――= 6544 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: Präm.-Res. 109 597, do.-Uberträge 136 779, Prämien 918 631, Zs. 90 173, Kursgewinn 3669, Vergüt. der Rückversicherer (einschl. Präm.-Res.-Ergänz.) 598 661. – Ausgaben: Zahlungen für Versich.- Verpflicht. im Geschäftsjahr aus selbst abgeschloss. Versich. 42517, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versich. 264 212, Rückversich. prämien 470 678, Verwaltungskosten: Abschlusskosten (einmal. Kosten) 406 699, Inkasso-Prov. 4874, sonst. Verwalt. kosten 179 531, Steuern 824, Abschr. auf Inv. 6278, Präm.-Res. am Schluss des Geschäftsjahres 123 706, Präm.-Überträge 255 921, sonst. Ausgaben 99 950, Gewinn 2319. Sa. Frs. 1 857 513. Direktion: Karl Blum. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Jakob Miedel, Saarbrücken; Stellv. Dir. K. B. Lindholm, Oslo; Fabrikant u. Grosskaufm. Friedrich Koplitz, Justitiar Dr. Heinrich Krückemeyer, Saarbrücken; Notar B. Bahl, Merzig; Versich.-Dir. O. Smedal, Oslo; Gen.-Sekretär A. Roux, Paris. „Baltic“ Versicherungs-Aktiengesellschaft in Liqu. in Stettin, Königstor 8. Die G.-V. v. 14./1. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Erwin Alten- burg, Stettin. Sitz der Ges. bis 30./7. 1928 in Königsberg i. Pr. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Germania, Allgemeine Versicherungs-Aktien-Ges. zu Stettin. Durch den von der G.-V. v. 14./6. 1930 genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag v. 11./6. 1930 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. gegen Gewährung von Aktien auf die Iduna Allgem. Versicher.-Aktienges. in Berlin übertragen. Die Ges. ist dadurch aufgelöst u. ihre Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Germania-Iduna Lebens-Versicherungs-Aktiengesellschaft in Stettin, Paradeplatz 16. Gegründet: 11./10., 25./10., 6./11. 1922; eingetr. 11./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 14./6. 1930: Germania von 1922 Versicherungs-Akt.-Ges. zu Stettin. Zweck: Der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Lebens-, Kapital- u. Rentenversich. sowie der Unfallzusatzversich. bei Lebens- u. Abonnentenversich. im In- u. Ausland. Die G.-V. v. 14./6. 1930 genehmigte die Übernahme des Vermögens der „Iduna Lebens- versicherungs-Bank Aktiengesellschaft' als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation. Zur Durchführung der Fusion erhöhte die „Germania“ ihr A.-K. um nom. RM. 1 500 000 u. änderte gleichzeitig ihre Firma in Germania-Iduna Lebens-Versicherungs-Aktiengesellschaft. Umtausch der Akt. im Verh. 1: 1. Grundbesitz: Berlin, Zimmerstr. 21, Rodenbergstr. 34, Eldenaer Str. 30, Mirbachstr. 58 u. 59, Bornholmer Str. 17, Breslau, Tauentzienstr. 40, Hamburg, Jungfernstieg 40, Köln, Unter- sachsenhausen 29/31, Magdeburg, Otto v. Guerickestr. 12, Mannheim, Kaiserring 8, Stettin, Augustaplatz 3, Paradeplatz 16, Gr. Wollweberstr. 23/24, Köln, Richmodstr. 8, Frankfurt a. M., Rossmarkt 10, Berlin, Kochstr. 56/58, Strassmannstr. 30, Carmen-Sylvastr. 7, Maassenstr. 11, Friedeberger Str. 8, Ackerstr. 29, Pappelallee 59 und Berlin-Lichterfelde, Berliner Str. 48, B.-Charlottenburg, Havelstr. 7, Hamburg, Gerhofstr. 18, Berlin, Linienstr. 213, B.-Schöne- berg, Gleditschstr. 10, B.-Charlottenburg, Stuttgarterplatz 10a, Berlin, Skalitzer Str. 69, Halle a. S., Königstr. 84/85 u. Blücherstr. 19, B.-Charlottenburg, Budapester Str. 1, Köln-Dell- brück, Bergisch-Gladbacher Str. 1173 Die Grundstücke Stettin, Paradeplatz 16, Grosse Wollweberstr. 23/24, ferner Köln, Richmodstr. 8 u. Frankfurt a. M., Rossmarkt 10, gehören zur Hälfte der Germania-Iduna u. zur Hälfte der Iduna-Germania. Kapital: (Herabsetz. beschlossen) RM. 6 000 000 in 5000 Akt. zu RM. 20 (voll eingezahlt), sowie 2997 Akt. zu RM. 500, 42 000 Akt. zu RM. 100 u. 10 075 Akt. zu RM. 20 (mit 25 % ein- gezahlt). Die Einzieh. von eigenen Aktien sowie von Aktien mittels Ankaufs ist zulässig. „Urspr. M. 15 000 000 in 15 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 27./11. 1924 von M. 15 Mill. auf RM. 300 000 in 15 000 Akt. zu RM. 20. Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 4 200 000 in 42 000 Akt. zu RM 100; ausgegeben zu 100 %. Auf 1 Aktie zu RM. 20 konnte eine neue zu RM. 100 bezogen werden. Auf die neuen Aktien waren 25 % einzuzahlen, ferner 16 % an den Organisations-F. Zwecks Durch- führung der Fusion mit der Iduna Lebensversicherungs-Bank A.-G. beschloss die G.-V. v. 14./6. 1930 Erhöh um RM. 1 500 000 durch Ausgabe von 2997 Akt. zu RM. 500 u. 75 Akt. zu RM. 20 (sämtl. mit 25 % Einz.), div. ber. ab 1./1. 1929. – Die G.-V. v. 2./12. 1930 beschloss Einzieh. von RM. 2 000 000 eigener Aktien der Ges. bzw. den Ankauf von Aktien zwecks Amortisation u. Rückzahl. an Aktionäre u. Herabsetz. des A.-K. der Ges. von RM. 6 000 000 auf RM. 4 000 000, für das inzwischen Volleinzahl. durch A.-R.-Beschluss v. 24./10. 1930 gefordert worden ist.