Versicherungs-Gesellschaften. 6543 „Davag' Deutsche Allgem. Versicherungsbank Akt-Ges. in Pössneck. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 4./11. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Otto Reifenberg, Pössneck. Das Verfahren ist Jan. 1925 mangels Masse eingestellt worden. Eine amtliche Bekanntgabe der Firmeplöschung ist bisher nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. 0 Baltische Versicherungs-Actien-Bank in Rostock, Kossfelder Str. 5. Gegründet: 23./6. 1893. Zweck: Betrieb des Transport-Versicherungsgeschäfts; seit 1./1. 1915 auch Betrieb des Rückversicherungs-Geschäfts. Kapital: RM. 300 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 200 u. 100 Nam.-Akt. zu RM. 2000 mit 25 % Einzahlung. – Vorkriegskapital: M. 500 000. Urspr. A.-K. M. 500 000. 1917 Erhöh. um M. 500 000 in 250 Nam.-Akt. zu M. 2000, angeb. den Aktionären zu 105 %, eingez. 25 % u. das Aufgeld von 5 %. Lt. G.-V. v. 31./3. 1925 Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 100 000 (10: 1) in 500 Nam.-Akt. zu RM. 200 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrages von M. 2000 auf RM. 200; gleichzeitig Erhöh. um RM. 200 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1930 am 27./11. Stimmrecht: Je nom. RM. 200 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., bis 4 % Div., 7½ % Tant. an A.-R., event. vertragsm. Tant. an Vorst. und Beamte, Rest Super-Div. Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Rückständ. Akt.-Einzahl. 225 000, Mobil. 1, Eff. 38 590, Hyp. 119 224, Kassa 876, Debit. u. Bankguth. 139 202. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 19 966, Schaden-Sonder-Rückl. 25 000, Prämien-Res. 17 124, Schaden-Res. 27 275, diverse Kredit. 122 624, nicht erhob. Div. 4, Gewinn 10 900. Sa. RM. 522 895. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus 1928/29 1227, Prämien-Res. aus 1928/29 13 224, Schaden-Res. aus 1928/29 22 775, Prämien abzügl. Rückgaben, Kurtagen u. Provis. 242 601, Zs. 11 171. – Ausgaben: Bezahlte Schäden abzügl. der Anteile der Rück- versicherer 14 287, Rück- u. Mitversich. 208 972, Unk. einschl. Steuern 12 440, Prämien-Res. 17 124, Schaden-Res. 27 275, Überschuss 10 900 (davon R.-F. 483, Tant. 1693, Div. 7500, Vortrag 1223). Sa. RM. 291 001. Dividenden: 1912/13: 6 %: 1924/25–1929/30: 6, 8, 8, 10, 10, 10 %. Vorstand: Konsul E. Brockelmann. Prokurist: H. Beutin. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat H. Gelpcke, Schiffsreeder Konsul Gust. Fischer, Schiffs- reeder Konsul Otto Zelck, Rostock; Dir. von Tyszka, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Rostock: Commerz- u. Privat-Bank. Rhenania-“ Saar- u. Rheinländische Versicherungs- vermittlungs-Akt.-Ges. in Liqu., Saarbrücken. 1930 wurde Liqu. der Ges. beschlossen. Liquidator: Emil Fecht, Saarbrücken 3, Bahnhofstr. 26 I. Gegründet: 18./7. 1925; eingetr. 15./8. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Vermittlung von Versicherungsgeschäften. Kapital: Frz. Franken 200 000 in 400 Aktien zu frz. Franken 500. Direktion: Emil Fecht. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Daniel Freyss, Strassburg; Dir. Dr. August Görgen, Saarlouis; Bankbeamter Emil Mühlfeidt, Dudweiler. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Saarland-“ Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges., Saarbrücken 1, Eisenbahnstr. 13. Gegründet: 24./3. 1925; eingetr. 25./5. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Sämtl. Zweige des Lebensversicherungsgeschäfts. Kapital: Fr. 1 000 000 in 1000 Aktien zu Fr. 1000, übern. von den Gründern zu pari, 25 % Unk.-Zuschuss (voll eingezahlt). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hyp. 806 533, Darlehen auf Policen 22 824, Guth. bei Banken 111 194, do depon. Präm. Res. 640 957, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 207 661, gestund. Präm. 208 712, rückständ. Zs. 26 744, Aussenstände bei Agenten u. General-Agenten 161 719, Kassa u. Postscheckguth. 5061, Inv. 18 834, sonst. Aktiva 54 931. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 11 189, Präm.-Res. für Kap.-Versich. auf den Todesfall 615 826, do. für Renten-Versich. 143 220, do. für sonst. Versich. 5617, Präm-Uberträge 255 921, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 10 027, Bar-Kaut. 151, sonst. Passiva 220 903, Gewinn 2319. Sa. Frs. 2 265 175.