6460 Kautschuk-, Guttapercha-, Asbest- und Linoleumfabriken. 300 000, R.-F. 30 000, Spez.-R.-F. 21 819, Kredit. 165 646, Akzepte 52 949, Hyp. 65 000, Delkr. 14 000, Gewinn 208. Sa. RM. 649 624. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 261 324, Abschr. 17 500, Delkr. 7000, Gewinn 208. Sa. RM. 286 033. – Kredit: Waren RM. 286 033. Dividenden: 1912/13: 11 %; 1924/25–1929/30: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Otto Kurth, Hans Kurth, Richard Kurth. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Justizrat Hellraeth, Münster i. W.; Dr. Hugo Krause, Aschaffen- burg; Dr. Theodor Leonhardt, Frankf. a. M. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Offenbach a. M.: S. Merzbach; Frankf. a. M.: A. Merzbach. Technische u. Klebstoff-Artikel-Fabrik, Rudolstadt. Die G.-V. v. 14./11. 1929 sollte über Auflösung der Ges. beschliessen. Gegründet: 16./8. 1927; eingetr. 3./9. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Herstell. u. Vertrieb technischer Klebstoff- u. Kautschukartikel jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Ing. Walter Wessels, Bad Blankenburg; Harald Görlach, Rudolstadt. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens nicht zu erhalten Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gummiwerk Sonneberg, Akt.-Ges., Sonneberg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 14./4. 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prehn, Sonneberg. Lt. Mitt. des Verwalters v. Dez. 1930 sind die bevorrechtigten Gläubiger sämtlich befriedigt. Die Nichtbevorrechtigten haben bis jetzt eine Quote von 5 % bekommen. Bei der etwa im Januar 1931 stattfindenden Schlussverteilung werden noch ½ bis 1 % zur Verteilung gelangen. Die Aktionäre gehen leer aus. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. 9