Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 6565 Grossaktionäre: Das A.-K. befindet sich im Besitz des Kreiskommunal-Verbandes des Kreises Demmin (RM. 670 800), Provinzialverband der Prov. Pommern (RM. 333 000), des Preuss. Staates (RM. 282 600). Bahn-Hypothek: M. 250 000 aufgenommen 1901, mit 3 % verzinsl. u. mit 1¼ % amortisierbar ab 1./10. 1901. Noch ungetilgt M. 161 969. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: 1930 am 1./4. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. bis zu 10 % des A.-K., Zuweisung z2. Ern.-F. u. Spez.-R.-F., vom Rest bis zu 4 % Vorz.-Div. an Prior.-St.-Aktien (mit Nachforder.-Recht), event. Nachzahl. von Vorz.-Div., sodann an St.-Aktien bis zu 4 % Div., der Überrest wird gleichmässig an St.- u. Prior.-St.-Aktien verteilt, soweit derselbe nicht zur Amort. von Prior.-St.-Aktien ver- wendet wird. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Eisenbahn 2 512 956, Grund u. Boden 20 000, Hyp. 26 496, Ern.-F.-Eff.-K. 3603, do. Material. 45 238, Res.-Material. 1789, Betriebsmittelreserve- teile 2606, Betriebsmaterial. 526, Beteil. 322, Vorschuss-K., Betriebsführ. 3179, Kreisspar- kasse Demmin 1702, Kassa 2, Verlust 166 141. – Passiva: A.-K. 1 286 400, Grund- u. Boden-Kap. 20 000, Bahn-Hyp. 38 992, Darlehn 16 779, Hyp. 22 450, Ern.-F. 174 383, Abschr. 10 172, Rückstell. 23 354, Schuld 14 478, Umstell.-Res. 346 456, Wertbericht.-K. 831 095. Sa. RM. 2 784 560. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eisenbahnbetrieb 9877, Unk. 2191, Zs. 8375, Abschr. 3600, Ern.-F. 40 576, Betriebsf.-K. 7918, Betriebsmat. 129, Rückst.-K. 9100. – Kredit: Res.-Material.-K. 840, Zs.-Rückl.-K. 142, Verlust 166 141. Sa. RM. 178 152. Bilanz am 30. Sept. 1929 lag der G.-V. v. 1./4. 1930 zur Genehmig. vor, ist aber, ebenso wie die Bilanzen 1927 u. 1928, nicht veröffentlicht worden. Dividenden: Prior.-St.-Aktien 1913/14–1928/29: 4, 4, 4, 4, 4 St.-Akt. 1913/14–1917/18: 0 %, 1918/19–1928/29: 2, 0, 0, 0, 0, 0, 4 J. (F.). Direktion: Kreisverwaltungsdir. F. Papenfuss. Aufsichtsrat: (5) Vors. Landrat von u. zu Gilsa, Demmin; Stellv. Bürgermeister Dr. Münter, Demmin; Landesrat Scheck, Landessyndikus Dr. Schultze-Plotzius, Stettin; Reichsbahnoberrat Luther, Oberreg.-Rat Frhr. von Gablenz, Stettin. Zahlstellen: Demmin: Ges.-Kasse, Kreissparkasse Demmin. 7 2 6, 0 0, % 0%%%% 0, 0, 2, 2, ? %. Coup.-Verj.: Akt.-Ges. Demminer Kleinbahnen West in Demmin. Gegründet: 2./4. 1912; eingetr. 8./6. 1912. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Bau u. Betrieb einer Kleinbahnlinie. Nach dem Beschluss der G.-V. v. 1./4. 1930 sind Gegenstand des Unternehmens auch die Einrichtung und der Betrieb von Kraft- fahrlinien sowie solche Geschäfte und Unternehmungen, welche den Hauptzweck der Ges. mittelbar oder unmittelbar fördern und zum Gedeihen des Hauptunternehmens bei- tragen. – Die Ges. betreibt die Kleinbahnlinie von Demmin über Metschow nach Staven- hagen u. Bredenfelde i. M. (Länge 50 km), mit Abzweig. von Metschow nach Treptow a. Toll. Länge 42 km. Betriebseröffnung 1./7. 1913. Den Betrieb führt die Vereinigung vorpom- merscher Kleinbahnen, G. m. b. H., Stralsund. Kapital: RM. 1 930 600 in 2758 St.-Aktien zu RM. 700. Urspr. M. 2 758 000; übern. von den Gründern zu pari u. zwar vom Preuss. Staat 616, vom Mecklenburg-Schwerinschen Staat 179, vom Provinzialverband der Prov. Pommern 616, vom Kommunalverband des Kreises Demmin 1347. Ausserdem ist von verschiedenen Interessenten unter Garantie des Kreises Demmin der Ges. ein verlorener Zuschuss von M. 335 000 überwiesen worden. Die G.-V. v. 18./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 2 758 000 in voller Höhe auf GM. 2 758 000. Die G.-V. v. 24./3. 1927 beschloss Herabsetz. um RM. 827 400 auf RM. 1 930 600 (RM. 1000 = RM. 700) zwecks Beseitig. des Kap.-Entwert.-K. Grossaktionäre: Preussischer Staat, Mecklenburg-Schwerinscher Staat, Provinzialverb. der Prov. Pommern, Kreiskommunalverb. Demmin. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: 1930 am 1./4. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Eisenbahn 3 658 315, Ern.-F.-Eff. 98, do.-Mat. 24 805, Betriebsmittel-Reserveteile 8266, Res.-Mat. 1148, Betriebsmat. 557, Beteil. Ver. vorp. Kleinb. 413, Vorschuss-K. Betriebsführ. 3710, Bestände 88 493, Kassa 78, Verlust 61 055, Hyp.-K. Stralsund 33 790, Kreissparkasse Demmin 921. – Passiva: A.-K. 1 930 600, Bahn-Hyp. 108 201, Darlehn 3014, Ern.-F. 180 142, Abschreib. 11 420, Rückstell.-K. 20 652, Wertberichtig.-K. 1 208 767, Umstellungsres. 418 854. Sa. GM. 3 881 649. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 39 931, Unk. 1713, Betriebsführ. 7386, Zs. 4171. Rückst. 7700, Ern.-F. 48 548, Abschreib. 4000. – Kredit: Eisenbahnbetrieb 46 163, Ern.-F.-Material 5847, Betriebsmaterial 220, Res.-Material 165, Verlust 61 055. Sa. RM. 113 449. Bilanz am 30. Sept. 1929 lag der G.-V. v. 1./4. 1930 zur Genehmigung vor, ist aber, ebenso wie die Biianzen 1927 u. 1928, nicht veröffentlicht worden. Dividenden: 1912/13–1921/22: 0 %. 1./4.–30./9. 1922: 0 %. 1922/23–1925/26: 0 %; 1926/27–1928/29: ?, ?, ? % Direktion: Kreisverwaltungsdir. Papenfuss.