Fahrzeugbau, Schiffswerften, Automobilindustrie. 6435 Dividenden: 1926,27–1929/30: 0 %. Direktion: Ing. Gustav Röhr. 3 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. Adolf Salomon, Frankf. a. M.; Stellv. Geh. Baurat Prof. Dr. e. h. Otto Berndt, Darmstadt; Bankier Otto Hirsch, Bank-Dir. Hans Wiechert, Dr.-Ing. e. h. Hugo Greffenius, Frankfurt a. M. „ „Orda- Motor-Wagen-Akt.-Ges. Oldenburg. „. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 9./3 1926 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hitzegrad, Oldenburg. Lt. Mitteilung des Verwalters v. 10./12. 1927 ist der Konkurs noch nicht beendet, weil noch Prozesse geführt werden. Masse ist nicht vorhanden. Es sind jedoch Nachzahlungen eingeklagt, um auf diese Weise Masse zu erhalten. –— Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. J. Frerichs & Co., Aktiengesellschaft in Osterholz-Scharmbeck. Gegründet: 1840, Akt.-Ges. seit 1900, neu eingetragen nach der Trennung von der Frerichswerft, Einswarden, am 30./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Gewerbsmässiger Betrieb einer Schiffswerft, Maschinenfabrik, Kesselschmiede, Giesserei u. der Betrieb von Handels- u. Fabrikationsgeschäften aller Art. Kapital: RM. 500 000 in 5000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 2./8. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 116 280, Geb. 296 000, Anlagen 68 000, Masch. 162 000, Werkz. u. Utensil. 36 000, Modelle, Zeichnungen, Patente 6700. Mobil. 1, Kassa 1548, Debit. 411 253, (Avale 432 640), Material. 135 494, in Arbeit befindliche Gegenstände 94 441, Verlust 164 345. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 70 000, Hyp. 300 000, Kredit. u. Anzahl. 622 065, (Avale 432 640). Sa. RM. 1 492 065. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 199 133, Abschr. 33 380, Verlustvortrag 26 951. – Kredit: Betriebsüberschuss 95 120, Verlust 164 345. Sa. RM. 259 466. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Direktion: Fritz Lankenau, Ober-Ing. Emil Rex. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Buse, Oberbürgermeister Laue, Witten; Rechtsanw. u. Notar Dr. Wilkens, Bremen; Oberbürgermeister Stephan, Osterholz-Scharmbeck. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Plöner Werft-Akt.-Ges. in Liquid. in Plön. Die G.-V. vom 25./7. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: Zivil-Ing. Wilh. Holthusen, Hamburg, Schopenstr. 33, u. Prokurist H. Horstmann, Plön. Lt. Bekanntm. v. 4./2. 1927 ist nach vollständiger Verteilung des Vermögens der Aktiengesellschaft die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlösch. ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Mannesmann-Automobil-Werk Aktiengesellschaft in Liqu. in Remscheid-Bliedinghausen. Die Ges. stellte Mitte August 1929 ihre Zahlungen ein. Am 24./9. 1929 wurde das Vergleichsverfahren eröffnet. Dieses wurde am 21./12. 1929 aufgehoben, nachdem der vor- geschlagene Vergleich von den Gläubigern mit einer Mehrheit von fast 90 % angenommen u. vom Amtsgericht Remscheid bestätigt worden ist. An die Stelle der Mannesmann- Automobil-Werk A.-G. ist die von Aktionärsseite mit neuem Betriebskapital ausgestattete Mannesmann-Automobil- und Ersatzteil G. m. b. H. getreten, die die Fabrikation im Rahmen des Vergleichsvorschlages fortführt. Beabsichtigt ist eine allmähliche Liqu. Das A.-K. dürfte als verloren gelten. –— Die G.-V. v. 28./4. 1930 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Dir Wilhelm Coerper, Remscheid (bisher. Vorstand). Gegründet: 18 /10. 1928; eingetr. 8./11. 1928. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. „ Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Automobilen u. Automobilteilen, insbes. Übernahme u. Fortführung des von den Gesellschaftern bisher zu Remscheid in der Form der Kommandit- Ges. u. unter der Firma „Mannesmann-Automobil-Werk Kommandit-Ges.“ betrieb. Geschäftes. Kapital: RM. 600 000 in 600 Namens-Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 359, Wechsel u. Schecks 6683, Debit.: laufende 43 629, Anzahl. an Lieferanten 63 062, Postscheckguth. 30, Kredit-K. Commerz- u. Privat-Bank 44 757, Vorräte 927 701, Modelle 2000, Fabrikeinricht. 16 594, Werkwagen 12 000 403* ―