6154 Chemische Industrie. Kapital: (Bis 30./6. 1930) RM. 462 000 in 462 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 250 000 in 250 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 14./12.1927. Erhöh. um RM. 212 000 in 212 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Die G.-V. v. 30./6. 1930 sollte über Herabsetz. des A.-K. Beschluss fassen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz vom 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 99 235, Masch. u. Anl. 51 690, Inv. 5410, Kassa. Bank- u. Postscheck 2794, Warenvorräte 27 033, Aussenstände 108 083, Warenzeichen u. Patente 240 000, Verlustvortrag 1928 228 857 ab Gewinn 1929 3586) 225 271. –Passiva: A.-K. 462 000, Hyp. 93 000, Lieferantenschulden 100 377, sonst. Kredit. 104 139. Sa. RM. 759 517. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Steuern 60 699, Abschr. 15 650, Gewinn 3586. Sa. RM. 79 935. – Kredit: Bruttogewinn RM. 79 935. Dividenden: 1927–1929: 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Hans-Joachim Heyl, Dr. med. Werner Heyl; Stellv. Dr. Gerhard Strohscheer. Aufsichtsrat: Guido Roeder, Frau Geheimrat Melanie Heyl, Frau Charlotte Heyl, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin-Charlottenburg, Harden- bergstr. 1; Raehmel & Boellert, Berlin W 8, Jägerstr. 59/60. Postscheckkonto: Berlin Nr. 826 41. ― fansa 7353. Granpharma Berlin. Codes: Sämtliche. Horment Akt.Ges. für Herstellung organischer Heilmittel, Berlin-Lichterfelde-Ost, Marienfelder Str. 97. Gegründet: 10./2. 1927; eingetr. 17./3. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Herstell. u. Verkauf von organischen Heilmitteln, insbesondere gegen Stoff- wechselkrankheiten u. Drüsenabbau, welche die Ges. unter der Bezeichnung ,Horment“ mit einem das einzelne Heilmittel individualisierenden Zusatz in Verkehr bringt. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 21, Postscheck 12, Waren, Rohmaterial, Halb- fertigfabrikate 34 116, Masch. 14 315, Mobil. 4346, Laboratorium 3989, Patente 22 530, Kaution 100, Bau 19 240, Verlust 19 656. – Passiva: A.-K. (50 000 nicht einbezahlt 37 500) 12 500, Bank 2989, Kontokorrent 102 245, transit. Konto 593. Sa. RM. 118 328. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 55 274, Zs. u. Prov. 17 665, Steuer 1937, Abschr. 18 201, Verlustvortrag 1928 20 531. –— Kredit: Rohüberschuss 93 953, Verlust 1929 19 656. Sa. RM. 113 609. Dividenden: 1927–1929: 0 %. Direktion: Chemiker Dr.-Ing. Bruno von Andreatta. Aufsichtsrat: Reinhard Freiherr von Godin, Emmerich Freiherr von Godin, Bankdir. Walther Nadolny, Berlin; Dr.-Ing. Karl Freiherr von Stockhausen, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Postscheckkonto: Berlin 16 238. Bankkonto: Darmstädter u. Nationalbank, Berlin, Depos.-Kasse Am Zoo. ― G 3 Lichterfelde 3806. Medex Medizinische Export Akt.Ges. in Liqu., Berlin. Die G.-V. v. 23./12. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Wilhelm Ziv, Berlin. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 4./12. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Amtliche Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. „Mediciwa“ Medizinische Waren Akt.-Ges. in Berlin-Cöpenick. Gegründet: 10./3., 22./4. 1922; eingetr. 4./5.1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung und Vertrieb von medizinischen Wareu. Kapital: RM. 24 000. Urspr. M. 24 000 in 24 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 26./6. 1922 um M. 96 000 in 96 Aktien, begeb. zu 100 %. Lt. Gold- mark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 120 000 auf RM. 24 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 63 500, Kassa 676, Schuldner 2813. — Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 2450, Hyp.-Aufwert. 39 967, Antizipationen 437, Gewinn 134. Sa. RM. 66 989. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 570, Hyp.-Zs. 3587, Steuern 1698, Gebäude- 1500, Bilanz-K. 134. – Kredit: Gewinnvortrag 165, Mieteinnahmen 25 326. a. RM. 25 491.