903 37 262 199/ 9 249 296 46 511 491 im Monatsdurchschnitt. 2 243 672 581 806 125 659/ 3 105 1831 770 775 3 875 968 Geschäftsjahr 1927/28 insgesamt .19 765 139 6 678 670 701 773 28 973 166 3 589 407 32 562 573 im Monatsdurchschnitt 1 647 095 556 556 58 481/ 2 414 430 299 117 2 713 548 Geschäftsjahr 1928/29 insgesamt 18 200 289 6 906 298 610 378/27 616 062 1 196 669 28 812 731 im Monatsdurchschnitt 1 516 691 575 525 50 865/ 2 301 338 99 722 2 401 061 Geschäftsjahr 1929/30 insgesamt. 23 138 112 8 298 382 825 943/ 34 536 931 1 037 203*) 35 574 134 im Monatsdurchschnitt 1928 176 691 532 68 829/ 2 878 078 86 434 2 964 511 1) Koks und Briketts in Kohle umgerechnet. 12 Monaten deckt sich nicht mit dem Geschäftsjahr. bis 10. Januar 1930. 2) Einschl. Luxemburg. 3) Der angegebene Zeitraum von 4) Zwangslieferungen für die Zeit vom 1. April 1929 Beteiligungsziffern der im Rheinisch- westfälischen Kohlen-Syndikat vereinigten Zechen für den Absatz in Kohlen, Koks u. Briketts. (Stand vom 1./7. 1930.) Verkaufs- Koks- 6 vame des zechenbesitzers keRefe; pega eae babac t t t t Alte Haase, Gew. 532 500 — 242 000 177 500 Auguste Victoria/Auguste vieteris vir 400 000 28 025 — 900 000 Auguste Victoria, Gew.. 100 000 28 025 900 000 Auguste Victoria VII, Gew. 300 060 3 2 Caroline, Gew. . 277 500 144 300 72 500 Carolus Magnus, Gew.. 618 800 241 300 „%„ Concordia Bergbau-A.-G. 1 850 000 702 400 350 000 Constantin der Grosse Eintracht Tiefbau Deutschland. 3 882 900 1 300 200 223 350 230 Ver. Constantin der Grosse, Gew. 2 975 400 920 000 — 238 Eintracht, Tiefbau, Gew. 582 000 179 000 163 350 Deutschland, Gew. 320 500 201 200 60 000 3 Dahlbusch, Bergwerks- Ges. 1589 200 523 100 = Deutsche Erdöl-A.-G. 3 243 300 300 000 50 000 Diergardt-Mevissen I/ Diergardt- Mevissen II Diergardt-Mevissen III. 1 700 000 . 576 000 Diergardt:Mevissen I. Gew. 752 000 408 000 Diergardt-Mevissen II., Gew. 248 000 Dier gardt- Mevissen III, Gew. 700 000 168 000 333 Emscher-Lippe, Gew. 2 410 000 980 150 . * Ewald, Gew. des Steinkohlen- Bergwerks 4 323 200 1 343 700 Friedrich der Grosse, Gew. des Steinkohlen- %% ũ W..... 735 300 240 000 750 000 Friedrich Heinrich / Norddeutschland 872 500 225 000 1 077 500 Friedrich Heinrich, stenkoblenbergwerk, A.G. 572 500 225 000 1 077 500 Norddeutschland, Gev. 300 000 „ = Gelsenkirchener Bergwerks- . 8 162 700 1 815 570 1 475 300 460 000 Übertrag 30 627 900 7 699 445 2 660 950 3 837 500