6700 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Prokuristen: F. W. J. H. Schäcker, R. H. G. Hinrichs, W. Chr. Koch, R. H. Ahlf, Dr. Karl Rudolf Kuhr. Aufsichtsrat: Vors. Bankier J. F. Schröder; Stellv. Gen.-Konsul Bankier Dr. A. Strube, Bremen; Bankier Dr. Carl Melchior, Hamburg; Bankier Ernst Kritzler, Berlin; sonst. Mitgl. Carl J. Busch, Berlin; Paul Barckhan, Bremen; Bankier George Behrens, Hamburg; Bankier Dr. Franz Boner, Berlin; Senator Dr. W. A. Burchard, Hamburg; Gen.-Dir. Ernst Glässel, Bremen; Bank-Dir. Ferdinand Lincke, Hamburg; Herm. Marwede Bremen; Alfred Michahelles, Rechtsanw. Dr. Guido Möhring, Wilhelm Huth, Hamburg; Wilh. Oelze, Bremen; Reg.-Präs. Dr. Rose, Stade; Dir. Max Warnholtz, Hamburg; Emil Wätjen, Bremen. Die Mitgl. des Vorstandes u. Aufsichtsrates müssen Reichsdeutsche sein u. ihren Haupt- wohnsitz im Deutschen Reiche haben. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats müssen mindestens drei im Bremischen u. mindestens drei im Hamburgischen Staatsgebiet ansässig sein. Zahlstellen: Berlin: Darmstädter u. Nationalbank, S. Bleichröder, Commerz- u. Privat- Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Bremen: Darmstädter u. Nationalbank, J. F. Schröder Bank Kom manditgesellschaft auf Aktien, Commerz- u. Privat-Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Hamburg: Darmstädter u. Nationalbank, M. M. Warburg & Co., Commerz- u. Privat-Bank, Norddeutsche Bank in Hamburg Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Vereinsbank in Hamburg, L. Behrens & Söhne, J. F. Schröder Bank Kommandit-Ges. a. A. Georg Ohmer & Co. Tabakfabrik Akt.-Ges., Hamburg-Eidelstedt. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 28./11. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstr. 25. Lt. dessen Mitteilung vom 27./12. 1926 reicht die vorhandene Masse nicht einmal aus, um die bevorrechtigten Forderungen (rückst. Steuern p. p.) zu befriedigen. Die Aktionäre gehen leer aus. Das Verfahren wurde 3./5. 1927 aufgehoben (Schlusstermin). Die Firma ist somit erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Original Ahlert's Zwieback- u. Keks-Fabrik Akt.-Ges. in Hamburg 33, Helbingstrasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18. Dez. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wilh. Fischer, Wandsbek. Hamburger Str. 17. Lt. dessen Mitteil. v. 27./12. 1926 gehen die nichtbevorrechtigten Gläubiger u. Aktion. leer aus. Auf die bevorrechtigten Gläubiger I. Klasse wird eine Div. entfallen, auf die übrigen bevorrechtigten Gläubiger nicht. Amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Poseidon Hochseefischerei Akt.Ges. in Hamburg. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 22./8. 1925 die Liqu. der Ges. beschlossen hatte, musste über das Vermögen der Ges. am 2./1. 1926 Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Nach Mitteilung des Verwalters v. 22./2. 1926 werden die Gläubiger u. die Aktionäre leer ausgehen. Das Verfahren wurde Aug. 1926 mangels Masse eingestellt. Amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführliche Auf- nahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. =― 0 * Schlichting & Co., Akt.-Ges., Hamburg, Zollenbrücke 3. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Näheres hierüber wurde nicht bekanntgegeben. Amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung ist noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Abhandlung der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Stadt und Land Aktiengesellschaft zur Verwertung land- wirtschaftlicher Erzeugnisse, Hamburg, Ulmenstr. 21. Gegründet: 25./4. 1929; eingetr. 22./7. 1929. Gründer: Hauptgenossensch. landwirtsch. Klein- u. Mittelbetriebe e. G. m. b. H, Berlin; Zentralkasse deutscher Bauernvereins- organisationen, e. G. m. b. H., Berlin; Schleswig-Holstein. Bauernverein e. V., Rendsburg; Kreisbauernbank Akt.-Ges. Segeberg, Bad Segeberg; Landwirt Willy Rickers, Kükels, Kreis