Y 5690 Metallindustrie, Maschinen- u. Apparatebau. Edelmetall- u. Schmuckwaren. Vorstand: Gustav Lueck, Köln; Carl Laier, Grevenbroich; Ing. Julius Züblin, Singen; Stellv. Otto Christmann. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Dr.-Ing. h. c. von der Porten, Berlin; Stellv. Dr. e. h. Arthur Netter, Ludwigshafen; Dir. Ernst Rauch, Lautawerk, Lausitz; Bank-Dir. Komm.-Rat Dr. Jahr, Dir. Felix Benjamin, Mannheim; Emil Netter, Ludwigshafen, Oberreg.-Rat a. D. Dr. Landauer. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schnellwaagenfabrik Union Akt. Ges., Grötzingen (Amt Durlach). (In Konkurs.) Juni 1930 Zwangsvergleich der Ges. mit ihren Gläubigern. Am 25./9. 1930 wurde Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dir. D. Goebel, Baden-Baden, Bismarckstr. 4. Gegründet: 1./5. 1922, eingetr. 14./4. 1923. Gründer S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Sitz der. Ges. bis Juli 1927 in Durlach, bis Dez. 1928 in Berlin. Die Firma lautete bis 16./1. 1930: Zahnfabrik Union A.-G. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Maschinen u. Geräten aller Art, insbes. von Schnell. waagen. – Anfang 1930 Übernahme des Vermögens der Schnellwaagenfabrik Union A.-G., Karlsruhe durch Fusion. Kapital: RM. 750 000 in 750 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 24./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. – Lt. G.-V. v. 16./1. 1930 Erhöh. um RM. 600 000 in Aktien zu RM. 1000, zu pari begeben. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 163 000, Kassa 75, Eff. 1, Verlust 80 703. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 90 937, Rückstell. 2842. Sa. RM. 243 779. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 67 622, Unk. 9481, Abschr. 3600. Sa. RM. 80 703. – Kredit: Verlust RM. 80 703. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Direktion: Unbesetzt. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Dr. Leo Übbelohde, Frau Sofi Bassermann, Dir. Otto Gugenheim, Rechtsanw. Dr. Schwarzschild, Dr. Winkelstroeter, Karlsruhe.) Vereinigte Eisenwerke Grossberkel und Wilhelmshütte Akt.-Ges. in Grossberkel. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 31./1. 1925 die Liquid. der Ges. beschlossen hatte, musste über das Vermögen der Ges. am 13./11. 1925 Konkurs eröffnet werden. – Konkursverwalter war Rechtsanwalt Redeker in Hameln, Osterstr. 32. Das Verfahren wurde am 28./1. 1928 mangels Masse eingestellt. April 1928 wurde gerichtl. eingetragen, dass die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren beendet ist. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Grossbothener Metallwarenfabrik Akt.-Ges., Grossbothen. Cn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 10./1. 1925 im Anschluss an die aufgehobene Geschäftsaufsicht das Konkursverfahren eröffnet. – Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz in Grimma, Brückenstr. 3. Das Verfahren wurde nach Schlusstermin am 12./6. 1928 aufgehoben. Damit ist die Firma erloschen, Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Kratos-Werke Walther Nacken Aktiengesellschaft, Grüna bei Chemnitz. Gegründet: 9/6. 1928 mit Wirk. ab 1./1. 1928; eingetr. 12./10. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. % Zweck: Fortführung der unter der Firma Kratos-Werke Walther Macl in Grüna betriebenen Maschinenfabrik (s. Zt. für RM. 163 770 übernommen), Herstellung u. Vertrieb von Maschinen u. Einrichtungen für Drahtfabrikation, Kratos-Höchstleistungs-Mehrfach- Drahtziehmaschinen für alle Metalle u. alle Drahtstärken vom Walzdraht bis zu den feinsten Nummern, automatischen Anspitz- u. Einziehmaschinen, Durchschlag. Schleifmaschinen usw. Kapital: RM. 160 000 in 160 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Betriebsmasch. 82 000, Inv. 9800, Werkz. 1, Fuhr- park 18 500, Modelle 1, Kassa, Postscheck, Banken 59 333, Eff. 1, Beteil. 1000, Wechsel u. Schecks 53 274, Aussenstände 243 315, Vorräte 91 884. – Passiva: A.-K. 160 000, Ver- bindlichkeiten u. Anzahl. 195 711, übergangsposten 22 164, Rückstell. 50 000, Delkred. 49 054, Reingewinn 82 180. Sa. RM. 559 110.