6640 Brauereien, Mälzereien, Presshefefabriken, Brennereien, Spirituosen-Industrie. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Waren 45 883, Masch., Inv. u. Einbau 24 600, Kassa, Postscheck, Bank u. Wechsel 3924, Forder. 43 596, Warenzeichen 640, Verlust 66 333. – Passiva: A.-K. 70 000, Verbindlichkeiten, Darlehen u. Sektsteuer 89 942, Akzepte 25 035. Sa. RM. 184 978. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. u. Zs. 86 219, Steuern 1042, Abschr. 3399. – Kredit: Waren 61 714, Verschiedene 463, Verlust in 1928 28 483. Sa. RM. 90 661. Zweibrücker Exportbrauerei A.-G. vorm. Jakob Nohl in Liqu. in Zweibrücken, Pfalz. Die G.-V. v. 19./8. 1921 beschloss Liqu. Liquidatoren: Brauerei-Dir. Ludwig Diehl u. Brauerei-Dir. Adolf Klein, beide in Zweibrücken. Lt. Mitteil. des Amtsger. v. 19./12. 1928 ist die Liqu. noch nicht beendet. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. =-