6602 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Vorstand: Vors. Landesbaurat Sell, Merseburg; Stellv. Landeskleinbahn-Dir. Hasemeyer, Merseburg; Amtsrat Alfred Druckenbrodt, Mose; Stellv.: Gemeindevorsteher a. D. H. Braemer, Gemeindevorsteher Heinrich Lücke, Colbitz. Aufsichtsrat: Reg.-Rat Dr. Freiherr von Dobeneck, Magdeburg; Stellv. Landrat Böttger, Wolmirstedt; Brauereibes. Ritter, Colbitz: Landesrat Br. Albrecht, W b Reichsbahn- Oberrat Phlers, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Union Transport und Lagerhaus Akt. Ges., Wuppertal-Barmen, Allee 224/26. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 2./7. 1923; eingetr. 30./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Der Sitz der Ges. war vorübergehend (5./1. 1925 bis 23./3. 1926) in Elberfeld. % Zweck: Spedition, Verzollung, Lagerung u. Versicherung von Gütern jeglicher Art. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 5./1. 1925 Umstellung auf RM. 30 000 in 300 Akt. zu RM. 100 u. lt. G.-V. v. 23./3. 1926 Herabsetz. auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Kassa 1597, Postscheck 121, Debit. 25 693, Einricht. 2900, Abwickl. noch nicht abgerechneter Lagergüter 1000, Berechtig.-K. 2160, Verlustvortrag 209. –Passiva: A.-K. 10 000, Akzepte 4125, Bankschulden 5310, Kredit. 13 746, Rückstell. für Dubiose 500. Sa. RM. 33 681. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. a. Ktk. Forderung 4000, Allg. Unk. 14 777, Gehälter u. Löhne 8149, Abschreib. auf Einricht. 313, Berechtig. 720. Rückstellung für Dubiose 500. – Kredit: Vortrag 180, Ertrag aus Spedit.- K. 28 070, Verlustvortrag 209. Sa. RM. 28 460. Dividenden: 1924/25–1926/27: 0 %. Direktion: Theodor Klemroth. Aufsichtsrat: Vors. Herrmann Windmöller, Wuppertal-Elberfeld; Stellv. „„ Otto Dörner, Wuppertal-Vohwinkel; Erich Severin, „ Barmen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.