Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Assekuranz-Vermittlungs-Akt.-Ges., Aachen. Gegründet: 1./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Vermittl. u. Verwalt. von Versich. aller Art u. die Beratung in allen Versicher.- angelegenheiten. Kapital: RM. 5000 in 250 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 31./7. 1924 auf RM. 1250 u. erhöht auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 11 212, Kassa, Postscheck u. Bank 248, Inv. 776. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 400, Kredit. 6710, Gewinn aus 1927: 26, Reingewinn 1928: 99. Sa. RM. 12 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4831, Gewinn 126. – Kredit: Gewinn aus 1927: 26, Provis.-Einnahmen 4931. Sa. RM. 4958. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Dr. Alfred Busch. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Konsul Karl Frhr. von Müffling, Stellv. Landger.-Rat a. D. Gen.-Dir. Prof. Dr. Cadenbach, Gen.-Dir. Walther Hesse, Fabrikbes. Adolf Heucken, Fabrik- besitzer Christian Bohn, Aachen; Dir. Hermann Gräf, Köln; Fabrikbes. Max Mehler, Aachen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 „Advag“ Allg. Deutsche Versicherungsvermittlungs-A.-G., Berlin NW 7, Mittelstr. 25. Gegründet: 1./11. 1927; eingetr. 29./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Versicherungsvermittlung u. Versicherungsforschung, Beteilig. an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Resteinz.-Verpflicht. 37 500, Kassa 77, Bank 68 251, Postscheckamt 466, Debit. 2202, Dokumente 2778, Inv. 1800, transitor. Aktiva: div. Ges. Verrechn.-K. 21 476, do. Bankzs. 781, Kaut. 25. – Passiva: A.-K. 50 000, Garantieverpflicht. 64 783, Buchschulden 3247, Wertbericht. 279, transitor. Passiva 771, Steuerrückstell. 6100, Gewinn 10 178. Sa. RM. 135 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 658, Steuern 761, Gründungskosten 1928, Abschr. 406, Steuerrückstell. 6100, Gewinn 10 178. – Kr edit: Superprovis. 86 377, Garantie- verpflicht. 64 783, Provis. 14 400, Zs. 1039. Sa. RM. 37 033. Dividende: 1928: 0 %. Vorstand: Alfred Müller. Prokuristen: Otto Wudtke, Walter Klauder. Aufsichtsrat: Bankier Heinz Borchardt, B.-Charlottenburg; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Paul Casper, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Versicherungswerte, Berlin, Mittelstr. 2/4. Gegründet: 14./11. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 19./12. 1924: Akt.-Ges. Transportversicherungs-Lloyd, Berlin. Zweck: Beteilig. an in- u. ausländ. Versicherungsunternehm. durch Aktienerwerb oder in anderer Form. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Bill. in 100 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Bill. auf RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000 u. ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 45 000 in 45 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 50 000, Debit. 351 079, Inv. 1, Verlustvortrag 2160. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 353 241. Sa. RM. 403 241. 6 ... — =