Metallindustrie, Maschinen- u. Apparatebau. Edelmetall- u. Schmuckwaren. 5605 Schreibmaschinenfabrik Augsburg, Akt.-Ges. in Liqu. in Augsburg, Neuburger Str. 281 b. Die G.-V. v. 20./9. 1926 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator: Ing. Karl Geiger. Eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Kuhlmann-Lehmkuhle & J. C. Hedemann Akt.--Ges. in Badbergen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Gesellschaft wurde am 26./11. 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lüring in Quakenbrück i. Hannover. Lt. Bek. v. Dez. 1929 ist das Verfahren am 26./10. 1929 mangels Masse eingestellt. Lt. amtl. Bekanntm. v. 29./12. 1930 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. 8 Dorkowerk Akt.-Ges., Bamberg, (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 22./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Ramer, Bamberg, Langestr. 13. Lt. Bek. v. 26./8. 1929 wurde das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlusstermins als durch Schlussverteil. beendigt aufgehoben. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Hutten Bayerische Bahnbedarfs Akt-Ges., Bamberg. Die Firma ist lt. Bek. des Amts-Ger. Bamberg v. 28./1. 1926 für nichtig erklärt worden. Eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Metallwerke Stadler A.-G. in Bamberg. an Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 10./12. 1927 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dormitzer II, Nürnberg, Hefnersplatz 12. In der Versteigerung gingen die Werke der Ges. an die Ver. Aluminium-Werke A.-G., Lautawerk, über. Lt. Mitteil. des Verwalters v. 5./12. 1930 werden wahrscheinlich nur die bevorrechtigten Gläubiger gedeckt werden, die nicht bevorrechtigten Gläubiger werden bei der ausser- ordentlichen Höhe der bevorrechtigten Forder. entweder nichts oder eine ganz geringe Quote erhalten. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Vereinigte Metallwerke Akt.Ges. in Liqu. in Barnsdorf bei Nürnberg. Die G.V. v. 19./6. 19 28 hat unter Genehmigung des Veräusserungsvertrags vom gleichen Tage die Ubertrag. des Gesellschaftsvermögens im Ganzen auf die Bronzefarbenwerke Aktien- gesellechaft vorm. Carl Schlenk mit dem Sitze in Barnsdorf beschlossen. Infolge dieses Beschlusses ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Arthur von Schlenk-Barnsdorf in Barnsdorf b. Nürnberg. Ende 1930 war die Liqu. noch nicht beendet. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Wotan Akt.-Ges., Bayreuth. Gegründet: 28./3. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Handel u. Fabrikation aller Arten von Masch. u. techn. Artikeln für Land- wirtschaft u. Industrie. „ Kapital: RM. 6400. Urspr. M. 8 Mill. in 160 Akt. zu M. 5000 u. 360 Akt. zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1924 auf RM. 6400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie ? St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 116. Bankguth 4426, Aussenstände 3189, Lagervorräte 3483, Mobil. 242, Masch. 4262, Werkzeug 657, Verlust 1294. – Passiva: A.-K. 6400. Kredit. u. Darlehen 7920, Masch.-Ern.-K. 3086, Antizipationen 265. Sa. RM. 17 672. 9 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag per 1./1. 1929 1135, Abschr. 990, en.-Unk. 9200. – Kredit: Fabrikations-K. 10 031, Verlust 1294. Sa. RM. 11 325. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Hans Thoma.