6516 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 2160. – Kredit: Verlust RM. 2160. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Hans Cohn, Boris Lurje. Prokurist: Manfred Grunewald. Aufsichtsrat: Kurt Haberstroh, Walter Schumacher, Arnold Meyer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Garantiebank Versicherungs. Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Gegründet: 3./12. 1921; eingetr. 7./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Das Unternehmen ist durch den Zusammenbruch des Barmat-Konzerns aus über- nommenen Versicherungen in einem ungeahnten Masse in Anspruch genommen worden. Der Konkurs konnte nur abgewandt werden dadurch, dass mit den beteiligten Gross- gläubigern ein Arrangement über ihre Ansprüche getroffen wurde. Die G.-V. v. 2./12 1926, welcher Mitteilung gemacht wurde, dass das ganze A.-K. u. der R.-F. verloren ist, beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidator: Dir. Siegmund Schaeffer, Berlin NW 6, Albrechtstr. 11 (Büro der Ges.). Zweck: Übernahme von Garantien aller Art, vor allem von Finanzgarantien u. Hypo- theken-Ausbietungsgarantien; Gewährung von Kautionen aller Art, vor allem von Stundungs- kautionen; Versicherung von Krediten; Veruntreuungsversicherung; Rück- u. „„ rung in allen direkt betriebenen Zweigen. Kapital: RM. 200 000 in 5000 Nam.-Akt. zu RM. 20 u. 1000 Nam.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 20 000 000 (über die weitere Entwickl. des A.-K. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Guth. bei Banken 7832, Forder. 29 556, Verlust 199 999. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 30 156, Rückst. 7231. Sa. RM. 237 387. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 199 999, allg. Unk. 12 152, Rückst. auf Sonder-Res. 4731, Abschr. auf Forder. 5081. – Kredit: Einnahmen auf Schaden-K. 1949, Zs. 878, Steuern 407, Schaden-Res. 7500, Sonder- do. 102, sonst. Einnahmen 7727, Erlass der Grossgläubiger gemäss bedingter Erlasserklärung 3398, Verlust 199 999. Sa. RM. 221 963. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Reg.-Rat Dr. Reis, Bürgermeister Machowitz, Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Gen.-Dir. Heinze, Berlin; Oberfinanzrat Dr. Rabeling, Oldenburg. Auto- Schutz Kraftfahrzeug-Versicherungs- Akt. Ges. in Liqu., Balit (In Konkurs.) Die G.-V. v. 16./9. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator war Kaufm. Karl Gontard, Berlin N 58, Pappelallee 4. Am 22./12. 1930 erfolgte Konkurseröffnung. – Konkurs- verwalter: Dipl. Kaufm. Wunderlich, Berlin SW, Hallesches Ufer 26. Gegründet: 17./10. 1928; eingetr. 25./10. 1928. Gründer; Major Wilhelm Sander, Otto Jäger, Friedrich Meier, Reinhold Hofer, Otto Görke, Berlin. Zweck: Übernahme von Autokaskoversicherungen sowie der sonstigen Zweige der Transportversicherung. Kapital: RM. 100 000 in 100 Namens-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Aufsichtsrat: Kaufm. Leopold Heinemann, Dir. Karl Bullert, Kaufm. Otto Jäger, Kaufm. Gregor Altmann, Berlin. Bayerisch-Preussische Versicherungsbank Akt Ges. in Berlin. Die G.-V. v. 29./2. 1928 beschloss Anderung der Firma in: „%... Lloyd – Allgemeine Versicherungs-A. -G. (Diese Pfmenändefußg ist im Handels- Register noch nicht eingetragen.) Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 9./10., 22./11. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Zweck: Betrieb des direkten Transport- u. Rückversich.-Geschäfts. Kapital: (Bis 29./2. 1928) RM. 1 000 000 in Akt. zu RM. 20 u. Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 21 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./5. 1923 erhöht um M. 21 Mill. in 2100 Akt. zu M. 10 000; angeb. 10: 1 zu 200 %. Die G.-V. v. 18./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 42 Mill. auf RM. 280 000 (150: 1) in 14 000 Akt. zu RM. 20 u. Erhöh. um RM. 220 000 in 2200 Akt. zu RM. 100, volleingezahlt u. zu 125 % den Aktion. angeboten. Die a. o. G.-V. v. 10./2. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 500 000. Die G.-V. v. 29./2. 1928 beschloss zwecks Sanierung der Ges. Herabsetzung des A.-K. auf RM. 220 000, sodann Wiedererhöhung auf RM. 550 000. Über die Durchführ. der Sanierung wurde noch nichts Näheres bekannt. — Die Mehrheit der Akt. ist im Besitz der Firma Neumayer & Stüger, München. Im Handels-