Versicherungs-Gesellschaften. 6525 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prämienüberträge 30 735, Schadenreserve 38 381, Schäden 147 893, Rückversicherer 50 985, Verwaltungskosten 145 066, Abschr. 822, Gewinn 2390. – Kredat: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 39 662, Schadenreserve 30 000, Prämien 258 245, Rückversicherer 74 627, sonst. Einnahmen 13 740. Sa. RM. 416 275. Dividenden: 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Heinrich Justen. Aufsichtsrat: Konsul Dr. Ed. Dettmann, Dir. Dr. Hans Heymann, Major a. D. Ricke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Spandauer Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin-Spandau. Durch Beschluss der G.-V. v. 27./5. 1930 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Deutscher Herold Volks- u. Lebensversicher.-A.-G. in Berlin übertragen. Die Firma ist gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. „Universale“ Versich.-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 21./12. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator war Kfm. Hans Störmer, Berlin. Der G.-V. v. 26./10. 1928, die die Liquidations-Eröffnungs-Bilanz genehmigte, wurde Mitteil. nach $§ 240 HGB. gemacht. Über das Vermögen der Ges. ist dann am 22./12. 1928 das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kfm. Otto Schmidt, Berlin NW, Melanchthon- strasse 15. Zum 23./1. 1929 war die erste Gläubigerversammlung einberufen worden. Diese musste auf Beschwerde des Landgerichts I Berlin vertagt werden, weil dem Konkurs- verwalter aufgegeben war, den Versuch zu machen, das gerichtliche Vergleichsverfahren einzuleiten. Am 9./2. 1929 machte das Amtsgericht Berlin-Mitte erneut bekannt, dass das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet worden ist. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Urda Transport-, Mit- u. Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin. Lt. Bekanntm. v. 19./9. 1929 ist die Ges. nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung v. 21./5. 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Lt. amtl. Bek. v. 4./12. 1930 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Versicherungs-Kontor Schenker & Co. Akt.-Ges. in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 23. Gegründet: 20./8. 1920; eingetr. 26./1 1. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Vermittlung u. Bearbeitung von Versich.-Geschäften aller Art u. von allen hiermit in Verbindung stehenden Geschäften. Die Übernahme von Versich. auf eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Zweigniederlassungen in Hamburg u. München. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingezahlt sind 50 %. Die Übertragung der Akt. bedarf der Zustimmung der G.-V. nach Einwilligung des A.-R. Lt. G.-V. v. 9. 8. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 713, Banken 29 481, Postscheck 1378, Debit. 49 979, Inv. 3053. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 71 601, Gewinn 3003. Sa. RM. 84 605. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 913, Unk. 35 932, Abschr. 339, Gewinn (3910 abzügl. Verlustvortrag 913) 3003. – Kredit: Courtagen 40 183, Kursdifferenz 4. Sa. RM. 40 188. Dividenden: 1924–1929: ?, 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: Fri.z Schütte. Aufsichtsrat: Marcell Moritz Holzer, B.-Grunewald; Curt Schiller, Dr. Benno Karpeles, Berlin; Emanuel Bak, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vulkan Versicherungs-Aktien-Ges., Berlin. Der Sitz der Ges. war bis Juni 1925 in Hamburg. Eine Sitzverlegung nach Berlin ist aber im Berliner Handels-Register noch nicht eingetragen; auch im Hamburger Handels- Register ist die Firma nicht mehr aufgeführt. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauf- folgende Bilanzen von der Ges. nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.