5600 Metallindustrie, Maschinen- u. Apparatebau. Edelmetall- u. Schmuckwaren. Maschinenfabrik Hermann Walb, Akt.-Ges. in Liqu. in Alzey. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 17./7. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Am 23./12. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büro- vorsteher Theodor Schwiegert, Alzey (Rheinhessen). Eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Blechwarenfabrik Amberg Akt.-Ges., Amberg. (In Konkurs.) Mit Beschluss v. 6./10. 1925 wurde über das Vermögen der Ges das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diem in Amberg (Oberpfalz). Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme d. Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Ewel & Lietzau Akt.-Ges. Angerburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 18./3. 1927 Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Rasch, Angerburg. Lt. dessen Mitteil. v. 6./12. 1928 befinden sich in der Masse noch ca. RM. 20 000, vorausgesetzt, dass sich das Lager entsprechend der Taxe verwerten lässt. Ob u. mit wieviel Konkurs-Div. zu rechnen ist, lässt sich heute noch nicht sagen, da sich der Ausgang der schwebenden Prozesse nicht vorausselen lässt. Die Aktionäre gehen leer aus. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. ―Q.... Thüringer Eisengiesserei für Qualitäts-Zylinderguss Jos. Mayer Akt.-Ges., Apolda. an Konkurs) Über das Vermögen der Ges. wurde am 23./1. 1928 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kfm. Ernst Zscherpe, Apolda. Lt. Bek. v. 18./6. 1929 wurde das Konkursverfahren auf- gehoben, nachdem der Schlusstermin stattgefunden hat. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Waldecksche Kunstmühle und Landmaschinen Akt.-Ges. in Arolsen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 4./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Wolrad Hartmann. Lt. Mitteil. des Amtsgerichts v. 15./12. 1928 ist das Konkursverfahren noch nicht beendet. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. l. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Billeter & Klunz, Aktiengesellschaft in Aschersleben Hinter dem Zoll 26. Gegründet: 1857, als A.-G. 4./4. 1900; eingetr. 22./6. 1900. Gründung . Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1900/1901. Übernahmepreis M. 1 064 741. Zweck: Herstell. von Masch., insbes. Erwerb u. Betrieb des unter der Firma Billeter & Klunz seit 1857 bestandenen Fabrikgeschäfts. 1906/07 fanden umfangreiche Erweiterungs- bauten statt. 1912/14 wurde ein Giessereianbau vorgenommen. Besitztum: Grund u. Boden (ca. 35 000 qm in Stadtlage), Fabrikgebäude mit ca. 15 000 qm Arbeits- u. Lagerräumen, 6 Wohnhäuser mit 14 Werkswohnungen. 1930 erwarb die Ges. von der Firma Sghönherr in Chemnitz deren Maschinenbauabteil. für Flächenschleifmaschinen. Spez.: Werkzeugmaschinen, insbes. Hobelmaschinen für Metall- bearbeitung u. Flächen- u. Führungsbahnen-Schleifmaschinen nach Patenten Dr. Rudolf Schönherr, Chemnitz. – Weiter wurde 1930 mit der Firma Giddings & Levis, Spezialfabrik für Horizontal-Bohr- u. Fräsmerke in Fond du Lac, Wisconsin (U. S. A.) ein Abkommen zwecks Teilfabrikation einer hochwertigen Werkzeugmaschine getroffen, die auf dem eufo päischen Markt Absatz finden soll. Die amerikanische Ges. wiederum übernimmt den Vertrieb u. Kundendienst für die Billeter & Klunz A.-G. in U. S. A. u. Canada. Die Finanzierung dieses Programms wurde durch Aufnahme eines langfristigen Hyp.-Darlehns von RM. 700 000 ermöglicht. – Ca. 300 Arbeiter.