5952 Industrie der Steine und Erden. Direktion: Wilh. Werner. Aufsichtsrat: Vors. Ernst Schalk, Magdeburg; Stellv. Friedr. Schiedt, Sorau; Martin Giesemann, Leopoldshall; Dr. J. Schimpf, Magdeburg; Dr. A. Kauffmann, Artern. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Artern: Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. W. Hirsch Aktien-Gesellschaft für Tafelglasfabrikation in Radeberg i. S. (In Konkurs.) Infolge der allgem. ungünstigen Lage der Tafelglasindustrie hat sich die Verwaltung Anfang Jan. 1928 veranlasst gesehen, den Antrag auf Stillegung zu stellen u. gleichzeitig an ihre Gläubiger mit dem Ersuchen um Gewährung eines mehrmonatigen Moratoriums heranzutreten. Nachdem die Bemühungen zur Erlangung des Moratoriums erfolglos geblieben sind, wurde am 14./1. 1928 über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oswald Reichel, Dresden, Gerockstr. 57. Lt. dessen Mitteil. v. 5./12. 1928 reicht die Masse nur zur Deckung der Masseschulden u. Massekosten sowie zur prozentualen Befriedigung der Vorrechtsgläubiger I. Kl. Lt. Bek. des Amts- gerichts Radeberg v. 16./10. 1929 ist das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluss- termins aufgehoben worden. Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Vestische Steinindustrie, Akt.-Ges., Recklinghausen. Nach Mitteilung der Ges. v. Dez. 1930 ist die Firma liquidiert. Gegründet: 16./10. 1923; eingetr. 22./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, die Pachtung u. der Betrieb von Ziegeleien oder sonst. Unternehm. der Industrie der Steine u. Erden u. die Beteilig. an solchen, der Handel mit Baumaterialien aller Art, Bergwerks- u. Hüttenprodukten sowie die Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten u. Beteilig. an derartigen Unternehm. Kapital: RM. 80 000 in 800 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.V. v. 14./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 u. weitere Erhöh. um RM. 75 000 auf RM 80 000 in 800 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Warenvorräte 78 969, Beteil. 5100, Aussenstände 26 238, Kassa 290, Anlagekonten 23 309, Verlust 23 824. – Passiva: A.-K. 80 000, Kontokorrent- schulden 56 803, Akzepte 20 928. Sa. RM. 157 731. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 30 201, Kontokorrent 346, allg. Geschäfts- unk. 16 248, Steuern 9303, Zs. 3743, Ziegelei Gerthe 650, do. Suderwieh 1976, Abschr. 4661. — Kredit: Kontokorrent-K. 123, Ziegelei Recklinghausen 17 493, do. Bochum 5: 25 340, Waren 350, Verlust (Vortrag 30 201, abzügl. Gewinn 1928 6376) 23 824. Sa. RM. 67 131. Dividenden: 1924–1928; 0 %. Direktion: Herm. Lucan. Aufsichtsrat: Dr. jur. Clemens Plassmann, Dortmund; Josef Mittelviefhaus, Reckling- hausen; Dr. Willi Schumacher, Herne. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Naab-Kalk- & Schotterwerk Akt.-Ges., Regensburg. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 1./8. 1923; eingetr. 12./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24II. Sitz der Ges. bis März 1925 in Nürnberg. Zweck: Erzeug. von Kalk u. ähnl. Materialien des Baugewerbes, Ausbeut. von Schotter- gruben im Naabtal u. Umgegend. — Das Kalkwerk ist bis auf weiteres stillgelegt. Kapital: RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Aktien zu M. 1000, 4500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 600 %. Die G.-V. v. 29./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Ofen 36 172, Debit. 155, Kalk 600, Verlust 9984. — Passiva: A.-K. 5000, Darlehen I 16 000, do. II 17 451, Kredit. 8460. Sa. RM. 46 912. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927 3442, Kohlenkonto 3340, 300, Fuhrlohn 753, Unk. 922, Reisespesen 330, Löhne 2219, Salär 720, Delkr. 40. – Kredit: Kalk. 2084, Verlust 9984. Sa. RM. 12 069. Dividenden: 1924–1927: 0 %. Vorstand: Xaver Hofmeister, Regensburg, Malergasse 4. 3 Aufsichtsrat: Rechtsanw. Carl Daeuwel, August Schweiger, August Kröller, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.