Versicherungs-Gesellschaften. 6545 Grossaktionäre: Rossia International Corporation, Hartford (Conn.) U. S. A. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 24./10. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Noch nicht gezahltes A.-K. 4 425 000, Grundbes. 8 649 546, Hyp. u. Grundschuldforder. 54 509 521, Schuldscheinforder. gegen öffentliche Körperschaften 148 000, Wertp. 9 328 706, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 2 430 592, Beteilig. an anderen Versicherungsunternehm. 259 149, an sonstigen Unternehm. 26 000, kurzfristige verbriefte Forder. 6 972 975, Guthaben: bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 2 089 081, bei anderen Versich.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversich.-Verkehr 405 121, gestundete Prämien 10 043 304, rückst. Zs. u. Mieten 739 586, Aussenstände bei General- agenten u. Agenten 7 385 046, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. 143 068, Inv. u. Drucksachen 389 697, sonstige Aktiva 3 146 024. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 549 449, Prämienreserven (einschl. Aufwertungsversicher. 78 561 876, Prämienüberträge 6 245 383, Res. für schwebende Versicherungsfälle 633 407, Gewinn-Res. der mit Gewinnanteil Ver- sicherten einschl. Divid.-Ergänzungs-F. 8 807 731, Rückl. für Verwaltungskosten 1 314 183, sonstige Res. u. Rückl.: Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versich. 30 136, Sonderrücklage 581 777, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversich. verkehr 901 326, Barkautionen 114 353, sonstige Passiva: Hyp. auf Grundstücken der Ges. 367 962, gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 398 189, nicht abgehob. Aktionäre-Div. 1791, vorausgezahlte Darlehns-Zs. 99 522, do. Prämien 36 005, Guth. von Vertretern u. Dritten 469 513, do. anderer Versich.unternehm. 2 755 885, Gewinn 3 221 925. Sa. RM. 111 090 422. Gewinn- u. Verlust- Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 87 677 946, Prämien 29 404 689, Nebenleist. der Versich.nehmer 127 217, Kapitalerträge: Zs. 4 435 863, Mietserträge 931 079, Gewinn- aus Kap.-Anlagen: Kursgewinn 58 492, sonstiger Gewinn 458 858, Vergütungen der Rückversicherer 6 939 130, sonstige Einnahmen 811 394. – Aus- gaben: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge- schlossenen Versicherungen 327 165, do. für Versicherungs-Verpflichtungen im Geschäfts- jahr aus selbst abgeschlossenen Versicher. 10 178 949, Vergüt. für in Rückdeck. übern. Versich. 1 840 424, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 793 260, Gewinnanteile an Versicherte 735 413, Rückversich.-Prämien 7 127 043, Verwaltungskosten: Abschlusskosten (erstmalige Kosten) 7 606 862, sonstige Verwalt.-Kosten 3 596 153, Steuern u. öffentliche Abgaben 423 628, Abschr. 415 663, Verlust aus Kapit.- Anlagen: 356 143, sonst. Verlust 57 808, Prämien-Res. am Schluss des Geschäftsjahres 78 561 876, Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 6 245 383, Gewinnres. der Versicherten einschl. Div.-Erg.-F. 8 807 731, sonst. Ausgaben 549 240, Gewinn 3 221 925 (davon R.-F. 50 550, Div. 189 000, Tant. an A.-R. 61 537, Gewinnres. der Versich. 2 920 837). Sa. RM. 130 844 672. Dividenden: 1924–1929: 10, 12, 12, 12, 14, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Walter Klein; Dir.: Karl Klein, Franz Erdmann, Arno Otto, Dr. Walther Blüthner, Ernst Schmidt; stellv. Dir.: Albert Müller, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat H. Haase, Stettin; Stellv. Geh. Justizrat Dr. F. Keil, Halle a. S.; Stellv. Dir. O. Thieme, Hamburg; Dir. Dr. M. Bloch, Köln a. Rh.; Dir. F. Blume, Stettin; Bergrat a. D. O. Fabian, Geh. Med.-Rat Dr. G. Fielitz, Halle a. S.; Gen.-Dir. W. Gouda, Wiesbaden; Gen.-Dir. H. Gruenwald, Köln a. Rh.; Geh. San.-Rat Dr. J. Keuller, Dr. F. von Liebermann, Rechtsanwalt Dr. M. Seeligmann, Berlin; O. Steckner, Halle a. S.; Präsident Sturhahn, Hartford/Conn. (USA.); vom Betriebsrat: H. B. Koebke, A. Wegner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Germania, Unfall- u. Haftpflicht-Versicherungs-Akt.-Ges. in Stettin. Durch den von der G.-V. v. 14./6. 1930 genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag v. 11./6.1930 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. gegen Gewährung von Aktien auf die Iduna Allgem. Versicher.-Aktienges. in Berlin übertragen. Die Ges. ist dadurch aufgelöst u. ihre Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Akt.Ges. für Versicherung Vermittlung in Liqu, Stuttgart. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 27./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Die G.-V. v. 11./4. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Alfred Ott, Stuttgart, Heusteigstr. 13. Zweck: Vermittl. von Versich. aller Art u. Vornahme aller damit in unmittelbarem oder mittelbarem Zus hang stehenden Handels- u. sonst. Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 90 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 000 000 in 1000 Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 2./3. 1925 von M. 3 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 10:1 u. Umwert. des Nennbetrags von M. 3000 auf RM. 50. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 410